16405 Seminar

SoSe 21: Freund(innen)schaften

Leonie Achtnich

Kommentar

In der Gegenwartsliteratur lassen sich vermehrt Erzählungen von Freundschaften zwischen Frauen beobachten und auch ein Blick in die Literaturgeschichte offenbart zahlreiche und vielfältige Ausprägungen solcher „Freundinnenschaften“. Seit einiger Zeit lässt sich zudem über die Literaturwissenschaft hinaus eine Neuverhandlung und Öffnung des theoretischen Freundschaftsdiskurses bemerken, der diese Perspektiven zunehmend berücksichtigt. Im Seminar sollen sowohl gegenwärtige als auch frühere literarische Verhandlungen der „Freundinnenschaft“ betrachtet werden. Dabei steht die Frage im Zentrum, welche Freundschaftsmodelle in diesen Darstellungen entworfen werden, aber auch, welchen Einschränkungen sie unterliegen und welche historischen und genrespezifischen Gegebenheiten sie bedingen. Zunächst werden exemplarisch theoretische und essayistische Positionen zur Freundschaft gelesen und daraufhin befragt, welche (Gender-)Perspektiven darin thematisiert, berücksichtigt oder ausgelassen werden. Anschließend werden ausgewählte Beispiele vor allem aus der englischen Erzählliteratur des siebzehnten bis frühen zwanzigsten Jahrhunderts auf ihre Bearbeitung des Freundschaftsthemas hin untersucht. Mit einem an der (Literatur)geschichte geschärften Blick werden dann Ausschnitte aus Romanen des zwanzigsten Jahrhunderts betrachtet – zur Auswahl stehen etwa Doris Lessings The Golden Notebook (1962), Toni Morrisons Sula (1973) und Margaret Atwoods The Handmaid’s Tale (1985). Zuletzt werden auch Beispiele aktueller literarischer Verhandlungen der „Freundinnenschaft“ in den Blick genommen und mithilfe der über das Semester gewonnenen Erkenntnisse perspektiviert, hier wäre an Zadie Smiths Swing Time (2016), Sally Rooneys Conversations with Friends (2017) und Elena Ferrantes Neapolitanische Saga zu denken. Die Textauswahl wird in Abstimmung mit dem Seminar festgelegt, eigene Textvorschläge sind willkommen. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 13.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 20.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 27.04.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 04.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 11.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 18.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 25.05.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 01.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 08.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 15.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 22.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 29.06.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 06.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Di, 13.07.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Leonie Achtnich

Räume:
Online

Studienfächer A-Z