17601 Vorlesung

SoSe 22: Audiovisuelle Kulturen

Jan-Hendrik Bakels, Matthias Grotkopp

Hinweise für Studierende

Diese Lehrveranstaltung findet online statt, der angegebene Raum (Angabe der Raumnummer) steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Kopfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann.

Schließen

Kommentar

Wir gehen von der These aus, dass audiovisuelle Bilder immer schon in eine Geschichte des Transfers von Techniken, Formaten, Formen und Poetiken in einem globalen Raum eingebettet sind. Dieser ist aber nicht einfach als neutraler Raum oder als Topographie kultureller Kontexte, Differenzen, Hegemonien und Peripherien gegeben; er wird vielmehr in den einzelnen Übertragungen und Überschreitungen und in jedem einzelnen Akt des Filme-Sehens stets erst hervorgebracht und zugleich – buchstäblich – in Bewegung versetzt. Wenn wir also einen Film sehen, dann verstehen wir ihn nicht nur als Narration einer fiktionalen Geschichte oder als Repräsentation diverser Sachverhalte der Wirklichkeit, sondern wir beziehen ihn reflexiv auf die Audiovisualitäten kultureller Gemeinschaften. Aber wie genau ist die Bildung solcher kulturellen Gemeinschaften verwoben mit der Zirkulation audiovisueller Bilder – auch und gerade in Zeiten der ‚post-cinema condition‘, also einer vermeintlich schwindenden Relevanz der Institution Kino?

In der Ringvorlesung möchten wir vor diesem Hintergrund anhand exemplarischer Fallstudien die vielfältigen, heterogenen Prozesse der Interaktion zwischen tradierten kulturellen Sinnressourcen und deren Dynamisierungen durch Transfers und Aneignungsprozesse im globalen Transitraum audiovisueller Kulturen ausfalten. Wir wollen untersuchen, wie die Dynamik solcher Transfers es Zuschauer*innen erlaubt, sich auf ihre erlebte Wirklichkeit als ein sich veränderndes oder konsolidierendes Feld der Wahrnehmbarkeiten, Empfindsamkeiten und Handlungsweisen, der In- und Exklusionen zu beziehen. Dabei geht es uns auch darum, naive Konzepte von kultureller Identität und kulturellem Gedächtnis zu hinterfragen und stattdessen die sich stetig neuformierenden Grenzverläufe partikularer Geschmacksgemeinschaften in den Blick zu nehmen. Welche hegemonialen Macht- und Distinktionsprozesse finden in der Aneignung fremder Kultur statt und welche eigensinnigen Aneignungen werden dem mitunter entgegengesetzt? Wie modulieren unterschiedliche Praktiken des Filme-Sehens die gemeinschaftsbildenden Horizonte audiovisueller Kulturen?, Das Ziel der Ringvorlesung ist es, dies von der je partikularen Konstellation aus zu denken: Was vermögen uns konkrete Einzelstudien über die Dynamiken und Logiken eines solchen Verständnisses audiovisueller Kulturen in Bewegung aufzuzeigen?

Schließen

28 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 26.04.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 03.05.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 10.05.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 17.05.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 24.05.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 31.05.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 07.06.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 14.06.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 21.06.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 28.06.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 05.07.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 12.07.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 19.07.2022 16:00 - 18:00
Vorlesungstermine

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 19.04.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 26.04.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 03.05.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 10.05.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 17.05.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 24.05.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 31.05.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 07.06.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 14.06.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 21.06.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 28.06.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 05.07.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 12.07.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Di, 19.07.2022 18:00 - 20:00
Sichtung zu V 17601

Dozenten:
Prof. Dr. Jan-Hendrik Bakels
Prof. Dr. Matthias Grotkopp

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
Online

Studienfächer A-Z