23441c        
        
          Praktikum        
      
      SoSe 22: P Molekulare und Chemische Ökologie von Pflanze - Tier Interaktionen
Vivien Lortzing, Andreas Reinecke
Hinweise für Studierende
        Das Modul ist in der Ausrichtung Allgemeine Biologie sowie in den Spezialisierungen Molekular- und Zellbiologie, Neurobiologie und Verhalten, Biodiversität, Evolution und Ökologie und Pflanzenwissenschaften studierbar.
Zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung des Moduls Molekulare und Chemische Ökologie von Pflanze - Tier Interaktionen Schließen
  Zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung des Moduls Molekulare und Chemische Ökologie von Pflanze - Tier Interaktionen Schließen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Verbindliche Vorbesprechung:Mittwoch, 20.04.2022, 11:00 Uhr, AG-Raum AG Angewandte Zoologie (Haderslebener Str. 9, Flachbau)
          
  Kommentar
        Inhalt und Lernziele:
Wie wehren sich Pflanzen gegen herbivore Insekten? Diese Frage und die Regulation pflanzlicher Abwehrreaktionen werden mit verschiedenen chemischen und molekularen Methoden untersucht. Die Reaktion einer Pflanze auf Herbivorie soll bezüglich induziert produzierter Abwehrstoffe, der transkriptionellen Regulierung eines Signalwegs und der Resistenz gegen Herbivore untersucht werden.
Lehrveranstalter:
Dr. Vivien Lortzing: vivien.lortzing@fu-berlin.de
Dr. Andreas Reinecke: andreas.reinecke@fu-berlin.de Schließen
  Wie wehren sich Pflanzen gegen herbivore Insekten? Diese Frage und die Regulation pflanzlicher Abwehrreaktionen werden mit verschiedenen chemischen und molekularen Methoden untersucht. Die Reaktion einer Pflanze auf Herbivorie soll bezüglich induziert produzierter Abwehrstoffe, der transkriptionellen Regulierung eines Signalwegs und der Resistenz gegen Herbivore untersucht werden.
Lehrveranstalter:
Dr. Vivien Lortzing: vivien.lortzing@fu-berlin.de
Dr. Andreas Reinecke: andreas.reinecke@fu-berlin.de Schließen
Literaturhinweise
        Literatur:
- Cardé, R.T., Millar, J.G. (eds.) (2004). Advances in Insect Chemical Ecology. Cambridge University Press.
- Molecular Chemical Ecology (2004). Journal of Chemical Ecology (Springer) 30: 2325-2600.
- Gilbert, L.I., Iatrou, K., Gill, S.S. (2005). Comprehensive Molecular Insect Sciences. Elsevier Pergamon, Vol. 2-7.
- Schoonhoven et al. (2006): Insect - Plant Biology. Oxford University Press
Schließen
  - Cardé, R.T., Millar, J.G. (eds.) (2004). Advances in Insect Chemical Ecology. Cambridge University Press.
- Molecular Chemical Ecology (2004). Journal of Chemical Ecology (Springer) 30: 2325-2600.
- Gilbert, L.I., Iatrou, K., Gill, S.S. (2005). Comprehensive Molecular Insect Sciences. Elsevier Pergamon, Vol. 2-7.
- Schoonhoven et al. (2006): Insect - Plant Biology. Oxford University Press
Schließen
