122081 Seminar

SoSe 21: D6 (D7 alt): Did. Konzepte - Nightingale

Peter Stammerjohann

Hinweise für Studierende

Das über zwei Semester angelegte Seminarangebot ist eine begleitende Veranstaltung zum Mentoring-Projekt Nightingale, welches das Wintersemester 2020/21 (D5) und Sommersemester 2021 (D6) umfasst. Eine Teilnahme am D6-Seminar (122081) ist nur möglich, wenn Sie im zurückliegenden Wintersemester 2020/21 bereits das D5-Seminar (122145) im Rahmen des Projektes besucht haben. Schließen

Kommentar

Das über zwei Semester angelegte Seminarangebot bietet den Studierenden durch den außeruniversitäreren Erfahrungsraum als Mentor*in eines Grundschulkindes sowie der begleitenden Veranstaltungen ein übergreifendes Angebot, das Praxis mit deutschdidaktischen Inhalten des Vertiefungsmoduls (D5 & D6) verzahnt. Das Projekt: Im Rahmen der regelmäßigen Treffen von Mentee und Mentor*in, u.a. in der gemeinsamen Planung und Gestaltung von außerschulischen Freizeitaktivitäten lernen die Studierenden die Interessen und Relevanzen eines Grundschulkindes kennen. Zudem erhalten die Studierenden einen Einblick in den Alltag des Kindes abseits von Schule. Darüber hinaus können die Studierenden in der Begegnung und im Austausch mit den Erziehungsberechtigten wichtige Erfahrungen sammeln, etwa in Bezug auf Absprachen und Formen der Zusammenarbeit mit Eltern – ein zentrales, aber weniger wahrgenommenes Feld schulischer Praxis. Das Begleitseminar: Die regelmäßigen Begleittreffen bieten den Studierenden Raum für Teambildung, für Ideen- und Gedankenaustausch sowie für die Auseinandersetzung mit professionellen Handlungsmöglichkeiten. Neben der Auswertung der eigenen Erfahrungen gehören z.B. interaktive Diskussionsrunden, kreative Reflexionsformate und Projektdokumentationen zu den Seminarformaten, durch die Unsicherheiten und Paradoxien professionellen Handelns thematisiert und Möglichkeiten im Umgang damit entwickelt werden können. Insgesamt spannt das angebotene Projekt-Seminar einen Rahmen auf, indem die Studierenden ihren Horizont erweitern und wertvolle Erfahrungen sowie Erkenntnisse für das weitere Studium, für die spätere schulische Praxis und ihre eigene pädagogische Professionalisierung gewinnen können. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme des Projektes haben, wenden Sie sich gerne an den Projektkoordinator und Dozent des D6-Seminars Peter Stammerjohann (peter.stammerjohann@fu-berlin.de). Im Wintersemester 2021/22 startet ein neuer Durchgang des Projekt(-seminars) Nightingale! Schließen

Studienfächer A-Z