13004 Seminar

SoSe 22: Das klassische Sparta

Laura Kersten

Kommentar

Das Seminar wird sich mit der Gesellschaft und Verfassung Spartas in klassischer Zeit beschäftigen. Themen werden u.a. die Erziehung der Spartiaten, spartanische Frauen, Heloten, der Peloponnesische Bund, aber auch die Volksversammlung und das Königtum in Sparta sein. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Quellenlage dar: Aus Sparta bzw. von Spartiaten existieren fast keine Quellen. Eine weitere Herausforderung bei der Auseinandersetzung mit Sparta ist die bereits in der Antike beginnende Mythisierung dieser Polis, die den Blick auf ‚das klassische Sparta‘ erschwert und Eingang sowohl in die moderne Populärkultur als auch in die gegensätzlichsten politischen Strömungen fand. Im Seminar werden anhand verschiedener Quellen einzelne Themen erarbeitet, der Quellenwert der antiken Texte kritisch diskutiert und dadurch auf die zu schreibende Seminararbeit vorbereitet. Darüber hinaus gibt das Seminar einen Einblick in die Methodik der Alten Geschichte und insbesondere in die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen, die für die Alte Geschichte von besonderer Relevanz sind. Schließen

Literaturhinweise

Baltrusch, Ernst, Sparta. Geschichte, Gesellschaft, Kultur, 3. Aufl., München 2007. Blum, Hartmut/Wolters, Reinhard, Alte Geschichte studieren, 2. Aufl., Konstanz 2011. Christ, Karl (Hrsg.), Sparta, Darmstadt 1986. Link, Stefan, Der Kosmos Sparta. Recht und Sitte in klassischer Zeit, Darmstadt 1994. Powell, Anton (Hrsg.), A Companion to Sparta, Hoboken 2018. Thommen, Lukas, Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis, 2. Aufl., Stuttgart 2017. Welwei, Karl-Wilhelm, Sparta. Aufstieg und Niedergang einer antiken Großmacht, Stuttgart 2004. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 27.04.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 04.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 11.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 18.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 25.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 01.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 08.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 15.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 22.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 29.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 06.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 13.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 20.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Laura Kersten

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z