16723 Hauptseminar

SoSe 22: Musik und Literatur - Die Rezeption Richard Wagners im 19. und 20. Jahrhundert

Victoria Gutsche

Kommentar

Wohl kein anderer Komponist ist so kontrovers wie Richard Wagner. Während die einen ihn und sein Werk leidenschaftlich verehren, stößt er bei anderen auf vehemente Ablehnung. Seine Person wie auch sein Werk fordern bis heute heraus, das ‚Problem Wagner‘ bleibt ungelöst. Dies gilt auch für die literarische Rezeption Wagners, die im Zentrum des Seminars steht: Neben Versuchen, Wagners musikdramatisches Werk bzw. einzelne Techniken in literarischen Texten zu adaptieren, und Texten, die sein Werk als Erweckungserlebnis feiern, stehen solche, die sich überaus kritisch mit dem ‚Mythos Wagner‘ auseinandersetzen. Diskutiert werden u.a. Texte von Daniel Spitzer, Franz Werfel, Thomas Mann und Elfriede Jelinek. Anhand dieses einzigartiges Rezeptionsfalles wollen wir im Seminar zudem grundsätzliche Fragen zum Verhältnis von Literatur und Musik ebenso besprechen, wie theoretische Konzepte und aktuelle Forschungsansätze. Einführende Literatur: Nicola Gess, Alexander Honold (Hrsg.): Handbuch Literatur & Musik. Berlin, Boston 2017. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 28.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 05.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 12.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 19.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 09.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 23.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 30.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 07.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 14.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 21.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Victoria Gutsche

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z