16246
Lektürekurs
SoSe 22: Boethius De consolatione Philosophiae
Fritz Felgentreu
Kommentar
In alten Literaturgeschichten wird der Dichter Claudian manchmal als "der letzte Römer" bezeichnet - ein Prädikat, das auf den 524 hingerichteten Philosophen und Politiker Boethius wesentlich besser ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Ausgabe: Moreschini, 2. Auflage, München-Leipzig 2005
Kommentar: Gruber, 2. Auflage, Berlin-New York 2006 Zur Einführung: M. Fuhrmann, Rom in der Spätantike, München-Zürich 1994, 135-56.
Kommentar: Gruber, 2. Auflage, Berlin-New York 2006 Zur Einführung: M. Fuhrmann, Rom in der Spätantike, München-Zürich 1994, 135-56.
13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 21.04.2022 14:00 - 16:00
Do, 28.04.2022 14:00 - 16:00
Do, 05.05.2022 14:00 - 16:00
Do, 12.05.2022 14:00 - 16:00
Do, 19.05.2022 14:00 - 16:00
Do, 02.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 09.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 16.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 23.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 30.06.2022 14:00 - 16:00
Do, 07.07.2022 14:00 - 16:00
Do, 14.07.2022 14:00 - 16:00
Do, 21.07.2022 14:00 - 16:00