16225 Proseminar

SoSe 22: Cicero, De divinatione

Melanie Möller

Kommentar

In dem 44 v. Chr. entstandenen, zwei Bücher umfassenden Dialog erörtert Cicero mit seinem Bruder Quintus die Möglichkeiten und Grenzen der Wahrsagung bzw. Weissagekunst und ihre Verankerung in der ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Textgrundlage: Wilhelm Ax (Hg.): M. Tvlli Ciceronis scripta qvae manservnt omnia, Fasc. 46: De divinatione. De fato. Timaevs, Stuttgart 1977. (Nachdruck der 1. Auflage, Leipzig 1938) David ... Lesen Sie weiter

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 10:00 - 12:00
Di, 26.04.2022 10:00 - 12:00
Di, 03.05.2022 10:00 - 12:00
Di, 10.05.2022 10:00 - 12:00
Di, 17.05.2022 10:00 - 12:00
Di, 24.05.2022 10:00 - 12:00
Di, 31.05.2022 10:00 - 12:00
Di, 07.06.2022 10:00 - 12:00
Di, 14.06.2022 10:00 - 12:00
Di, 21.06.2022 10:00 - 12:00
Di, 28.06.2022 10:00 - 12:00
Di, 05.07.2022 10:00 - 12:00
Di, 12.07.2022 10:00 - 12:00
Di, 19.07.2022 10:00 - 12:00

Studienfächer A-Z