16728 Projektseminar

SoSe 22: Planung eines Forschungsprojekts

Gesa Dane

Hinweise für Studierende

Diese Lehrveranstaltung findet online statt, der angegebene Raum steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Köpfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann. Schließen

Kommentar

Die Lehrveranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die einen ersten Schritt in Richtung der Masterarbeit unternehmen und also ihr eigenes Forschungsprojekt zu entwickeln beginnen. Sie bietet die Gelegenheit, das Interesse an der Literatur und das Vergnügen am Lesen, die einmal ausschlaggebend für das Studium der Literaturwissenschaft gewesen sind, und die Auseinandersetzung mit literaturwissenschaftlichen Fragestellungen und Problemen zusammenzuführen. Im Laufe der gemeinsamen Semesterarbeit sollen alle Mitglieder des Seminars ihr Thema für die Abschlussarbeit entwickeln und am Ende des Semesters ein erstes Exposé erstellt haben. Die Lehrveranstaltung erfordert nicht nur das einlässliche Erarbeiten des eigenen Themas, sondern auch die Bereitschaft, sich mit den Themen und Fragestellungen der anderen konstruktiv zu begleiten. Bitte bringen Sie zu Semesterbeginn erste Ideen für Ihre Masterarbeit mit. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z