16131 Seminar

SoSe 21: Perspektiven ethischen Lernens in Theorie und Praxis II

Sophia Gerber

Kommentar

”Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.” Gemäß der kantischen Devise sollten Ethik- und Philosophielehrkräfte regelmäßig mit ihren Schüler*innen außerschulische Lernorte aufsuchen, um abstrakte Ideen wie Glück, Glauben, Zeit und Tod in der Lebenswelt konkret erfahrbar zu machen und zu reflektieren. Das Seminar vermittelt didaktische, methodische, organisatorische und erzieherische Aspekte zum Lernen am anderen Ort. Die Teilnehmer*innen planen exemplarisch eine Exkursion zu einer ethisch-philosophischen Problemstellung (z.B. Besuch von religiösen Stätten, sozialen Einrichtungen, Ausstellungen, Friedwald, Bio-Bauernhof), präsentieren ihre Unterrichtsvorhaben und diskutieren Chancen und Probleme. Schließen

Zusätzliche Termine

Fr, 30.04.2021 14:00 - 18:00

Dozenten:
Sophia Gerber

Räume:
Online

Sa, 08.05.2021 10:00 - 14:00

Dozenten:
Sophia Gerber

Räume:
Online

Fr, 28.05.2021 14:00 - 20:00

Dozenten:
Sophia Gerber

Räume:
Online

Sa, 19.06.2021 09:00 - 20:00

Dozenten:
Sophia Gerber

Räume:
Online

Studienfächer A-Z