13315 Seminar

SoSe 21: B Lesben und Schwule im Nationalsozialismus – Geschichte, Gedenken und Umsetzung im Geschichtsunterricht

Martin Lücke

Hinweise für Studierende

Die Seminare Teil A LV 13314 und Teil B LV 13315 müssen gemeinsam belegt werden. Sie können sich – damit wir sicherstellen können, dass Sie nicht aus Versehen falsche Modulzusammensetzungen auswählen – jeweils nur das A-Seminar wählen. Wir öffnen dann das B-Seminar kurz nach Semesterstart, nachdem die Verteilung im Modul über Ihre Wahl des A-Seminars stattgefunden hat. Schließen

Kommentar

Zur Geschichte von Lesben und Schwulen im Nationalsozialismus hat sich in den vergangenen Jahren eine Forschungskontroverse entwickelt, die die Historikerin Laurie Marhoefer sogar treffend als Historiker*innenstreit bezeichnet hat. Im Kern geht es dabei um die Frage, als wie massiv die Verfolgung von schwulen Männern im Nationalsozialismus gekennzeichnet werden kann, und ob der Begriff der Verfolgung überhaupt geeignet ist, um die Diskriminierung lesbischer Frauen im Nationalsozialismus zu charakterisieren. Im Seminar lesen wir zunächst Basistexte zur Verfolgung von Schwulen und Lesben im Nationalsozialismus und rekonstruieren die Debatten um das Gedenken an LSBTTIQ* in der Geschichtskultur der vergangenen 20 Jahre. Auf Basis dieser Befunde erstellen wir Unterrichtsmaterial, mit dem sowohl Aspekte der Geschichte von Lesben und Schwulen als auch die darauf aufbauende Geschichts- und Erinnerungskultur im Geschichtsunterricht thematisiert werden können. Erwartet wird die Bereitschaft, aktiv und regelmäßig am Online-Seminar mit entsprechender technischer Ausstattung (stabile Internetverbindung, Kamera) teilzunehmen, sich v.a. in der ersten Semesterhälfte intensiv in den Sachgegenstand einzuarbeiten und in der zweiten Semesterhälfte in Gruppen kompetenzorientiertes Unterrichtsmaterial zu erstellen. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 15.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 22.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 29.04.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 06.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 20.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 27.05.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 03.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 10.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 17.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 24.06.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 01.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 08.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Do, 15.07.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke

Studienfächer A-Z