23201a Seminar

SoSe 21: S Ökologisch-Zoologische Übungen im Freiland

Dirk Johannes Mikolajewski, Hans-Joachim Pflüger

Hinweise für Studierende

Verbindlich Webex Vorbesprechung und Verteilung für die Exkursionen: 15.04.2021: 13:00
Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m42683d23e135d747e74f92ec73bbf111
Meeting-Kennnummer: 121 180 8052
Passwort: RvfFY2edz32

Zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung Ökologisch-Zoologische Übungen im Freiland Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Termine der Exkursionen sind voraussichtlich: Sa 17.04., Do 29.04., Do 06.05., Sa 08.05., Do 27.05., Sa 29.06
Fünf Termine müssen wahrgenommen werden. Die aktuelle Situation der Epidemie mit SARS Cov-2 macht aktuelle Anpassungen erforderlich. Diese werden jeweils durch die Dozeierenden mitgeteilt. Schließen

Kommentar

In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf der Bestimmung von Vögeln anhand ihrer Gesänge und ihrer erkennbaren Bestimmungsmerkmale und von Insekten (insbesondere Libellen) im Feld. Neben der Bestimmung und Beobachtung wird die Biologie der anwesenden Arten erläutert und vor allem auch auf ihren Lebensraum eingegangen und die dafür notwendigen Anpassungen. Außerdem werden einige Schutzgebiete besucht und kennen gelernt und Informationen zur Struktur und Geschichte der Schutzgebiete vermittelt sowie ökologische Faktoren und Zusammenhänge erarbeitet, die die Anwesenheit oder Abwesenheit bestimmter Arten erklären. Die Exkursionen führen in Naturschutzgebiete Brandenburgs und Polens. Beginn der Lehrveranstaltungen ist in den meisten Fällen 05:00 Uhr morgens. Wenn vorhanden bitte Fernglas und Lupe mitbringen. Schließen

Literaturhinweise

Der Kosmos Vogelführer; ISBN-13: 978-3440156353
Der Kosmos Libellenführer, ISBN-13: 978-3440135167
Alle weiteren vorhandenen Bücher zur Bestimmung von Vögeln und Insekten

Studienfächer A-Z