16023x Seminar

SoSe 21: Kants Kritik der reinen Vernunft

Stefanie Grüne

Kommentar

Kants Kritik der reinen Vernunft ist auf Grund der hohen Komplexität der in ihr behandelten Themen und Argumentationen und ihres sprachlichen Ausdrucks schwer zugängliches Terrain. Das Seminar soll die Gelegenheit bieten, einige zentrale Orte auf diesem Terrain kennenzulernen. Fragen, um die es gehen wird, sind: Was genau besagt Kants Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Urteilen und zwischen Urteilen a priori und solchen a posteriori? Was versteht Kant unter Anschauungen und was unter Begriffen? Was heißt es, dass unsere Vorstellungen von Raum und Zeit Anschauungen a priori sind? Weshalb schließt Kant davon, dass unsere Vorstellungen von Raum und Zeit solche Anschauungen sind, darauf dass Dinge in Raum und Zeit nur „Erscheinungen“ und nicht „Dinge an sich“ sind? Was besagt diese Behauptung überhaupt? Will Kant damit sagen, dass jeder von uns nur seine eigenen Vorstellungen, nicht aber die Außenwelt erkennen kann? Weshalb kann es Zweifel daran geben, dass wir Begriffe wie den der Substanz oder der Kausalität zu Recht auf Gegenstände der Erfahrung anwenden, und was ist Kants Strategie bei der Behebung dieser Zweifel? Um diese und ähnliche Fragen zu beantworten, sollen ausgewählte Textpassagen aus der Kritik gelesen und gemeinsam diskutiert werden. Um besser zu verstehen, was Kants grundlegendes Projekt in der Kritik der reinen Vernunft ist, werden wir uns zu Beginn des Seminars zudem mit zwei früheren Texten Kants beschäftigen, nämlich mit Auszügen aus seiner Inauguraldissertation sowie mit einem Brief, den Kant 1772 an seinen ehemaligen Studenten Marcus Herz schreibt. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 19.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 26.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 03.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 10.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 17.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 31.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 07.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 14.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 21.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 28.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 05.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Mo, 12.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Stefanie Grüne

Räume:
Online

Studienfächer A-Z