13415 Seminar

SoSe 22: Einführung in die Nutzung elektronischer Ressourcen für die Provenienzforschung am Beispiel der Kunstwerke von Paul Rosenberg

Meike Hoffmann

Kommentar

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Angebot elekronischer Ressourcen für die NS-Provenienzforschung stark vergrößert. Wenn diese Entwicklung im Allgemeinen auch sehr zu begrüßen ist, ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Leitfaden zur Provenienzfroschung, hrsg. Vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg, Anhang Datenbanken und erschlossene teilweise online zugängliche Quellen zum Handel, bearb. von Jana ... Lesen Sie weiter

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 16:00 - 18:00
Do, 28.04.2022 16:00 - 18:00
Do, 05.05.2022 16:00 - 18:00
Do, 12.05.2022 16:00 - 18:00
Do, 19.05.2022 16:00 - 18:00
Do, 02.06.2022 16:00 - 18:00
Do, 09.06.2022 16:00 - 18:00
Do, 16.06.2022 16:00 - 18:00
Do, 23.06.2022 16:00 - 18:00
Do, 30.06.2022 16:00 - 18:00
Do, 07.07.2022 16:00 - 18:00
Do, 14.07.2022 16:00 - 18:00
Do, 21.07.2022 16:00 - 18:00

Studienfächer A-Z