19238911 Seminar

SoSe 22: Combinatorial Optimization Classics

Ralf Borndörfer, Niels Lindner

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Das Seminar wird als Blockseminar durchgeführt, unter Umständen online. Die Kommunikation erfolgt über das Whiteboard-System der FU, das auch mit TU- und HU-Accounts benutzt werden kann. Die Liste der Themen wird zu Beginn des Semesters über die Whiteboard-Homepage des Kurses bekanntgegeben.

Termine:

  • erstes Treffen (Einführung und Paperverteilung): TBA
  • zweites Treffen (Kurzvorträge): TBA (Termin wird beim ersten Treffen festgelegt) in der Mitte des Semesters eine Stunde
  • drittes Treffen (Seminarvorträge): TBA (Termin wird beim ersten Treffen festgelegt) je nach Teilnehmerzahl an einem oder zwei Tage am Ende des Semesters

Wir empfehlen Grundkenntnisse in diskreter Mathematik bzw. Optimierung.

Beim zweiten Treffen sollen Sie einen Kurzvortrag (max. 5 Minuten) über Ihr Thema halten.

Zur erfolgreichen Teilnahme gehört die Anfertigung einer Ausarbeitung der wesentichen Inhalte Ihres Vortrages in professioneller Qualität (LaTeX, 5 Seiten). Die Ausarbeitung soll eine Literaturrecherche einschließen, die mindestens eine Vorwärts- und eine Rückwärtssuche einschließt. Sie wird Ihnen eine Woche vor dem Präsentationstermin benotet und korrigiert zurückgegeben, damit Sie bereits vor dem Vortrag ein Feedback haben.

Die Vorträge sollen eine Dauer von 45 Minuten haben, so dass noch 15 Minuten Zeit für eine Diskussion bleibt. Die Teilnahme am *gesamten* Blockseminar (nicht nur an dem Tag, an dem man selbst vorträgt) und die rechtzeitige Abgabe der Ausarbeitung sind notwendige Bedingungen für ein Bestehen des Seminars.

Die Endnote setzt sich zu 60% aus dem Vortrag und 40% aus der Ausarbeitung zusammen.

Schließen

Kommentar

Seminar "Combinatorial Optimization Classics"

Das Seminar beschäftigt sich mit klassischen Themen der kombinatorischen Optimierung, die in den Veranstaltungen Diskrete Mathematik I-III bzw. Verkehrsoptimierung nicht oder nur kurz erwähnt werden. Insbesondere geht es um vertiefende Literatur zu Netzwerkflüssen, Matchings, Matroiden, Hamiltonkreisen und TSP. Es werden sowohl klassische Forschungsarbeiten als auch neuere Entwicklungen besprochen.

 

Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 26.04.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 03.05.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 10.05.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 17.05.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 24.05.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 31.05.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 07.06.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 14.06.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 21.06.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 28.06.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 05.07.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 12.07.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 19.07.2022 14:00 - 16:00
Combinatorial Optimization Classics

Dozenten:
Prof. Dr. Niels Lindner
Univ.-Prof. Dr. Ralf Borndörfer

Räume:
A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6)

Studienfächer A-Z