13240 Methodenübung

SoSe 22: Der Orient als Raum. Konzeptionen und Vorstellungen

Arnd Bauerkämper

Kommentar

Im 19. Jahrhundert setzte zwischen den Großmächten eine Auseinandersetzung über den Orient ein. An dem Kampf über die Kontrolle, die im Hinblick auf den Konflikt zwischen Russland und Großbritannien um Zentralasien als „Great Game“ bezeichnet worden ist, waren nicht nur Politiker, sondern auch Wissenschaftler (wie Archäologen), Diplomaten, Händler, Entdecker und Missionare beteiligt. Wie nahmen diese Akteure die Räume, auf deren Unterwerfung und Kontrolle sie jeweils zielten, konkret wahr? Welche Strategien der Beherrschung wählten sie gegenüber den indigenen Völkern? Diese Fragen sollen in der Methodenübung diskutiert werden, um den Nutzen und die Grenzen von Konzepten wie „Orientalism“, Ansätzen der historischen Raumforschung und Konzepten internationaler Beziehungen zu prüfen. Schließen

Literaturhinweise

Rudolf A. Mark, Im Schatten des „Great Game“: Deutsche „Weltpolitik“ und russischer Imperialismus in Zentralasien 1871–1914, Paderborn 2012; Andrea Polaschegg, Der andere Orientalismus. Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im. 19. Jahrhundert, Berlin 2005; Edward Said, Orientalism, New York 1978; Bernhard Maier, Die Bekehrung der Welt. Eine Geschichte der christlichen Mission der Neuzeit, München 2021; Charlotte Trümpler (Hg.), Das Große Spiel – Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus (1860–1940), Köln 2008. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 26.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 03.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 10.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 17.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 24.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 31.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 07.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 14.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 21.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 28.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 05.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 12.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 19.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z