14211bx Seminar

SoSe 21: Die Geschichte Palästinas in der Osmanischen Periode

Benedikt Reier

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

(in CM nur für EinS@FU-Studierende buchbar)

Kommentar

Die Geschichte Palästinas wird meist auf die Geschichte des Nahostkonflikts beschränkt. In diesem Seminar blenden wir bewusst diesen Teil der Geschichte aus und blicken auf die Region jenseits des Konflikts. Dabei schauen wir uns verschiedene historische Forschungsfelder an, z.B. die Beziehungen unterschiedlicher sozialer Gruppierungen, das Verhältnis von lokalen Akteuren zu osmanischen Amtsträgern und die Geschichte von Bibliotheken. Ziel des Seminars ist es ein Grundverständnis für die Periode und der dazugehörigen Forschungsliteratur zu entwickeln, einen Einblick in die Arbeit mit (übersetzten) Primärquellen zu bekommen und eine Forschungsfrage für die Hausarbeit zu entwickeln. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 14.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 21.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 28.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 05.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 12.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 19.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 26.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 02.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 09.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 16.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 23.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 30.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 07.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Mi, 14.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Benedikt Reier

Studienfächer A-Z