13176 Seminar

SoSe 21: Vom Kabinetts- zum Vernichtungskrieg. Die Totalisierung kriegerischer Gewalt im 19. und 20. Jahrhundert

Hannes Bock

Kommentar

Das Seminar bietet einen Einblick in die Konfliktgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Hierbei werden anhand ausgewählter historischer Beispiele "Totalisierungstendenzen" von Gewalt thematisiert. Mithilfe eines analytischen Rahmens sollen anhand spezifischer Kriterien Entwicklungslinien innerhalb der Gewaltgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte sichtbar gemacht und diskutiert werden. Der Kurs wird sich hierbei auf die im 19. und 20. Jahrhundert vorherrschenden Formen kriegerischer Gewalt fokussieren. Aus diesem Grund wird ein klarer Schwerpunkt auf der Analyse klassischer Staatenkonflikte liegen. Zugleich sind jedoch auch Formen genozidaler Kolonialgewalt sowie Gewalterfahrungen im Kontext von Bürgerkriegen zu diskutieren. Dabei muss der Blick über die europäischen Grenzen hinaus gerichtet werden, um die Totalisierung kriegerischer Gewalt als globales Phänomen verstehen zu lernen. Schließen

Literaturhinweise

• Beck, Teresa Koloma/Schlichte, Klaus, Theorien der Gewalt zur Einführung, Hamburg 2014. • Beyrau, Dietrich/Hochgeschwender, Michael/Langewiesche, Dieter (Hrsg.), Formen des Krieges. Von der Antike bis zur Gegenwart (= Krieg in der Geschichte, Bd. 37), Paderborn 2007. • Etzersdorfer, Irene, Krieg. Eine Einführung in die Theorien bewaffneter Konflikte, Wien/Köln/Weimar 2007. • Langewiesche, Dieter, Der gewaltsame Lehrer. Europas Kriege in der Moderne (= Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 10401), Bonn 2019. • Janssen, Wilhelm, „Krieg“, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart, Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 3, Stuttgart 1982, S. 567-615. • Popitz, Heinrich, Phänomene der Macht, 2. Auflage, Tübingen 1992. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 16.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 23.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 30.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 07.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 14.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 21.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 28.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 04.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 11.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 18.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 25.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 02.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 09.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Fr, 16.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Hannes Bock

Studienfächer A-Z