13050 Vorlesung

SoSe 21: Die Geschichte der iberischen Halbinsel von der Spätantike bis ins 10. Jahrhundert

Stefan Esders

Hinweise für Studierende

Klaus Herbers, Geschichte Spaniens im Mittelalter. Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, Stuttgart 2006.

Kommentar

Ausgehend von der Entwicklung der Provinzen der iberischen Halbinsel in der spätrömischen Zeit, behandelt die Vorlesung die Geschichte des Westgotenreiches (507-711), die arabische Eroberung mit der Etablierung des Emirates bzw. Kalifates von Cordoba (711-1031), die Etablierung von Katalonien als fränkischer Grenzprovinz sowie die Entstehung der christlichen Königreiche Asturien, León, Kastilien, Navarra und Aragón im 9. und 10. Jahrhundert. Neben den allgemeinen politischen und religiösen Entwicklungen wird dabei auch der materiellen Hinterlassenschaft eine Aufmerksamkeit geschenkt. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 20.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 27.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 04.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 11.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 18.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 25.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 01.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 08.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 15.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 22.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 29.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 06.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Di, 13.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Studienfächer A-Z