16244 Übung

SoSe 21: Lateinische Epigraphik

Ulrike Jansen

Hinweise für Studierende

Bitte melden Sie sich per Mail (jansen@bbaw.de) für die Veranstaltung an.

Kommentar

Die lateinische Epigraphik befasst sich mit den lateinischen Inschriften des Römischen Reiches, die als unmittelbare Zeugnisse des Lebens der antiken römischen Welt erhalten sind. Die Inschriften wurden in Stein gemeißelt, auf Bronzetafeln eingraviert, an Hauswände geritzt oder gemalt, auf Amphoren gepinselt und in Wachtäfelchen geritzt. Nach einer einführenden Betrachtung zu Geschichte, Bedeutung und Methoden der lateinischen Epigraphik stehen die verschiedenen Inschriftengattungen anhand ausgewählter lateinischer Inschriften im Mittelpunkt. Auch einige Inschriftensteine der epigraphischen Sammlung des Alten Museums werden vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Arbeitsstelle ‚Corpus Inscriptionum Latinarum‘ der BBAW und werden mit den epigraphischen Quellen sowie mit den wissenschaftlichen Arbeitsmethoden der Epigraphik vertraut gemacht. Schließen

Literaturhinweise

Literaturempfehlungen: Knud Paasch Almar, Inscriptiones Latinae. Eine illustrierte Einführung in die lateinische Epigraphik, Odense 1990; Alison E. Cooley, The Cambridge manual of Latin epigraphy, Cambridge [u. a.], 2012; Manfred G. Schmidt, Lateinische Epigraphik: eine Einführung, 3., durchges. Aufl., Darmstadt 2015; Leonhard Schumacher, Römische Inschriften. Lateinisch/Deutsch, Stuttgart 2011; Francisco Beltrán Lloris, Latin Epigraphy: The Main Types of Inscriptions, in: Bruun, Christer; Edmondson, Jonathan C., The Oxford handbook of Roman epigraphy, Oxford – New York 2014, 89–110; Jonathan Edmondson, Inscribing Roman Texts: Officinae, Layout, and Carving Techniques, ebenda 111–130. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 12.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 19.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 26.04.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 03.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 10.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 17.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 31.05.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 07.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 14.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 21.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 28.06.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 05.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Mo, 12.07.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Ulrike Jansen

Räume:
Online

Studienfächer A-Z