SoSe 22  
Biologie, Chemi...  
Master Biology ...  
Lehrveranstaltung

SoSe 22: Biologie

Master Biology (Enrollment since WT18/19 / SPO2018)

0388c_MA120
Liebe Studierende der Masterstudiengänge Biologie und Biodiversität,
die Module des jeweils anderen Studiengangs können von allen Studierenden beider Studiengänge belegt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zum Introductionmodul und zum 15LP- Forschungsprojektmodul maximal 15 LP undifferenziert in Ihren Studiengang einbringen dürfen. Sollten Sie also an Modulen in der Biochemie teilnehmen wollen, die undifferenziert benotet werden, so ist dies nur bis zu einer Umfang von 15 LP möglich. Schließen
Auf Grund einer Vereinbarung zwischen der Biologie und der Biochemie können Masterstudierende des MSc Biologie Module des Msc Biochemie belegen. In folgenden LV-Kombinationen/Modulen gibt es jeweils einen Platz für einen Biologie-Studierenden. Diese Plätze werden auf der Live-Verteilung für den Msc Biologie verteilt:
216201 a-c S/P Biomolecular X-ray Crystallography 1 02.05. - 27.05.22 216202 a,b S/P Quantitative Fluorescence Microscopy 1 30.05. - 10.06.22 216211 a,b S/P Biological NMR Spectroscopy 1 19.09. - 30.09.22 216212 a,b S/P Biophysical Methods 2 12.09. - 23.09.22 216403 a,b S/P Protein Analysis and Microsequencing 1 02.05. - 13.05.22 216405 a,b S/P Alternative Splicing and Protein-RNA-Interaction 1 15.11. - 26.11.22 216601 a,b S/P Cell biology (advanced course): Signal transduction 1 23.05. - 03.06.22 216602 a,b S/P Molecular Immunology 1 02.05. - 13.05.22 216611 a,b S/P Membrane Traffic and Signaling 1 06.06. - 17.06.22 Schließen
Liebe Studierende im 4. Fachsemester der Masterstudiengänge Biologie Biodiversität, das Prüfungsbüro wird eine Info-Veranstaltung zu den bevorstehenden Masterarbeiten geben.
Zeit: Mittwoch, den 6.4.2022 um 10:00 Uhr (vor der Live-Verteilung)
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal (Königin-Luise-Str. 12-16). Schließen
  • Computational Biology (10 LP)

    0388cB1.3
    • 23306a Vorlesung
      V Human Evolution (Vladimir Jovanovic, Katja Nowick, Vladimir Bajic)
      Zeit: Block: 23.5.-14.6.2022; 10:00 - 12:00 (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23311a Vorlesung
      V Einführung in R für statistische Anwendungen (Stefan Hempel, Britta Tietjen)
      Zeit: Block: 19.9.- 29.9.2022; täglich; zeitUNabhängig (Erster Termin: 19.09.2022)
      Ort: Online - zeitUNabhängig
    • 23312a Vorlesung
      V Bioinformatics for Biologists (Vladimir Jovanovic, Katja Nowick,Vladimir Bajic)
      Zeit: 1. Block: 19.4.-9.5.2022; 10:00 - 12:00 Ersatztermin: (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23313a Vorlesung
      V Einführung in die Mathematische Modellierung der Biologie (Thibault Moulin)
      Zeit: 1.Block: 19.4.-13.5.2022; Di, Fr; 9:00-11:15 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Königin-Luise-Str. 2-4 (Gartenhaus), Seminarraum 212
    • 23315a Vorlesung
      V Data science for biologists: generalized linear modelling with R (Alexandre Courtiol)
      Zeit: Block: 07.06. – 30.06.2022; Di, und Do; 9:00 – 12:00 sowie 14:00-16:00 (Erster Termin: 07.06.2022)
      Ort: 011
    • 23306b Seminar
      S I Human Evolution (Vladimir Jovanovic, Katja Nowick, Vladimir Bajic)
      Zeit: 2. Block: 23.5.-14.6.2022; 12:00 - 13:00 Ersatztermin: (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23311b Seminar
      S Einführung in R für statistische Anwendungen (Britta Tietjen, Stefan Hempel)
      Zeit: vorlesungsfreie Zeit; 19.09. - 29.09.2022; täglich; 11:00 - 12:00 (Erster Termin: 19.09.2022)
      Ort: Königin-Luise-Str. 2-4 (Gartenhaus), Seminarraum 212
    • 23312b Seminar
      S I Bioinformatics for Biologists (Vladimir Jovanovic, Katja Nowick,Vladimir Bajic)
      Zeit: 1. Block: 19.4.- 9.5.2022; 12:00 - 13:00 Ersatztermin: (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23313b Seminar
      S Einführung in die Mathematische Modellierung der Biologie (Thibault Moulin)
      Zeit: 1.Block: 19.4.-13.5.2022; Di, Fr; 12:15-12:45 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Königin-Luise-Str. 2-4 (Gartenhaus), Seminarraum 212
    • 23315b S/Ü (Seminar/Übung)
      S/Ü Data science for biologists: generalized linear modelling with R (Alexandre Courtiol)
      Zeit: Block: 07.06. – 30.06.2022; Di, und Do; 9:00 – 12:00 sowie 14:00-16:00 (Erster Termin: 07.06.2022)
      Ort: 011
    • 23306c Seminar am PC
      S II Human Evolution (Vladimir Jovanovic, Katja Nowick, Vladimir Bajic)
      Zeit: 2. Block: 23.5.-14.6.2022; 13:00 - 15:00 Ersatztermin: (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23311c Seminar am PC
      S-PC Einführung in R für statistische Anwendungen (Britt-Kristien Tietjen, Stefan Hempel)
      Zeit: Block: 19.9.- 29.9.2022; täglich; 9:00 - 11:00 (Erster Termin: 19.09.2022)
      Ort: Seminarraum AG Tietjen (R212) (Königin-Luise-Str. 2 / 4)
    • 23312c Seminar am PC
      S II Bioinformatics for Biologists (Vladimir Jovanovic, Katja Nowick, Vladimir Bajic)
      Zeit: 1. Block: 19.4.- 9.5.2022; 13:00 - 15:00 Ersatztermin: (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23313c Seminar am PC
      S-PC Einführung in die Mathematische Modellierung der Biologie (Thibault Mouling)
      Zeit: 1.Block: 19.4.-13.5.2022; Di,Fr; 12:45-15:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Königin-Luise-Str. 2-4 (Gartenhaus), Seminarraum 212
    • 23315c S/Ü (Seminar/Übung)
      P Data science for biologists: generalized linear modelling with R (Alexandre Courtiol)
      Zeit: Block: 07.06. – 30.06.2022; Di, und Do; 9:00 – 12:00 sowie 14:00-16:00 (Erster Termin: 07.06.2022)
      Ort: 011
  • Spezielle Mikrobiologie (15 LP)

    0388cB2.13
    • 23410a Vorlesung
      V Mechanismen der mikrobiellen Stressanpassung (Haike Antelmann, Eberhard Klauck)
      Zeit: 1.Block: 19.4 - 13.5.2022; täglich; 8:15 - 9:45 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Seminarraum 1 (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
    • 23411a Vorlesung
      V Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann)
      Zeit: 2.-3.Block: 20.06.2022-15.07.2022; täglich; 9:15-10:45 (Erster Termin: 20.06.2022)
      Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
    • 23410b Seminar
      S Mechanismen der mikrobiellen Stressanpassung (Haike Antelmann, Eberhard Klauck, Vu Van Loi)
      Zeit: 1.Block: 19.4 - 13.5.2022, täglich 10:00 - 10:45 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Seminarraum 1 (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
    • 23411b Seminar
      S Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann)
      Zeit: 2.-3.Block: 20.06.2022-15.07.2022;täglich; 11:00-11:45 (Erster Termin: 20.06.2022)
      Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
    • 23410c Praktikum
      P Mechanismen der mikrobiellen Stressanpassung (Haike Antelmann, Eberhard Klauck, Vu Van Loi)
      Zeit: 1.Block: 19.4 - 13.5.2022; täglich; 12:00 - 18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: 029/030 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
    • 23411c Praktikum
      P Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann)
      Zeit: 2.-3.Block: 20.06.2022-15.07.2022; täglich; 12:00 - 18:00 (Erster Termin: 20.06.2022)
      Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
  • Aktuelle Aspekte der Molekular- und Zellbiologie (5 LP)

    0388cB3.1
  • Molekularbiologie der Pflanzen (10 LP)

    0388cB3.11
    • 23425a Vorlesung
      V Plant Molecular Biology (Thomas Schmülling und Mitarbeiter*innen)
      Zeit: 2. Block: 24.5.- 24.6.2022; Mo, Mi, Fr; 9:15- 10:00 und n.V (Erster Termin: 24.05.2022)
      Ort: 110/111 Seminarraum (Albrecht-Thear-Weg 6-8)
    • 23425b Seminar
      S Plant Molecular Biology (Bernadette Eichstädt, Jan Erik Leuendorf, Thomas Schmülling, Sören Werner)
      Zeit: 2. Block: 23.5.- 24.6.2022; 10:15-11:00 und n.V. (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: 110/111 Seminarraum (Albrecht-Thaer-Weg 6-8)
    • 23425c Praktikum
      P Plant Molecular Biology (Bernadette Eichstädt, Jan Erik Leuendorf, Thomas Schmülling, Sören Werner)
      Zeit: 2.Block; 23.5. - 8.6.2022; Mo-Fr; 9:00-17:00 (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: 201 Praktikumsraum (Albrecht-Thaer-Weg 6-8)
  • Molekulare Physiologie der pflanzlichen Akklimatisation und Adaption (15 LP)

    0388cB3.18
  • Spezielle Molekular- und Zellbiologie (15 LP)

    0388cB3.19
    • 23411a Vorlesung
      V Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann)
      Zeit: 2.-3.Block: 20.06.2022-15.07.2022; täglich; 9:15-10:45 (Erster Termin: 20.06.2022)
      Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
    • 23411b Seminar
      S Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann)
      Zeit: 2.-3.Block: 20.06.2022-15.07.2022;täglich; 11:00-11:45 (Erster Termin: 20.06.2022)
      Ort: Seminarraum 1 (R 033) (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
    • 23411c Praktikum
      P Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann)
      Zeit: 2.-3.Block: 20.06.2022-15.07.2022; täglich; 12:00 - 18:00 (Erster Termin: 20.06.2022)
      Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
  • Molekulare Neurogenetik (20 LP)

    0388cB3.22
    • 23420a Vorlesung
      V Molekulare Neurogenetik (Stephan Sigrist und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
      Zeit: 1.Block: 19.4.- 13.5.2022; täglich; 9:00 - 17:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6)
    • 23420b Seminar
      S Molekulare Neurogenetik (Stephan Sigrist und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
      Zeit: 1.Block: 19.4. - 13.5.2022; täglich; 9:00- 17:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6)
    • 23420c Praktikum
      P Molekulare Neurogenetik (Stephan Sigrist und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
      Zeit: 1.Block: 19.4.- 13.5.2022; täglich; 9:00- 17:00 (Erster Termin: 18.04.2022)
      Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6)
  • Aktuelle Themen der Molekular- und Zellbiologie (5 LP)

    0388cB3.5
    • 216331a Vorlesung
      Glykobiologie (Oren Moscovitz, Christian Roth)
      Zeit: Mo 17-18:30 Uhr (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
    • 216331b Seminar
      Glykobiologie (Oren Moscovitz, Christian Roth)
      Zeit: Mi 17:00 -18:30 Uhr (Erster Termin: 27.04.2022)
      Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
    • 216701a Vorlesung
      Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
      Zeit: Blockveranstaltung 29.08. - 02.09.22, 9:00 st - 11:25 Uhr
      Ort: Thielallee 63, room 230 (lecture hall; Lise-Meitner-Hörsaal)
    • 216701b Seminar
      Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
      Zeit: Blockveranstaltung 05.09.22, 9:00 st. - 12:30 h and 06.09.22 , 9:00 st. - 12:30 h
      Ort: Thielallee 63, room 230 (lecture hall; Lise-Meitner-Hörsaal)
    • 23421b Seminar
      S Molekulare Biologie viraler Erreger und Vektoren (Stefan Weger)
      Zeit: Semesterbegleitend: 21.4. - 21.7.2022; Do; 17:15-18:45 (Erster Termin: 21.04.2022)
      Ort: Institut für Infektionsmedizin, Hindenburgdamm 27 ,12203 Berlin, Raum E24, alternativ Online-Format
    • 23422a Vorlesung/Übung
      V/Ü Mikroskopie (Optische Mikroskopie des Submikroskopischen) (Ralph Hölzel, Sandra Stanke)
      Zeit: Block: 16.5.- 20.5.2022; täglich, 9:00 - 17:30 (Erster Termin: 16.05.2022)
      Ort: Fraunhofer-Institut IZI-BB, 14476 Potsdam-Golm, Am Mühlenberg 13
    • 23422b Seminar
      S Mikroskopie (Optische Mikroskopie des Submikroskopischen) (Ralph Hölzel, Sandra Stanke)
      Zeit: Block: 16.5.- 20.5.2022; täglich 9:00 - 17:30 (Erster Termin: 16.05.2022)
      Ort: Fraunhofer-Institut IZI-BB, 14476 Potsdam-Golm, Am Mühlenberg 13
    • 23423a Vorlesung
      V Aktuelle Themen der Immunbiologie (Andreas Diefenbach)
      Zeit: semesterbegleitend: Mi 20.4.- 20.7.2022, 16:00 - 18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: am CBF in Präsenz (evtl. Online)
    • 23423b Seminar
      S Aktuelle Themen der Immunbiologie (Andreas Diefenbach)
      Zeit: semesterbegleitend: Mi 31.5.- 5.7.2022, 16:00 - 17:00 (Erster Termin: 31.05.2022)
      Ort: am CBF in Präsenz (evtl. Online)
  • Vertiefte Neuro- und Verhaltensbiologie (10 LP)

    0388cB4.12
  • Verhaltensbiologie (15 LP)

    0388cB4.17
    • 23430a Seminar
      S Verhaltensbiologie (Constance Scharff und MitarbeiterInnen)
      Zeit: 2. Block: 23.5.- 17.6.2022; Mo.; 9:00- 10:30 (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: 011
    • 23430b Praktikum
      P Verhaltensbiologie (Constance Scharff und MitarbeiterInnen)
      Zeit: 2. Block: 23.5.- 17.6.2022; täglich; 9:00- 17:00 (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: 011
  • Aktuelle Themen der Neuro- und Verhaltensbiologie (5 LP)

    0388cB4.5
  • Aktuelle Aspekte der Biodiversität, Evolution und Ökologie (5 LP)

    0388cB5.1
    • 23314a Vorlesung
      V Foundations of Critical Thinking (Tom Bielik)
      Zeit: semesterbegleitend; 19.04.-21.06.2022; Di; 10:00-11:30 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: 2.15 Seminarraum I (Schwendenerstr. 1)
    • 23314b Seminar
      S/Ü Foundations of Critical Thinking (Tom Bielik)
      Zeit: 3. Block: 12.07.-19.07.2022; Di; 10:00-14:00 (Erster Termin: 12.07.2022)
      Ort: 2.15 Seminarraum I (Schwendenerstr. 1)
  • Aktuelle Themen der Paläontologie (5 LP)

    0388cB5.10

    WICHTIG: Bei allen diesen Modulvarianten dürfen Sie sich nicht in CM anmelden, obwohl dies möglich ist.

    Informationen zu verbindlichen Fristen, Zeiten, Orten und Formen (Live-Verteilung oder Formular) der Verteilungen finden Sie ausschließlich auf der Verteilungs-Website der Biologie.

    Schließen
    Modul ohne Lehrangebot
  • Ökologie von Pflanze - Tier Interaktionen (5 LP)

    0388cB5.15
    • 23440a Vorlesung
      V Ökologie von Pflanze-Tier Interaktionen (Monika Hilker)
      Zeit: 19.4.-7.6.2022, Di; 17:15-19:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Seminar-Raum AG Angewandte Zoologie (Haderslebener Str. 9), Flachbau
    • 23440b Seminar
      S Ökologie von Pflanze-Tier Interaktionen (Monika Hilker)
      Zeit: Block: 2. - 3.7.2022; Sa,So; 10:00-16:00 (Erster Termin: 02.07.2022)
      Ort: Seminar-Raum AG Angewandte Zoologie (Haderslebener Str. 9), Flachbau
  • Sammlungsmanagement - Kuration (5 LP)

    0388cB5.16
    • 23307a Seminar
      S Sammlungsmanagement - Kuration (Gerald Parolly, Nils Köster)
      Zeit: 2.Block: 23.5. - 3.6.2022 (nicht am 26. & 27.5.); täglich; 9:00 - 11:00 (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: voraussichtlich BGBM, Königin-Luise-Str. 6–8
    • 23307b Übung
      Ü Sammlungsmanagement - Kuration (Nils Köster, Gerald Parolly)
      Zeit: 2.Block: 23.5. - 3.6.2022 (nicht am 26. & 27.5.); täglich; 11:00 - 17:00 (Erster Termin: 23.05.2022)
      Ort: voraussichtlich BGBM, Königin-Luise-Str. 6-8
  • Flora und Vegetation ausgewählter Standorte (10 LP)

    0388cB5.20
  • Vertiefte Biodiversität, Evolution und Ökologie (10 LP)

    0388cB5.22
    • 23302a Vorlesung
      V Parasitismus und Symbiose (Renate Radek)
      Zeit: 3. Block: 04.07.- 08.07. und 18.07. - 29.07.2022; Mo,Di,Do,Fr; 8:30 -10:00 (Erster Termin: 04.07.2022)
      Ort: Kursraum D/E (R 2/3) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23302b Seminar
      S Parasitismus und Symbiose (Renate Radek)
      Zeit: 3. Block: 04.07.- 08.07. und 18.07. - 29.07.2022; Mo,Di,Do,Fr; 10:00 -10:45 (Erster Termin: 04.07.2022)
      Ort: Kursraum D/E (R 2/3) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23302c Praktikum
      P Parasitismus und Symbiose (Renate Radek)
      Zeit: 3. Block: 04.07.-08.07. und 18.07. - 29.07.2022; Mo,Di,Do,Fr; 11:00-16:00 (Erster Termin: 04.07.2022)
      Ort: Kursraum D/E (R 2/3) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23303a Vorlesung
      V Origin and evolutionary diversification of flowers and fruits (Julien Bachelier)
      Zeit: semesterbegleitend: 20.04. - 27.07.2022; Mi 9:00 - 11:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: 028 Kursraum III (Altensteinstr.6)
    • 23303b Seminar
      S Origin and evolutionary diversification of flowers and fruits (Julien Bachelier)
      Zeit: semesterbegleitend: 20.04. – 27.07.2022, Mi 11:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: 028 Kursraum III (Altensteinstr. 6)
    • 23303c Praktikum
      P Origin and evolutionary diversification of flowers and fruits (Julien Bachelier)
      Zeit: semesterbegleitend: 20.04. – 27.07.2022; Mi; 13:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: 028 Kursraum III (Altensteinstr. 6)
    • 23309a Vorlesung
      V Ökologie und Evolution der Vögel (Dirk Johannes Mikolajewski, Ulrich Steiner)
      Zeit: vorlesungsfreie Zeit: voraussichtlich 26.9.- 28.09.2022 täglich; 9:00-10:30 (Erster Termin: 26.09.2022)
      Ort: Online - zeitABhängig
    • 23309b Seminar
      S Ökologie und Evolution der Vögel (Dirk Johannes Mikolajewski, Ulrich Steiner)
      Zeit: vorlesungsfreie Zeit: 1.Teil:. 26.09.-30.09.2022, täglich 10:30-13:00; 2.Teil: 11.10.-14.10.2022, täglich 10:00-12:00 3.Teil: 24.10.2022, 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.09.2022)
      Ort: Online - zeitABhängig
    • 23309c Praktikum
      P Ökologie und Evolution der Vögel (Dirk Johannes Mikolajewski, Ulrich Steiner)
      Zeit: vorlesungsfreie Zeit: 04.10.-10.10.2022, täglich, ganztags (Erster Termin: 04.10.2022)
      Ort: Nordseeinsel Juist
  • Molekulare & Chemische Ökologie von Pflanze - Tier Interaktionen (15 LP)

    0388cB5.25
  • Ökologie der Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen (15 LP)

    0388cB5.26
  • Aktuelle Themen der Biodiversität, Evolution und Ökologie (5 LP)

    0388cB5.5
    • 23300a Vorlesung
      V Current and classic topics in Evolution and Ecology II (Arpita Nath, Jens Rolff)
      Zeit: semesterbegleitend: 19.04.- 22.07.2022; Mo; 16:00 - 18:00 und n. V. (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Hs Zoologie (R 110) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23301b Vorlesung
      V Biology of Bats (Christian Voigt, Daniel Lewanzik)
      Zeit: Semesterbegleitend: 20.04. - 13.07.2022; Mi; 09:00 - 10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: online - zeitABhängig
    • 23308a Vorlesung
      V Biotic interactions in a changing world (Jonathan Jeschke, Michael Thomas Monaghan, Justyna Wolinska)
      Zeit: semesterbegleitend: 04.05.- 29.06.2022; Mi; 14:00- 17:30 (Erster Termin: 04.05.2022)
      Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23300b S/Ü (Seminar/Übung)
      S/Ü Current and classic topics in Evolution and Ecology II (Arpita Nath, Jens Rolff)
      Zeit: semesterbegleitend: 19.04.- 22.07.2022; Mo; 16:00 - 18:00 und n. V. Ersatztermin: (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
    • 23301a Seminar
      S Biology of Bats (Christian Voigt, Daniel Lewanzik)
      Zeit: semesterbegleitend: 20.04. - 13.07.2022; Mi; 10:00 - 11:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
      Ort: online zeitABhängig
    • 23308b Seminar
      S Biotic interactions in a changing world (Jonathan Jeschke, Justyna Wolinska)
      Zeit: n.V. (Erster Termin: 04.05.2022)
      Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
  • Aktuelle Themen der Gewässerökologie: Struktur, Funktion und Dynamik (5 LP)

    0388cB5.9
  • Aktuelle Themen der Pflanzenwissenschaften (5 LP)

    0388cB6.3
  • Vertiefte Pflanzenwissenschaften (10 LP)

    0388cB6.7
  • Forschungsprojekt Biologie (15 LP)

    0388cC1.1
    • 23480a Seminar
      S Forschungsprojekt Biologie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
      Zeit: Mo -
      Ort: keine Angabe
    • 23480b Praktikum
      P Forschungsprojekt Biologie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
      Zeit: Mo -
      Ort: keine Angabe
  • Forschungsprojekt Mikrobiologie (15 LP)

    0388cC1.2
  • Forschungsprojekt Molekular- und Zellbiologie (15 LP)

    0388cC1.3
  • Forschungsprojekt Neurobiologie und Verhalten (15 LP)

    0388cC1.4
  • Forschungsprojekt Biodiversität, Evolution und Ökologie (15 LP)

    0388cC1.5
  • Forschungsprojekt Pflanzenwissenschaften (15 LP)

    0388cC1.6
  • Projekt Biologie (10 LP)

    0388cC2.1
    • 23490a Seminar
      S Projekt Biologie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
      Zeit: -
      Ort: keine Angabe
    • 23490b Praktikum
      P Projekt Biologie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
      Zeit: -
      Ort: keine Angabe
  • Projekt Mikrobiologie (10 LP)

    0388cC2.2
    • 23491a Seminar
      S Projekt Mikrobiologie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
      Zeit: -
      Ort: keine Angabe
    • 23491b Praktikum
      P Projekt Mikrobiologie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
      Zeit: -
      Ort: keine Angabe
  • Projekt Molekular- und Zellbiologie (10 LP)

    0388cC2.3
  • Projekt Neurobiologie und Verhalten (10 LP)

    0388cC2.4
  • Projekt Biodiversität, Evolution und Ökologie (10 LP)

    0388cC2.5
  • Projekt Pflanzenwissenschaften (10 LP)

    0388cC2.6
    • Introduction to Advanced Biology (15 CP) 0388cA1.1
    • Angewandte Bioinformatik (10 LP) 0388cB1.1
    • Spezialisierung zu ausgewählten Themen der Biologie (20 LP) 0388cB1.7
    • Aktuelle Aspekte der Mikrobiologie (5 LP) 0388cB2.1
    • Vertiefte Mikrobiologie (10 LP) 0388cB2.10
    • Molekulare Virologie (20 LP) 0388cB2.15
    • Aktuelle Themen der Mikrobiologie (5 LP) 0388cB2.5
    • Biologische Sicherheit beim Umgang mit mikrobiellen Erregern (5 LP) 0388cB2.9
    • Transgene Nutzpflanzen in Forschung und Landwirtschaft (5 LP) 0388cB3.10
    • Vertiefte Molekular- und Zellbiologie (10 LP) 0388cB3.12
    • Biochemie und Stressphysiologie der Pflanzen (15 LP) 0388cB3.15
    • Molekular- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen (15 LP) 0388cB3.16
    • Molekulare Pflanzengenetik (15 LP) 0388cB3.17
    • Methoden der Pflanzenmolekularbiologie (20 LP) 0388cB3.21
    • Hormonbiologie der Pflanzen (5 LP) 0388cB3.9
    • Aktuelle Aspekte der Neuro- und Verhaltensbiologie (5 LP) 0388cB4.1
    • Entwicklung und Funktion von neuronalen Schaltkreisen (10 LP) 0388cB4.10
    • Verhaltensneurogenetik (10 LP) 0388cB4.11
    • Spezielle Neuro- und Verhaltensbiologie (15 LP) 0388cB4.15
    • Verhaltensökologie (5 LP) 0388cB4.9
    • Neue Trends der ökologischen Wissenschaften (5 LP) 0388cB5.14
    • Erweiterte Biodiversität, Evolution und Ökologie (10 LP) 0388cB5.17
    • Spezielle Biodiversität, Evolution und Ökologie (15 LP) 0388cB5.27
    • Aktuelle Aspekte der Pflanzenwissenschaften (5 LP) 0388cB6.1
    • Angewandte Pflanzenwissenschaften (5 LP) 0388cB6.5
    • Forschungsthemen der Pflanzenbiologie am DCPS (5 LP) 0388cB6.6
    • Spezielle Pflanzenwissenschaften (15 LP) 0388cB6.8

Studienfächer A-Z