15083 Proseminar

SoSe 22: Einführung in die Policy Analyse

Kirsten Jörgensen-Ullmann

Kommentar

Die Politikfeldanalyse (Policy Analyse) untersucht politische Prozesse, Strukturen aber auch Politikinhalte (policies) um zu erklären, wie Politikwandel zustande kommen. Sie ist in der angewandten Politikberatung wie auch in der Grundlagenforschung wichtig und stellt ein umfassendes theoretisches und methodisches Instrumentarium zur Verfügung. Dieser Kurs führt in Begriffe und theoretische Ansätze der Policy Analyse ein. Zentrale Fragen, die wir im Licht ausgewählter Konzepte und Theorien der Policy Analyse diskutieren, sind: Unter welchen Bedingungen gibt es einen Politikwandel? Wie kommen Entscheidungen zustande? Wir diskutieren die Anwendung von Begriffen, Theorien, Modellen und analytischen Rahmen. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir von theoretischen Vorüberlegungen zu einem konsistenten Forschungsdesign gelangen. Arbeitsmethoden des Seminars sind: Lektüre, kurze Präsentationen, moderierte Plenardiskussionen, Präsentation von Konzepten für Seminararbeiten, Peer Review, und Arbeit in Gruppen. Ein separates Dokument „Anforderungen und praktische Informationen“ informiert über die Anforderungen des Seminars, die Fristen und praktische Dinge. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 26.04.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 03.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 10.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 17.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 24.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 31.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 07.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 14.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 21.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 28.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 05.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 12.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Di, 19.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Kirsten Jörgensen-Ullmann

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Studienfächer A-Z