123029 Seminar

SoSe 21: Pädagogisches Handeln in Schulen

Lars Zander

Hinweise für Studierende

Das Seminar findet als digitale Lehrveranstaltung statt. Jeden Montag werden Ihnen die Lerneinheiten zur selbstständigen Bearbeitung im Blackboard zur Verfügung gestellt. Während der angegebenen Seminarzeit treffen wir uns dann entweder live zum Besprechen der Aufgaben und Inhalte - oder Sie können die Zeit nutzen, um mit Ihrer Lerngruppe an den Inhalten und Aufgaben zu arbeiten. Unser erster live-Termin findet in der 2. Semesterwoche (am20.4.) statt. Sie erhalten hierzu über eine Ankündigung im Blackboard den Webex-Link. Die weiteren live-Sitzungen finden in der Regel zweiwöchentlich statt. Schließen

Kommentar

In diesem Seminar werden Sie auf Ihr erstes Schulpraktikum vorbereitet. Hierzu beschäftigen wir uns inhaltlich mit dem Klassenmanagement, der sozialen Eindrucksbildung, der Entstehung und Anwendung von Stereotypen, mit Peerbeziehungen, Aggression und Mobbing, mit verschiedenen Aspekten der Inklusion, außerdem mit Berufswahlmotiven und Belastungen sowie Ressourcen von Lehrkräften. Zu diesen Themen werden Sie im Rahmen Ihres Praktikums (bis zu 90h) im Umfang von 20h eine systematische wissenschaftliche Beobachtung durchführen, ein Interaktionsgeschehen reflektieren sowie ein kurzes Interview mit einer Lehrkraft führen. Während der vorlesungsfreien Zeit und damit parallel zum Ende Ihres Schulpraktikums werden wir uns gemeinsam zu Ihren Erfahrungen und Beobachtungen in einer Abschlussreflexion austauchen. Der Termin wird voraussichtlich in der letzten Septemberwoche stattfinden, genaueres besprechen wir im Seminar. Schließen

Studienfächer A-Z