SoSe 22: Institut für Griechische und Lateinische Philologie (WE 2)
60 LP Lateinische Philologie (SPO gültig ab WS 17/18)
0060f_m60- 
          Enzyklopädie der Latinistik0059fA1.1- 
              
                16220
                
                  Vorlesung                
                
 Römische Literaturgeschichte: Formen lateinischer Prosa (Melanie Möller)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: J 32/102 (08. & 29.06. in Hs 2)
 
 
- 
              
                16220
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Griechische Sprache0059fA1.10- 
              
                16236
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Griechische Sprache I (Christian Badura)
 Zeit: Mo, 12-14, JK 31/125 + Mi, 10-12, JK 31/239 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Mo: JK 31/125 + Mi: JK 31/239
 
 
- 
              
                16236
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Grundlegende Literaturkenntnis0059fA1.2- 
              
                16225
                
                  Proseminar                
                
 Cicero, De divinatione (Melanie Möller)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16230
                
                  Lektürekurs                
                
 Seneca, Medea (Christian Badura)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16225
                
                  Proseminar                
                
- 
          Ausbau der Literaturkenntnis0059fA1.3- 
              
                16227
                
                  Lektürekurs                
                
 Cicero, Catilinarien (Melanie Möller)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16246
                
                  Lektürekurs                
                
 Boethius De consolatione Philosophiae (Fritz Felgentreu)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16224
                
                  Seminar                
                
 Die lateinische Liebeselegien (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16227
                
                  Lektürekurs                
                
- 
          Vertiefung der Literaturkenntnis0059fA1.4- 
              
                16223
                
                  Seminar                
                
 Tacitus, Agricola (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16226
                
                  Lektürekurs                
                
 Griechische Vorbilder der lateinischen Literatur (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16227
                
                  Lektürekurs                
                
 Cicero, Catilinarien (Melanie Möller)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16230
                
                  Lektürekurs                
                
 Seneca, Medea (Christian Badura)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16246
                
                  Lektürekurs                
                
 Boethius De consolatione Philosophiae (Fritz Felgentreu)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16223
                
                  Seminar                
                
- 
          Sprache und Texte 20059fA1.6- 
              
                16231
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Lateinische Syntaxübung II (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16231
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Sprache und Texte 30059fA1.7- 
              
                16232
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Lateinische Stilübung Mittelstufe (Fabian Zuppke)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16235
                
                  Übung                
                
 Lateinisch-deutsche Klausurenübung (B. A.) (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16232
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Komparatistik 10059fA1.8- 
              
                16202
                
                  Übung                
                
 Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                16203
                
                  Übung                
                
 Lektüre altgriechischer poetischer Texte (Norbert Blößner)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                16205
                
                  Übung                
                
 Welterklärung bei Hesiod (deutsch) (Norbert Blößner)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                16206
                
                  Seminar                
                
 Welterklärung bei Hesiod (im griechischen Original) (Norbert Blößner)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                16294
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Sprache in Wort und Schrift I (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16295
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Neugriechisches Sprachsystem I (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16297
                
                  Proseminar                
                
 Neugriechische Geschichte I (Nikolas Pissis)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16299
                
                  Vorlesung                
                
 Griechische Diaspora (15. bis 20. Jahrhundert) (Nikolas Pissis)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16300
                
                  Lektürekurs                
                
 Neugriechische Literatur des 20. Jahrhunderts (Bart Soethaert)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16301
                
                  Lektürekurs                
                
 Literaturtheorien in der Praxis (Miltiadis Pechlivanos)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16320
                
                  Vorlesung                
                
 Die frühe Franziskanerphilosophie und der Weg zur Hochscholastik (Bernd Roling)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
 Wilhelm von Saint-Thierry und die Mystik der Zisterzienser (Bernd Roling)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16323
                
                  Lektürekurs                
                
 Erkenntnis- und Seelenlehre des Thomas von Aquin (Bernd Roling)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
 Lady Anne Conway: Cartesianismus und Mystik (Bernd Roling)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16326
                
                  Lektürekurs                
                
 Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie (Sinem Derya Kilic)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16600
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Neuere Deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
 Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16601
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Textanalyse (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 12:00-15:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Online / JK 28/130
 
- 
              
                16628
                
                  Seminar                
                
 Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Assunta Süss)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16630
                
                  Seminar                
                
 Gottfried von Straßburg: Tristan (Antje Wittstock)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16633
                
                  Seminar                
                
 Gottfried von Straßburg: Tristan (Johannes Traulsen, Paul Stein)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16634
                
                  Seminar                
                
 Hartmann von Aue: Erec (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16664
                
                  Vorlesung                
                
 Körper, Kleider und Moden in der Literatur von der Frühen Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Online / Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16667
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Medizin (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16668
                
                  Vorlesung                
                
 Friedrich Nietzsche - Text und Mythos (Friederike Günther)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16807
                
                  Einführungskurs                
                
 Literatuuranalyse (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16809
                
                  Einführungskurs                
                
 Einführung: sprachliche Strukturen und Funktionen (Truus De Wilde)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16810
                
                  Einführungskurs                
                
 Einführung: sprachliche Variation und sprachlicher Wandel (Natalie Verelst)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17000
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Typ B) (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17002
                
                  Proseminar                
                
 Varietätenlinguistik des Französischen (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17003
                
                  Proseminar                
                
 Typologie der romanischen Sprachen (Sascha Gaglia)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die französische und italienische Literaturwissenschaft (Marie Jacquier)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17012
                
                  Proseminar                
                
 Christine de Pizan (Daniel Zimmermann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17013
                
                  Proseminar                
                
 Ehe und Ehebruch in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts (Paola Traverso)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17014
                
                  Proseminar                
                
 Literarische Zeugnisse einer doppelten Kolonisierung: Gegenwärtige Stimmen aus Québec (Marie Jacquier)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17017
                
                  Ringvorlesung                
                
 Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt (Susanne Zepp-Zwirner)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17018
                
                  Vorlesung                
                
 Französische Literatur im Zeitalter der Aufklärung (Klaus Hempfer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17020
                
                  Hauptseminar                
                
 Poetik und Empathie: von Hugo bis Diop (Iris Roebling-Grau)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17021
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                Abgesagt
                
 Der 'Nouveau Roman': Revisionen (Ulrike Schneider)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17040
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Sascha Gaglia)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17050
                
                  Proseminar                
                
 Der dolce stil novo (Siria De Francesco)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17051
                
                  Proseminar                
                
 Literarische Formen der Grenzerfahrung. (Trans-)nationale Stimmen aus Triest (Linda Schmidt)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17052
                
                  Vorlesung                
                
 Das literarische Drama in Italien (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17054
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Wie wird man ein Klassiker? Literarische Kanonisierung in der italienischen Renaissance (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17070
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Typ B) (Malte Felix Rosemeyer)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17080
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Paola Traverso)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17082
                
                  Proseminar                
                
 Autorinnen der mexikanischen Erzählliteratur, 19.-21. Jahrhundert/Narradoras mexicanas, siglos 19 a 21 (Elena von Ohlen)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2022)
 Ort: MO+Di Altensteinstr. 2, MI L 116 Seminarzentrum
 
- 
              
                17083
                
                  Proseminar                
                
 Heimat/Terror/Versöhnung: über die ETA schreiben (Iris Roebling-Grau)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17084
                
                  Vorlesung                
                
 Spanische Literaturgeschichte (Susanne Zepp-Zwirner)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17086
                
                  Hauptseminar                
                
 'discreto': zu einem Begriffsfeld im spanischen Siglo de Oro (Iris Roebling-Grau)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17087
                
                  Hauptseminar                
                
 Spanische Gegenwartsliteraturen (Susanne Zepp-Zwirner)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17315
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: The Sea and the Novel (James Daniel Mellor)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17316
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: Literature and the Posthuman (Justus Conrad Gronau)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17317
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: Shakespeare's <i>The Tempest</i> (Peter Löffelbein)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17318
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: Scotland the Brave (Cordula Lemke)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17319
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: Women and Consumerism in Victorian Fiction (Susanne Schmid)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17358
                
                  Vorlesung                
                
 V-Colonial and Postcolonial Literatures: Postcolonial Theories (Stephan Laqué)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                33510
                
                  Hauptseminar                
                
 Roberto Bolaño – Poesie und Erzählungen (Susanne Klengel)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 214 Seminarraum, Rüdesheimer Str. 54-56
 
 
- 
              
                16202
                
                  Übung                
                
- 
          Komparatistik 20059fA1.9- 
              
                16206
                
                  Seminar                
                
 Welterklärung bei Hesiod (im griechischen Original) (Norbert Blößner)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                16210
                
                  Seminar                
                
 Aristoteles’ Politik (Christian Vogel)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 
- 
              
                16297
                
                  Proseminar                
                
 Neugriechische Geschichte I (Nikolas Pissis)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16299
                
                  Vorlesung                
                
 Griechische Diaspora (15. bis 20. Jahrhundert) (Nikolas Pissis)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16300
                
                  Lektürekurs                
                
 Neugriechische Literatur des 20. Jahrhunderts (Bart Soethaert)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16301
                
                  Lektürekurs                
                
 Literaturtheorien in der Praxis (Miltiadis Pechlivanos)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16320
                
                  Vorlesung                
                
 Die frühe Franziskanerphilosophie und der Weg zur Hochscholastik (Bernd Roling)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
 Wilhelm von Saint-Thierry und die Mystik der Zisterzienser (Bernd Roling)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16323
                
                  Lektürekurs                
                
 Erkenntnis- und Seelenlehre des Thomas von Aquin (Bernd Roling)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
 Lady Anne Conway: Cartesianismus und Mystik (Bernd Roling)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16326
                
                  Lektürekurs                
                
 Falsafa: Einführung in die arabische Philosophie (Sinem Derya Kilic)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16600
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Neuere Deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
 Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16601
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Textanalyse (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 12:00-15:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Online / JK 28/130
 
- 
              
                16628
                
                  Seminar                
                
 Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Assunta Süss)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16630
                
                  Seminar                
                
 Gottfried von Straßburg: Tristan (Antje Wittstock)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16632
                
                  Seminar                
                
 Wirnt von Grafenberg: Wigalois (Falk Quenstedt)
 Zeit: Mi 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16633
                
                  Seminar                
                
 Gottfried von Straßburg: Tristan (Johannes Traulsen, Paul Stein)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16664
                
                  Vorlesung                
                
 Körper, Kleider und Moden in der Literatur von der Frühen Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Online / Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16667
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Medizin (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16668
                
                  Vorlesung                
                
 Friedrich Nietzsche - Text und Mythos (Friederike Günther)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16807
                
                  Einführungskurs                
                
 Literatuuranalyse (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16809
                
                  Einführungskurs                
                
 Einführung: sprachliche Strukturen und Funktionen (Truus De Wilde)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16810
                
                  Einführungskurs                
                
 Einführung: sprachliche Variation und sprachlicher Wandel (Natalie Verelst)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17000
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Typ B) (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17002
                
                  Proseminar                
                
 Varietätenlinguistik des Französischen (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17003
                
                  Proseminar                
                
 Typologie der romanischen Sprachen (Sascha Gaglia)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die französische und italienische Literaturwissenschaft (Marie Jacquier)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17012
                
                  Proseminar                
                
 Christine de Pizan (Daniel Zimmermann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17013
                
                  Proseminar                
                
 Ehe und Ehebruch in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts (Paola Traverso)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17014
                
                  Proseminar                
                
 Literarische Zeugnisse einer doppelten Kolonisierung: Gegenwärtige Stimmen aus Québec (Marie Jacquier)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17017
                
                  Ringvorlesung                
                
 Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt (Susanne Zepp-Zwirner)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17018
                
                  Vorlesung                
                
 Französische Literatur im Zeitalter der Aufklärung (Klaus Hempfer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17020
                
                  Hauptseminar                
                
 Poetik und Empathie: von Hugo bis Diop (Iris Roebling-Grau)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17021
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                Abgesagt
                
 Der 'Nouveau Roman': Revisionen (Ulrike Schneider)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17040
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Sascha Gaglia)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17050
                
                  Proseminar                
                
 Der dolce stil novo (Siria De Francesco)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17051
                
                  Proseminar                
                
 Literarische Formen der Grenzerfahrung. (Trans-)nationale Stimmen aus Triest (Linda Schmidt)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17052
                
                  Vorlesung                
                
 Das literarische Drama in Italien (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17054
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Wie wird man ein Klassiker? Literarische Kanonisierung in der italienischen Renaissance (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17070
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Typ B) (Malte Felix Rosemeyer)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17080
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Paola Traverso)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17082
                
                  Proseminar                
                
 Autorinnen der mexikanischen Erzählliteratur, 19.-21. Jahrhundert/Narradoras mexicanas, siglos 19 a 21 (Elena von Ohlen)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2022)
 Ort: MO+Di Altensteinstr. 2, MI L 116 Seminarzentrum
 
- 
              
                17083
                
                  Proseminar                
                
 Heimat/Terror/Versöhnung: über die ETA schreiben (Iris Roebling-Grau)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17084
                
                  Vorlesung                
                
 Spanische Literaturgeschichte (Susanne Zepp-Zwirner)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17086
                
                  Hauptseminar                
                
 'discreto': zu einem Begriffsfeld im spanischen Siglo de Oro (Iris Roebling-Grau)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17087
                
                  Hauptseminar                
                
 Spanische Gegenwartsliteraturen (Susanne Zepp-Zwirner)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17315
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: The Sea and the Novel (James Daniel Mellor)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17316
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: Literature and the Posthuman (Justus Conrad Gronau)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17317
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: Shakespeare's <i>The Tempest</i> (Peter Löffelbein)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17318
                
                  Proseminar                
                
 PS-Surveying English Literatures: Scotland the Brave (Cordula Lemke)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17358
                
                  Vorlesung                
                
 V-Colonial and Postcolonial Literatures: Postcolonial Theories (Stephan Laqué)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                33510
                
                  Hauptseminar                
                
 Roberto Bolaño – Poesie und Erzählungen (Susanne Klengel)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: 214 Seminarraum, Rüdesheimer Str. 54-56
 
 
- 
              
                16206
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             Sprache und Texte 1 0059fA1.5
 
- 
             
