SoSe 22: Institut für Philosophie (WE 1)
60 LP Philosophie (SPO gültig ab WS 15/16)
0045e_m60- 
          
BM Philosophisches Argumentieren 2
0044eA1.2- 
              
                16000
                
                  Seminar                
                
Philosophisches Argumentieren 2 (Lukas Skiba)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16000A
                
                  Tutorium                
                
Tut-A Philosophisches Argumentieren 2 (Dennis Zerihun)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000B
                
                  Tutorium                
                
Tut-B Philosophisches Argumentieren 2 (Dennis Zerihun)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000C
                
                  Tutorium                
                
Tut-C Philosophisches Argumentieren 2 (Mathilde Fuhr)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000D
                
                  Tutorium                
                
Tut-D Philosophisches Argumentieren 2 (Mathilde Fuhr)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16000E
                
                  Tutorium                
                
Tut-E Philosophisches Argumentieren 2 (Ronja Liebenrodt)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16000F
                
                  Tutorium                
                
Tut-F Philosophisches Argumentieren 2 (Ronja Liebenrodt)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16000G
                
                  Tutorium                
                
Tut-G Philosophisches Argumentieren 2 (Marie Humernik)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000H
                
                  Tutorium                
                
Tut-H Philosophisches Argumentieren 2 (Marie Humernik)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16000I
                
                  Tutorium                
                
Tut-I Philosophisches Argumentieren 2 (Janek Pfeifer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000J
                
                  Tutorium                
                
Tut-J Philosophisches Argumentieren 2 (Janek Pfeifer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16000
                
                  Seminar                
                
 - 
          
BM Einführung in die praktische Philosophie
0045eA1.4- 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16002
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16003
                
                  Praxisseminar                
                Abgesagt
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16004
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jakob Huber)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16005
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jan Philipp Dapprich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16006
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jan Philipp Dapprich)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16007
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Englisch) (Lillian Cicerchia)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16008
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Bauer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16009
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Bauer)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16010
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Eva Buddeberg)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16011
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Eva Buddeberg)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16012
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Manuela Peitz)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16013
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jonathan Rößler)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
BM Eigene Orientierung im Philosophieren
0045eA1.5- 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Gender und Wissenschaften (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16032
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie von Maria Lugones: Feminismus und Dekolonialisierung (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Angewandte Erkenntnistheorie (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Konzeption von Wissen (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Begriffsforschung – Methoden der Philosophie (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Donna Haraway im Kontext. Einführung in die feministische Wissenschafts- und Technikphilosophie (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Online: Descartes‘ Meditationen (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
G. W. Leibniz: Confessio philosophi / Das Bekenntnis der Philosophen (Wenchao Li)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16040
                
                  Seminar                
                
Frantz Fanon - Key Texts (Jan Slaby)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Friedrich Nietzsches Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Rassismus und Kolonialismus in der klassischen deutschen Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Freges Sprachphilosophie (Lukas Skiba)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Felix Hagenström)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Geist, Natur und Körper in der Philosophie John McDowells (Maxim Kares)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Philosophy of Mind: Self- and Other-Knowledge (Julian Bacharach)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Sartres Kritik der dialektischen Vernunft (Frank Müller)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16051
                
                  Seminar                
                
Marcel Mauss: Die Gabe. Text und Interpretationen (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Kant, Zentrale Passagen der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum, Ausnahme: die erste Sitzung zur Vorbesprechung findet online statt (Aufenthalt in Habel 30\SER 1 Seminarraum ist aber möglich)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Spinoza, Tractatus politicus (Friedrich Wolf)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Paul Ricoeurs “Kleine Ethik” (Katharina Bauer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16056
                
                  Seminar                
                
Introduction to Critical Theory (Englisch) (Lillian Cicerchia)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16057
                
                  Seminar                
                
Frauenbilder in der Philosophie der Aufklärung (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16058
                
                  Seminar                
                
Levinas‘ phänomenologische Ethik der Alterität (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16063
                
                  Seminar                
                
Kant’s account of taste. An introduction to the Critique of the Aesthetic Power of Judgment (Elena Romano)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16064
                
                  Seminar                
                
Keiji Nishitani: Was ist Religion? (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16065
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Glückstheorien in der Antike (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16066
                
                  Seminar                
                
Rousseau – oder der Ursprung moderner Gesellschaftskritik (Sebastian Tränkle)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16067
                
                  Seminar                
                
Biopolitik:Macht und Leben bei Foucault und in der Rezeption (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16068
                
                  Seminar                
                
Kierkegaard, Fear and Trembling (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16069
                
                  Seminar                
                
Philosophies of Labor and Work (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16210
                
                  Seminar                
                
Aristoteles’ Politik (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                16323
                
                  Lektürekurs                
                
Erkenntnis- und Seelenlehre des Thomas von Aquin (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Lady Anne Conway: Cartesianismus und Mystik (Bernd Roling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16326
                
                  Lektürekurs                
                
Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
 - 
          
AM Theoretische Philosophie
0044eB1.1- 
              
                16050
                
                  Vorlesung                
                
Der Sinn für Angemessenheit als emotionale Fähigkeit (Hilge Landweer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Achtung Raumänderung! Neu Habel 30\Vortragsraum
 - 
              
                16320
                
                  Vorlesung                
                
Die frühe Franziskanerphilosophie und der Weg zur Hochscholastik (Bernd Roling)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Gender und Wissenschaften (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16032
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie von Maria Lugones: Feminismus und Dekolonialisierung (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Angewandte Erkenntnistheorie (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Konzeption von Wissen (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Begriffsforschung – Methoden der Philosophie (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Online: Descartes‘ Meditationen (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
G. W. Leibniz: Confessio philosophi / Das Bekenntnis der Philosophen (Wenchao Li)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16040
                
                  Seminar                
                
Frantz Fanon - Key Texts (Jan Slaby)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Friedrich Nietzsches Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Rassismus und Kolonialismus in der klassischen deutschen Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Freges Sprachphilosophie (Lukas Skiba)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Felix Hagenström)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Geist, Natur und Körper in der Philosophie John McDowells (Maxim Kares)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Philosophy of Mind: Self- and Other-Knowledge (Julian Bacharach)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Sartres Kritik der dialektischen Vernunft (Frank Müller)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16063
                
                  Seminar                
                
Kant’s account of taste. An introduction to the Critique of the Aesthetic Power of Judgment (Elena Romano)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16064
                
                  Seminar                
                
Keiji Nishitani: Was ist Religion? (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16065
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Glückstheorien in der Antike (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16323
                
                  Lektürekurs                
                
Erkenntnis- und Seelenlehre des Thomas von Aquin (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Lady Anne Conway: Cartesianismus und Mystik (Bernd Roling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16326
                
                  Lektürekurs                
                
Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16050
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
AM Praktische Philosophie
0044eB1.2- 
              
                15040
                
                  Vorlesung                
                
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                16050
                
                  Vorlesung                
                
Der Sinn für Angemessenheit als emotionale Fähigkeit (Hilge Landweer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Achtung Raumänderung! Neu Habel 30\Vortragsraum
 - 
              
                16200
                
                  Vorlesung                
                
Politische Philosophie in der Antike (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16320
                
                  Vorlesung                
                
Die frühe Franziskanerphilosophie und der Weg zur Hochscholastik (Bernd Roling)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Gender und Wissenschaften (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16032
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie von Maria Lugones: Feminismus und Dekolonialisierung (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Donna Haraway im Kontext. Einführung in die feministische Wissenschafts- und Technikphilosophie (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Friedrich Nietzsches Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Rassismus und Kolonialismus in der klassischen deutschen Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Geist, Natur und Körper in der Philosophie John McDowells (Maxim Kares)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16057
                
                  Seminar                
                
Frauenbilder in der Philosophie der Aufklärung (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16058
                
                  Seminar                
                
Levinas‘ phänomenologische Ethik der Alterität (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16064
                
                  Seminar                
                
Keiji Nishitani: Was ist Religion? (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16065
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Glückstheorien in der Antike (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16066
                
                  Seminar                
                
Rousseau – oder der Ursprung moderner Gesellschaftskritik (Sebastian Tränkle)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16067
                
                  Seminar                
                
Biopolitik:Macht und Leben bei Foucault und in der Rezeption (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16068
                
                  Seminar                
                
Kierkegaard, Fear and Trembling (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16069
                
                  Seminar                
                
Philosophies of Labor and Work (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16210
                
                  Seminar                
                
Aristoteles’ Politik (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Lady Anne Conway: Cartesianismus und Mystik (Bernd Roling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16326
                
                  Lektürekurs                
                
Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                15040
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
AM Mündliche Kompetenz im Philosophieren
0044eB1.3- 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Gender und Wissenschaften (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16032
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie von Maria Lugones: Feminismus und Dekolonialisierung (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Angewandte Erkenntnistheorie (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Donna Haraway im Kontext. Einführung in die feministische Wissenschafts- und Technikphilosophie (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Online: Descartes‘ Meditationen (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Rassismus und Kolonialismus in der klassischen deutschen Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Felix Hagenström)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Geist, Natur und Körper in der Philosophie John McDowells (Maxim Kares)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16051
                
                  Seminar                
                
Marcel Mauss: Die Gabe. Text und Interpretationen (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Paul Ricoeurs “Kleine Ethik” (Katharina Bauer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16056
                
                  Seminar                
                
Introduction to Critical Theory (Englisch) (Lillian Cicerchia)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16063
                
                  Seminar                
                
Kant’s account of taste. An introduction to the Critique of the Aesthetic Power of Judgment (Elena Romano)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16064
                
                  Seminar                
                
Keiji Nishitani: Was ist Religion? (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16065
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Glückstheorien in der Antike (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16069
                
                  Seminar                
                
Philosophies of Labor and Work (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16210
                
                  Seminar                
                
Aristoteles’ Politik (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                16326
                
                  Lektürekurs                
                
Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Konzeption von Wissen (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Begriffsforschung – Methoden der Philosophie (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
G. W. Leibniz: Confessio philosophi / Das Bekenntnis der Philosophen (Wenchao Li)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16040
                
                  Seminar                
                
Frantz Fanon - Key Texts (Jan Slaby)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Friedrich Nietzsches Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Freges Sprachphilosophie (Lukas Skiba)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Philosophy of Mind: Self- and Other-Knowledge (Julian Bacharach)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Sartres Kritik der dialektischen Vernunft (Frank Müller)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Kant, Zentrale Passagen der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum, Ausnahme: die erste Sitzung zur Vorbesprechung findet online statt (Aufenthalt in Habel 30\SER 1 Seminarraum ist aber möglich)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Spinoza, Tractatus politicus (Friedrich Wolf)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16057
                
                  Seminar                
                
Frauenbilder in der Philosophie der Aufklärung (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16058
                
                  Seminar                
                
Levinas‘ phänomenologische Ethik der Alterität (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16066
                
                  Seminar                
                
Rousseau – oder der Ursprung moderner Gesellschaftskritik (Sebastian Tränkle)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16067
                
                  Seminar                
                
Biopolitik:Macht und Leben bei Foucault und in der Rezeption (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16068
                
                  Seminar                
                
Kierkegaard, Fear and Trembling (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16323
                
                  Lektürekurs                
                
Erkenntnis- und Seelenlehre des Thomas von Aquin (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Lady Anne Conway: Cartesianismus und Mystik (Bernd Roling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
 - 
          
AM Schriftliche Kompetenz im Philosophieren
0045eB1.4- 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Gender und Wissenschaften (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16032
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie von Maria Lugones: Feminismus und Dekolonialisierung (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Begriffsforschung – Methoden der Philosophie (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Donna Haraway im Kontext. Einführung in die feministische Wissenschafts- und Technikphilosophie (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16040
                
                  Seminar                
                
Frantz Fanon - Key Texts (Jan Slaby)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Friedrich Nietzsches Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Rassismus und Kolonialismus in der klassischen deutschen Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Freges Sprachphilosophie (Lukas Skiba)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Felix Hagenström)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16051
                
                  Seminar                
                
Marcel Mauss: Die Gabe. Text und Interpretationen (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16056
                
                  Seminar                
                
Introduction to Critical Theory (Englisch) (Lillian Cicerchia)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16063
                
                  Seminar                
                
Kant’s account of taste. An introduction to the Critique of the Aesthetic Power of Judgment (Elena Romano)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16065
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Glückstheorien in der Antike (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16066
                
                  Seminar                
                
Rousseau – oder der Ursprung moderner Gesellschaftskritik (Sebastian Tränkle)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16067
                
                  Seminar                
                
Biopolitik:Macht und Leben bei Foucault und in der Rezeption (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16210
                
                  Seminar                
                
Aristoteles’ Politik (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Lady Anne Conway: Cartesianismus und Mystik (Bernd Roling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16326
                
                  Lektürekurs                
                
Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Angewandte Erkenntnistheorie (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Konzeption von Wissen (Nadja El Kassar)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Online: Descartes‘ Meditationen (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
G. W. Leibniz: Confessio philosophi / Das Bekenntnis der Philosophen (Wenchao Li)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Geist, Natur und Körper in der Philosophie John McDowells (Maxim Kares)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Philosophy of Mind: Self- and Other-Knowledge (Julian Bacharach)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Sartres Kritik der dialektischen Vernunft (Frank Müller)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Kant, Zentrale Passagen der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum, Ausnahme: die erste Sitzung zur Vorbesprechung findet online statt (Aufenthalt in Habel 30\SER 1 Seminarraum ist aber möglich)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Spinoza, Tractatus politicus (Friedrich Wolf)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Paul Ricoeurs “Kleine Ethik” (Katharina Bauer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16057
                
                  Seminar                
                
Frauenbilder in der Philosophie der Aufklärung (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16058
                
                  Seminar                
                
Levinas‘ phänomenologische Ethik der Alterität (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16064
                
                  Seminar                
                
Keiji Nishitani: Was ist Religion? (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16068
                
                  Seminar                
                
Kierkegaard, Fear and Trembling (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16069
                
                  Seminar                
                
Philosophies of Labor and Work (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16323
                
                  Lektürekurs                
                
Erkenntnis- und Seelenlehre des Thomas von Aquin (Bernd Roling)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             BM Philosophisches Argumentieren 1 0044eA1.1
 - 
             BM Einführung in die theoretische Philosophie 0045eA1.3
 
 - 
             
 
