16713 Hauptseminar

SoSe 22: Rahel Levin Varnhagen. Ausgewählte Schriften

Gesa Dane

Hinweise für Studierende

Diese Lehrveranstaltung findet online statt, der angegebene Raum steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Köpfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann. Schließen

Kommentar

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht mit Rahel Varnhagen eine der interessanten Schriftstellerinnen der Zeit um 1800. Die neuere historisch-kritische Ausgabe ihrer Briefe und Aufzeichnungen erlaubt einen einzigartigen Einblick in das literarische Leben Berlins um 1800, in die Geselligkeitskultur und politische Geschichte der Zeit. Exemplarisch sollen ausgewählte Teile ihrer brieflichen Korrespondenz wie auch ihrer nachgelassenen Schriften untersucht werden. Darüber hinaus werden Aspekte der Editions- und Rezeptionsgeschichte diskutiert und zentrale Themen wie das Verhältnis zwischen Christen und Juden sowie Freundschaftsverhältnisse erörtert. Ein reader wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 26.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 03.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 10.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 17.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 24.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 31.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 07.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 14.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 21.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 28.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 05.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 12.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 19.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z