SoSe 21: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Ostasiatische Kunstgeschichte 30 LP (Studienordnung 2013)
0118c_m30Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Einführungsmodul Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens
0293bA1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und sind mit ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Künste und Geschichten der chinesischen Kalligrafie: Plurale Perspektiven (Shao-Lan Hertel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
13561
Proseminar
Methoden kunsthistorischen Arbeitens (Piaopiao Yang)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
13569
Mentorium
Mentorium Ostasien (Piaopiao Yang)
Zeit: Di - (Erster Termin: 20.04.2021)
Ort: keine Angabe
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur
0293bA1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über solide Grundkenntnisse zu den Gattungen und Epochen der Künste und zur ... Lesen Sie weiter -
Einführungsmodul Ostasien: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte
0293bA1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über einen Überblick über die wichtigsten Gattungen der Ostasiatischen ... Lesen Sie weiter-
13562
E-Learning
(E-L) EM Ostasien: E-Learning II
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13563
Übung
(Ü/sT) EM Ostasien: Übung m. Tutorium II (Shao-Lan Hertel Jasmin-Djamila Djeradi Dennis Latifovic)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
13562
E-Learning
-
Aufbaumodul Ostasien: Neolithikum bis Neuzeit
0293bB1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer ... Lesen Sie weiter -
Aufbaumodul Ostasien: Neuzeit bis Gegenwart
0293bB1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Künste und Geschichten der chinesischen Kalligrafie: Plurale Perspektiven (Shao-Lan Hertel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
13564
Seminar
Dong Qichang and Theories of Chinese Landscape Painting (Piaopiao Yang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
13560
Wahlpflichtvorlesung