120061a Seminar

SoSe 21: Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A)

Susan Bochert

Kommentar

Kinder- und Jugendhilfe richtet sich mit einer Vielzahl von Angeboten an Kinder, Jugendliche und ihre Eltern bzw. Sorgeberechtigten. Ziele dieser Leistungen sind die Förderung der Entwicklung junger Menschen, der Abbau von Benachteiligung, Beratung und Unterstützung sowie die Schaffung positiver Lebensbedingungen. Im Seminar wollen wir uns das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe systematisch aus verschiedenen Perspektiven erschließen. Jeder dieser Blickwinkel setzt eigene Zugänge zum Thema: die historische Einbettung der Kinder- und Jugendhilfe, ihre gesetzlichen Grundlagen, die (normativ) zu erfüllenden Aufgaben, die vielfältige Trägerlandschaft, Handlungs- und Arbeitsfelder, professionelle Akteure sowie gegenwärtige (Weiter)Entwicklungen und Herausforderungen.
Ziel des Seminars ist es, grundlegende Kenntnisse über das Handlungsfeld zu vermitteln und hierfür unterschiedliche Wissenszugänge zu nutzen. Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Methodisch sind unterschiedliche Zugänge geplant: Videokonferenzen, Gruppenarbeiten aber auch Literatur- und Selbststudium. Schließen

Studienfächer A-Z