13000 Seminar

SoSe 21: Alexander der Große

Julia Hoffmann-Salz

Kommentar

Alexander der Große gehört sicher zu den bekanntesten und schillerndsten Figuren der antiken Geschichte. Dabei stehen seine militärischen Erfolge und die dadurch möglichen enormen Eroberungen den Berichten über seine schwierige Persönlichkeit gegenüber. Das Einführungsseminar wird sich dabei sowohl der Ereignisgeschichte seiner Herrschaftszeit, als auch strukturgeschichtlichen Themen wie der Lebenswelt seiner Untertanen oder dem enormen Zugewinn an Wissen in der griechischen Welt durch den Alexanderzug widmen. Auch die Person Alexanders, wie sie die Quellen erkennen lässt, soll Thema sein. Schließen

Literaturhinweise

J. Engels, Philipp II und Alexander der Große, Darmstadt 2012²; W. Will, Alexander der Große. Geschichte und Legende, Darmstadt 2009; H.-J. Gehrke, Alexander der Große, München 2009.

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 21.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 28.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 05.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 12.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 19.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 26.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 02.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 09.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 16.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 23.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 30.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 07.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Mi, 14.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Julia Hoffmann-Salz

Studienfächer A-Z