SoSe 22: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
M.A. Filmwissenschaft (SPO gültig ab WS 12/13)
0254b_MA120- 
          Filmanalyse und -geschichte0254bA1.1- 
              
                17600
                
                  Vorlesung                
                
 Schlüsselkonzepte der Medienkulturwissenschaft (Andrea Seier)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Audiovisuelle Kulturen (Jan-Hendrik Bakels, Matthias Grotkopp)
 Zeit: Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Online (Hörsaal)
 
- 
              
                17622a
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Zwischen Regime und Republik: Veit Harlan und Wolfgang Liebeneiner (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17630
                
                  Seminar                
                
 Audiovisuelle Punchlines – zur Komödie als generischem Modus ästhetischer Erfahrung in Film und Fernsehen (Jan-Hendrik Bakels)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17633
                
                  Seminar                
                
 Ästhetik des Kapitalismus (Hauke Lehmann)
 Zeit: Mi 18:00-20:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17634
                
                  Seminar                
                
 Die echten ’80er. Der Genrefilm der späten Bundesrepublik (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17600
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Filmästhetik und Kunst-/Medientheorie0254bA1.2- 
              
                17600
                
                  Vorlesung                
                
 Schlüsselkonzepte der Medienkulturwissenschaft (Andrea Seier)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Audiovisuelle Kulturen (Jan-Hendrik Bakels, Matthias Grotkopp)
 Zeit: Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Online (Hörsaal)
 
- 
              
                17622a
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Zwischen Regime und Republik: Veit Harlan und Wolfgang Liebeneiner (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17630
                
                  Seminar                
                
 Audiovisuelle Punchlines – zur Komödie als generischem Modus ästhetischer Erfahrung in Film und Fernsehen (Jan-Hendrik Bakels)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17633
                
                  Seminar                
                
 Ästhetik des Kapitalismus (Hauke Lehmann)
 Zeit: Mi 18:00-20:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17634
                
                  Seminar                
                
 Die echten ’80er. Der Genrefilm der späten Bundesrepublik (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17600
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Vertiefung 1: Methode0254bA1.3- 
              
                17622a
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Zwischen Regime und Republik: Veit Harlan und Wolfgang Liebeneiner (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17630
                
                  Seminar                
                
 Audiovisuelle Punchlines – zur Komödie als generischem Modus ästhetischer Erfahrung in Film und Fernsehen (Jan-Hendrik Bakels)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17634
                
                  Seminar                
                
 Die echten ’80er. Der Genrefilm der späten Bundesrepublik (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17633
                
                  Seminar                
                
 Ästhetik des Kapitalismus (Hauke Lehmann)
 Zeit: Mi 18:00-20:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17622a
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
- 
          Vertiefung 2: Theorie0254bA1.4- 
              
                17622a
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Zwischen Regime und Republik: Veit Harlan und Wolfgang Liebeneiner (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17631
                
                  Hauptseminar                
                
 Mikropolitik der Medien (Andrea Seier)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17632
                
                  Hauptseminar                
                
 Streifzüge durch Berliner Bewegtbild-Ausstellungen (Friederike Horstmann)
 Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: siehe Seminarbeschreibung
 
- 
              
                17634
                
                  Seminar                
                
 Die echten ’80er. Der Genrefilm der späten Bundesrepublik (Tobias Haupts)
 Zeit: Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17630
                
                  Seminar                
                
 Audiovisuelle Punchlines – zur Komödie als generischem Modus ästhetischer Erfahrung in Film und Fernsehen (Jan-Hendrik Bakels)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17633
                
                  Seminar                
                
 Ästhetik des Kapitalismus (Hauke Lehmann)
 Zeit: Mi 18:00-20:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17622a
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
- 
          Forschungspraxis0254bA1.5- 
              
                17632
                
                  Hauptseminar                
                
 Streifzüge durch Berliner Bewegtbild-Ausstellungen (Friederike Horstmann)
 Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: siehe Seminarbeschreibung
 
 
- 
              
                17632
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Schwerpunktmodul0254bA1.6- 
              
                17631
                
                  Hauptseminar                
                
 Mikropolitik der Medien (Andrea Seier)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17632
                
                  Hauptseminar                
                
 Streifzüge durch Berliner Bewegtbild-Ausstellungen (Friederike Horstmann)
 Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: siehe Seminarbeschreibung
 
 
- 
              
                17631
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Colloquium zur Masterarbeit0254bA1.7- 
              
                17640
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende und Promovierende (Matthias Grotkopp)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17641
                
                  Colloquium                
                Abgesagt
                
 Colloquium für Masterstudierende (Daniel Illger, Hermann Kappelhoff)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17641a
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Bachelor- und Masterstudierende (Tobias Haupts)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG
 
- 
              
                17642
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Masterstudierende (Sabine Nessel)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17640
                
                  Colloquium                
                
