20106912 Projektseminar

SoSe 21: Fachdidaktik Physik

Novid Ghassemi Tabrizi

Kommentar

In Anschluss an das Praxissemester erhalten die Studierenden die Möglichkeit, in Kleingruppen Projekte zu selbstgewählten fachdidaktischen Fragestellungen zu entwickeln und umzusetzen. Die Projekte können empirischer (quantitativer und qualitativer) Natur sein, aber auch die Konzeption exemplarischer Unterrichtsreihen mit bestimmtem fachdidaktischem Schwerpunkt ist möglich. Sowohl professionelle Kompetenzen von Lehrkräften als auch der fachspezifische Kompetenzerwerb von Schüler:innen können Gegenstand der Projekte sein.

Zur Themenfindung ist, neben einschlägiger Forschungsliteratur („Gelbe Reihe“ des Logos-Verlags, gdcp-Tagungsbände, ZfdN, Phydid B), die Reflexion eigener Praxiserfahrungen zentral. Themen des Hauptseminars können leitend für die Projektarbeit sein, es können aber auch neue Fragestellungen gewählt werden. Eine Schwerpunktsetzung nach individuellem Interesse und Bedarf ist ausdrücklich erwünscht.

Aufgrund des Projektcharakters des Seminars werden nicht alle Termine in (digitaler) Präsenz stattfinden. Der genaue organisatorische Rahmen wird beim ersten Termin vereinbart.

Empfohlene Literatur zur Projekt- und Gruppenarbeit:

  • Baumann, M. & Gordalla, C. (2014): Gruppenarbeit. Methoden Techniken Anwendungen. UTB UVK.
  • Ingela, J. (2016): Erfolgreiche Gruppenarbeit. Springer Fachmedien Wiesbaden doi.org/10.1007/978 3 8349 4762 8
  • Hagemann, G. (2009): Wie erreichen wir gemeinsam unsere Ziele? Methoden zur Team- und Projektarbeit. Methodenhandbuch Unternehmensentwicklung. GWV Fachverlage GmbH
  • Meinel, C. & von Thienen, J. (2016): Design Thinking. Informatik Spektrum.
Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 21.04.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 28.04.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 05.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 12.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 19.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 26.05.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 02.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 09.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 16.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 23.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 30.06.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 07.07.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 14.07.2021 16:00 - 17:00

Dozenten:
Novid Ghassemi Tabrizi

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z