16051x Seminar

SoSe 22: Marcel Mauss: Die Gabe. Text und Interpretationen

Susanne Lettow

Kommentar

Marcel Mauss‘ Essay über die Gabe (1923/24) behandelt auf Basis der Auswertung zeitgenössischer ethnografischer Analysen eine Form des Tauschs, die sich in wesentlichen Hinsichten vom Warentausch unterscheidet. In seiner Analyse des Gabentauschs reflektiert Mauss das Verhältnis von Tausch, Reziprozität und Sozialität, Freiwilligkeit und Zwang sowie die Differenz von Person und Sache und formuliert eine Kritik utilitaristischen und besitzindividualistischen Denkens. Im Zentrum des Seminars stehen die Lektüre des Essays sowie seine Rezeption durch Autoren wie Claude-Lévi-Strauss, Pierre Bourdieu und Jacques Derrida, durch die der Text Eingang in die Sozial- und Kulturphilosophie gefunden hat. Schließen

Literaturhinweise

Zur Vorbereitung: Iris Därmann (2010): Theorien der Gabe zur Einführung. Hamburg: Junius.

11 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 02.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 09.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 16.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 23.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 30.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 13.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 20.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 27.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 04.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 11.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Mo, 18.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Susanne Lettow

Studienfächer A-Z