17634 Seminar

SoSe 22: Die echten ’80er. Der Genrefilm der späten Bundesrepublik

Tobias Haupts

Kommentar

So schillernd und grell die 1980er-Jahre auch im US-amerikanischen Kino wirken mögen (und in der heutigen Erinnerung an diese), so grau und nichtssagend wirkt der Blick zurück auf das bundesdeutsche Kino der Dekade. Der Neue deutsche Film schien an ein Ende gekommen zu sein, die neuen Medien machten dem Kino große Konkurrenz und das Genre der Klamauk-Komödie beherrschte die deutschen Kinocharts. Dennoch, und ganz zaghaft, offerierten die 1980er-Jahre den Kinozuschauer*innen ein neues Sinnangebot: einen Genrefilm, der sich nicht in die Traditionen des bundesdeutschen Films seit den 1950er-Jahren eingliedern ließ, noch aus den Resten des Neuen deutschen Films zu erklären ist. Ältere Genres wie Horror, Science-Fiction und Fantasy waren mit der Weimarer Republik nahezu aus den deutschen Kinos verschwunden. Woran die Nationalsozialisten aus ideologischen Gründen kein Interesse hatten, es gar verboten, fand auch das Nachkriegskino zunächst kein Gefallen. Der Genrefilm der 1980er-Jahre, abseits der Komödie und des (alten) deutschen Problemfilms, taucht langsam auf, entsteigt dem Undergroundfilm (J. Buttgereit) ebenso wie den Filmhochschulen (R. Emmerich, R. Sigl), dem queeren Kino (R. v. Praunheim) wie auch den Arbeiten altgedienter Regisseure (G. Tressler, E. Schmidt & R. Hauff) und neuer Mavericks (C. Schenkel). Und er findet zunächst noch im Abseits statt, als Offerte des Programmkinos oder der Premieren auf Videokassette. In seinen Vorstellungen nimmt er eher Bezug auf das Weimarer Kino, wie er selbst später Vorbild sein wird für die Regisseur*innen des Neuen deutschen Genrefilms ab den 2010er-Jahren.

Der Kurs möchte versuchen, im gemeinsamen Austausch diese Filme analytisch fassen können und in einen Bezug zur zeitgenössischen Filmgeschichte zu setzen- Lässt sich an ihnen, trotz aller Unterschiede in Inszenierung und medialer Praxis doch so etwas wie eine historische Poetik festmachen, anhand derer ältere Darstellungen bundesrepublikanischer Filmgeschichte sinnvoll ergänzt werden können oder verharren sie im Status des Singulären, als Kuriosität einer Genregeschichte, der nur mittels eines mikroskopischen Blicks arbeitet und dabei droht, den Anschluss zu verlieren?

Zur Vorbereitung auf den Kurs sei hier verwiesen auf den ein wenig in die Jahre gekommenen, für unsere Zwecke aber weiterhin nützlich erscheinenden Sammelband: Werner Faulstich (Hrsg.): Die Kultur der achtziger Jahre, München 2005.

Schließen

35 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 26.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 03.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 10.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 17.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 24.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 31.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 07.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 14.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 21.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 28.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 05.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 12.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 19.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 19.04.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 26.04.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 03.05.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 10.05.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 17.05.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 24.05.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 31.05.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 07.06.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 14.06.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 21.06.2022 16:00 - 20:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 28.06.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 05.07.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 12.07.2022 16:00 - 18:00
Sichtung zu LV 17634

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 31.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Di, 07.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Di, 14.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Di, 21.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Di, 28.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Di, 05.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Di, 12.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Di, 19.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Tobias Haupts

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z