17013 Proseminar

SoSe 21: Online: Literaturgeschichten der frankophonen historischen Avantgarden

Iulia Cornelia Dondorici

Kommentar

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit grundsätzlichen Fragen der Literaturgeschichts-schreibung. Nach welchen Prinzipien wurden und werden Geschichten der Literatur(en) geschrieben? Welche ästhetischen, aber auch politisch-ideologischen Mechanismen der Aufnahme, Selektion und Exklusion von Akteur*innen und Werken sind dabei am Werk? Als Grundlage für diese Reflexionen nehmen wir die Geschichtsschreibung zu den beiden bedeutendsten Avantgardebewegungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Dada und Surrealismus. Der Schwerpunkt liegt auf der französischen und frankophonen Dada-Bewegung (Paris, 1920-1924) sowie auf dem französischen und frankophonen Surrealismus (Paris, 1924-1946). Wir lesen ausgewählte Kapitel aus den wichtigsten literarischen Geschichten dieser beiden Bewegungen, von den ersten Geschichten aus den 1960er Jahren bis zu den letzterschienenen Werken zu dieser Thematik. Wir untersuchen die Art und Weise, in der literarische Bewegungen in der und durch die Geschichtsschreibung konstruiert werden; wir analysieren die Veränderungen, die die Geschichtsschreibung über die Avantgardebewegungen nach dem Aufkommen der Gender und Postcolonial Studies erfahren hat; wir vergleichen unterschiedliche Arten der Literaturgeschichtsschreibung: von der älteren nationalen Geschichtsschreibung bei „Dada Paris“ und dem französischen Surrealismus, über die Herausforderungen, die frankophone avantgardistische Gruppen für die Geschichte der „französischen“ Avantgarden darstellen, bis zu den neuesten transnationalen Geschichten der historischen Avantgarden. Schließen

Literaturhinweise

Wir lesen ausgewählte Kapitel bzw. Beiträge aus den folgenden Werken: Tristan Tzara: Some Memoirs of a Dadaist. In: „Vanity Fair“, July 1922. Maurice Nadeau: Histoire du surréalisme. Paris: 1964. Michel Sanouillet: Dada à Paris. Paris: 1965, 2005. Peter Bürger: Theorie der Avantgarde. Frankfurt am Main: 1974. La femme surréaliste. Nr. 14-15/1977 der Zeitschrift „Obliques“. Joan W. Scott: Gender. A Useful Category of Historical Analysis. In: „The American Historical Review“, Nr. 5/1986. Susan Rubin Suleiman: Subversive Intent. Gender, Politics, and the Avant-Garde. London: 1990. Marc Dachy: Dada & les dadaïsmes. Paris: 1994, 2011. Michel Espagne, Michael Werner (Hg): Qu’est-ce qu’une littérature nationale? Approches pour une théorie interculturelle du champ littéraire. Paris: 1994. Michael Werner, Bénédicte Zimmermann: Penser l’histoire croisée: entre empire et réflexivité. In: Annales HSS, 1/2003. Paul Jay: Global Matters. The Transnational Turn in Literary Studies. New York: 2010. Anna Boschetti: Ismes: du réalisme au postmodernisme. Paris: 2014. Ina Boesch (Hg): DIE DADA. Wie Frauen Dada prägten. Zürich: 2015. Béatrice Joyeux-Prunel: Les avant-gardes artistiques (1918-1945). Une histoire transnationale. Paris: 2017. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 20.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 27.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 04.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 11.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 18.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 25.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 01.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 08.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 15.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 22.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 29.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 06.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Di, 13.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Iulia Cornelia Dondorici

Räume:
Online

Studienfächer A-Z