16326 Lektürekurs

SoSe 22: Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie

Sinem Derya Kilic

Kommentar

Der Einfluss der arabischen Philosophie wurde in der westlichen Philosophiegeschichtsschreibung lange Zeit verkannt. Noch G. W. F. Hegel sah in ihr lediglich einen Übergang zwischen griechischer Philosophie und der Scholastik des lateinischen Mittelalters. Arabische Philosophie war für Hegel »nicht durch ihren Inhalt interessant« und auch »keine Philosophie, sondern eigentliche Manier«. Auch wenn diese Position aus heutiger Sicht keine nennenswerte Zustimmung mehr finden dürfte, sprechen die Vorlesungsverzeichnisse vieler philosophischer Institute immer noch (wenn auch unfreiwillig) eine ähnliche Sprache.

 

Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick zu den wichtigsten Autoren und Texten der arabischen Philosophie des 9. bis 12. Jahrhunderts zu geben – darunter al-Kindi, ar-Razi, al-Farabi, Ibn Sina (Avicenna), al-Ghazali, Ibn Tufail und Ibn Rušd (Averroes). Fragen der theoretischen Philosophie werden dabei ebenso behandelt wie Aspekte der praktischen Philosophie.

 

Eine wichtige Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft, auch Übersetzungen und Texte auf Englisch zu lesen. Weitere lektürerelevante Sprachkenntnisse (v.a. Arabisch) oder Kenntnisse der antiken Philosophie (v.a. Aristoteles) sind zwar von Vorteil, jedoch keine Bedingung zur Teilnahme. Alle Texte werden zu Beginn des Semesters auf Blackboard zur Verfügung gestellt.

 

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Sinem Derya Kilic

Räume:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z