20116402 Übung

SoSe 21: Einführung in die Struktur der Materie (Übung zu Vorlesung 1)

Elke Müller

Hinweise für Studierende

Zielgruppe: Studierende Lehramt Physik im 4. Semester
Übungen: Die aktive und regelmäßige Teilnahme an den Übungen ist Pflicht.
Nachweis: Das Teilmodul wird bescheinigt, wenn der Nachweis der aktiven und regelmäßigen Teilnahme an den Übungen vorliegt.
Leistungspunkte: In den Bachelorstudiengängen werden 3 Leistungspunkte (LP) vergeben.
Voraussetzungen: keine, empfohlen Grundlagen der Experimentalphysik 1+ 2 (für LAK und Meteo), Mathematische Ergänzungen 1 + 2
Anmeldung: im Campus Management und im KVV: https://kvv.imp.fu-berlin.de/ (beide erforderlich!)

Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die Veranstaltung bildet zusammen mit der LV 0090dA1.2.3 die erste Hälfte des Moduls "Einführung in die Struktur der Materie"

 

Zusätzliche Informationen für Studenten

Zielgruppe: Studierende Lehramt Physik im 4. Semester

Übungen: Die aktive und regelmäßige Teilnahme an den Übungen ist Pflicht.

Nachweis: Das Teilmodul wird bescheinigt, wenn der Nachweis der aktiven und regelmäßigen Teilnahme an den Übungen vorliegt.

Leistungspunkte: 3 LP

Voraussetzungen: keine, empfohlen Grundlagen der Experimentalphysik 1+ 2 (für LAK und Meteo), Mathematische Ergänzungen 1 + 2

Anmeldung: im Campus Management und im KVV: https://kvv.imp.fu-berlin.de/ (beide erforderlich!)

Schließen

Kommentar

Vertiefung der Vorlesungsinhalte durch Erarbeitung und Vorstellung von Lehreinheiten, Experimenten, Diskussionen und Übungen

Literaturhinweise

  • David Halliday, Robert Resnick, Jearl Walker, Stephan W. Koch, Physik, Bacherlor Edition, Wiley-VCH
  • Randy Harris, Moderne Physik, Ein Lehr- und Übungsbuch, Pearson Studium
Schließen

Studienfächer A-Z