SoSe 22: Wahlbereich
Wahlbereich
0525a_m10- 
          
Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie
0521aA1.1- 
              
                23731a
                
                  Vorlesung                
                
Eins@FU: V Genetik und Zellbiologie (Thomas Schmülling, Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23109 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Details siehe LV 23109
 - 
              
                23731b
                
                  Seminar                
                
Eins@FU: S Genetik und Zellbiologie B (Thomas Schmülling, Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110b (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Details siehe LV 23110b
 - 
              
                23731c
                
                  Seminar                
                
Eins@FU: S Genetik und Zellbiologie C (Thomas Schmülling, Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110c (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Details siehe LV 23110c
 
 - 
              
                23731a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie
0521aA1.2- 
              
                23733a
                
                  Vorlesung                
                
Eins@FU: V Neurobiologie und Verhalten (Peter Robin Hiesinger, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23115 (Erster Termin: 29.06.2022)
Ort: Details siehe LV 23115
 - 
              
                23733b
                
                  Seminar                
                
Eins@FU: S Neurobiologie und Verhalten A (Constance Scharff, Peter Robin Hiesinger, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23116a (Erster Termin: 28.06.2022)
Ort: Details siehe LV 23116a
 
 - 
              
                23733a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Ökologie für das Fach Biochemie
0521aA1.3- 
              
                23732a
                
                  Vorlesung                
                
Eins@FU: V Ökologie (Monika Hilker, Matthias Rillig)
Zeit: Details siehe LV 23112 (Erster Termin: 23.05.2022)
Ort: Details siehe LV 23112
 - 
              
                23732b
                
                  Seminar                
                
Eins@FU: S Ökologie A (Andreas Reinecke, Janik Hundacker, NN AG Rillig)
Zeit: Details siehe LV 23113a (Erster Termin: 24.05.2022)
Ort: Details siehe LV 23113a
 - 
              
                23732c
                
                  Seminar                
                
Eins@FU: S Ökologie B (Janik Hundacker, Andreas Reinecke)
Zeit: Details siehe LV 23113b (Erster Termin: 25.05.2022)
Ort: Details siehe LV 23113b
 - 
              
                23732e
                
                  Seminar                
                
Eins@FU: S Ökologie C (Andreas Reinecke, Janik Hundacker)
Zeit: Details siehe LV 23113c (Erster Termin: 27.05.2022)
Ort: Details siehe LV 23113c
 
 - 
              
                23732a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Mathematik für Bioinformatiker II
0521aA2.4- 
              
                19402201
                
                  Vorlesung                
                
Mathematik für Bioinformatiker II (Heike Siebert)
Zeit: Di 14:00-16:00, Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
 - 
              
                19402202
                
                  Übung                
                
Übung zu Mathematik für Bioinformatiker II (Heike Siebert)
Zeit: Mi 14:00-16:00, Do 08:00-10:00, Fr 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A3/SR 120 (Arnimallee 3-5)
 
 - 
              
                19402201
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Grundlagen der Organischen Chemie
0521aA3.1- 
              
                21201a
                
                  Vorlesung                
                
OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Rainer Haag)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
 - 
              
                21201b
                
                  Übung                
                
Übungen OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Rainer Haag u. Mitarb.)
Zeit: Mo 12:00-13:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: s. LV-Details
 
 - 
              
                21201a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Grundlagen der Mathematik für das Fach Chemie
0521aA3.2- 
              
                21501a
                
                  Vorlesung                
                
Mathematik I (Marcus Weber)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
 - 
              
                21501b
                
                  Übung                
                
Übungen Mathematik I (Marcus Weber u. Mitarb.)
Zeit: Einteilung der Übungsgruppen in der Vorlesung 21501a (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: s. LV-Details
 
 - 
              
                21501a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Atombau und Chemische Bindung
0521aA3.3- 
              
                21302a
                
                  Vorlesung                
                
Physikalische Chemie II: Atombau und chemische Bindung (Beata Paulus)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
 - 
              
                21302b
                
                  Übung                
                
Übungen Physikalische Chemie II: Atombau und chemische Bindung (Beata Paulus u. Mitarb.)
Zeit: s. LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: s. LV-Details
 
 - 
              
                21302a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Grundlagen der Radiochemie
0521aA3.4- 
              
                21161a
                
                  Vorlesung                
                
Grundlagen der Radiochemie (Ulrich Abram)
Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
 - 
              
                21161b
                
                  Praktikum                
                
Praktikum Grundlagen der Radiochemie (Adelheid Hagenbach, Ulrich Abram u. Mitarb.)
Zeit: Eiinwöchig/ganztägig in zwei Blöcken: 01.08. - 05.08.22 und 08.08. - 12.08.22
Ort: Praktikumslabor F 101 (Fabeckstr. 34/36)
 
 - 
              
                21161a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Aufbaukurs Mathematik für das Fach Chemie
0521aA3.5- 
              
                21502a
                
                  Vorlesung                
                
Mathematik II (Dirk Andrae)
Zeit: Di 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
 - 
              
                21502b
                
                  Übung                
                
Übungen Mathematik II (Dirk Andrae)
Zeit: Einteilung in die Übungsgruppen erfolgt in der ersten Vorlesung (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: s. LV-Details
 
 - 
              
                21502a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Geographien der Differenzen
0521aA4.3- 
              
                24205101
                
                  Vorlesung                
                
V - Geographien der Differenzen (Antonie Schmiz)
Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G)
 - 
              
                24205211
                
                  Seminar                
                
S - Geographien der Differenzen (Andrei Dörre)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)
 - 
              
                24205311
                
                  Seminar                
                
S - Geographien der Differenzen (Andrei Dörre)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)
 - 
              
                24205411
                
                  Seminar                
                
S - Geographien der Differenzen (Andrei Dörre)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: K 078 Sitzungsraum GD (Malteserstr. 74-100 K)
 - 
              
                24205511
                
                  Seminar                
                
S - Geographien der Differenzen (Andrei Dörre)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)
 
 - 
              
                24205101
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Allgemeine Paläontologie
0521aA5.3- 
              
                24103825
                
                  Grundkurs                
                
GK - Allgemeine Paläontologie (Richard Besen, Frank Riedel, Oliver Hampe, Pavel Tarasov)
Zeit: Di 09:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)
 - 
              
                24103902
                
                  Übung                
                
Ü - Allgemeine Paläontologie (Richard Besen, Frank Riedel, Oliver Hampe, Pavel Tarasov)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D)
 - 
              
                24104002
                
                  Übung                
                
Ü - Allgemeine Paläontologie (Richard Besen, Frank Riedel, Oliver Hampe, Pavel Tarasov)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
Ort: am 28.04. C 011, sonst D 030 Seminarraum Paläontologie
 - 
              
                24104102
                
                  Übung                
                
Ü - Allgemeine Paläontologie (Richard Besen, Frank Riedel, Oliver Hampe, Pavel Tarasov)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D)
 
 - 
              
                24103825
                
                  Grundkurs                
                
 - 
          
Rechnerarchitektur, Betriebs- und Kommunikationssysteme
0521aA6.2- 
              
                19300701
                
                  Vorlesung                
                
Betriebs- und Kommunikationssysteme (Jochen Schiller)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
 - 
              
                19300704
                
                  Seminar am PC                
                
Übung zu Betriebs- und Kommunikationssysteme (Larissa Groth)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, Fr 08:00-10:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: T9/K 038 Rechnerpoolraum (Takustr. 9)
 
 - 
              
                19300701
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Lineare Algebra für Informatik
0521aA6.5- 
              
                19301001
                
                  Vorlesung                
                
Lineare Algebra für Informatik (Max Willert)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
 - 
              
                19301002
                
                  Übung                
                
Übung zu Lineare Algebra für Informatik (Max Willert)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00, Di 08:00-10:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00, Mi 08:00-10:00, Mi 14:00-16:00, Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9)
 
 - 
              
                19301001
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Objektorientierte Programmierung für Stud. mit Programmierkenntnissen
0521aA6.7- 
              
                19300101
                
                  Vorlesung                
                
Objektorientierte Programmierung (Volker Roth)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
 - 
              
                19300104
                
                  Seminar am PC                
                
Übung zu Objektorientierte Programmierung (Volker Roth, Oliver Wiese)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00, Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00, Fr 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: T9/046 Seminarraum (Takustr. 9)
 
 - 
              
                19300101
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Analysis I
0521aA7.1- 
              
                19202801
                
                  Vorlesung                
                
Analysis I (Claudia Schillings)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
 - 
              
                19202802
                
                  Übung                
                
Übung zu Analysis I (Claudia Schillings)
Zeit: Di 16:00-18:00, Mi 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A3/ 024 Seminarraum (Arnimallee 3-5)
 
 - 
              
                19202801
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Analysis II
0521aA7.2- 
              
                19211601
                
                  Vorlesung                
                
Analysis II (Bernold Fiedler)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
 - 
              
                19211602
                
                  Übung                
                
Übung zu Analysis II (Bernold Fiedler)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 16:00-18:00, Mi 10:00-12:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A7/SR 031 (Arnimallee 7)
 
 - 
              
                19211601
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Lineare Algebra I
0521aA7.3- 
              
                19201401
                
                  Vorlesung                
                
Lineare Algebra I (Niels Lindner)
Zeit: Di 12:00-14:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
 - 
              
                19201402
                
                  Übung                
                
Übung zu Lineare Algebra I (Niels Lindner)
Zeit: Di 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A6/SR 025/026 Seminarraum (Arnimallee 6)
 
 - 
              
                19201401
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Lineare Algebra II
0521aA7.4- 
              
                19211701
                
                  Vorlesung                
                
Lineare Algebra II (Alexandru Constantinescu)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
 - 
              
                19211702
                
                  Übung                
                
Übung zu Lineare Algebra II (Alexandru Constantinescu)
Zeit: Do 08:00-10:00, Do 16:00-18:00, Fr 08:00-10:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: A3/SR 120 (Arnimallee 3-5)
 
 - 
              
                19211701
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Kommunikation über Mathematik
0521aA7.6- 
              
                19200810
                
                  Proseminar                
                
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik (Ralf Kornhuber, Anina Mischau)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: A6/SR 031 Seminarraum (Arnimallee 6)
 - 
              
                19234810
                
                  Proseminar                
                
Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik (Anina Mischau)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A6/SR 031 Seminarraum (Arnimallee 6)
 - 
              
                19245610
                
                  Proseminar                
                
Proseminar Mathematik - Lehramt (Christian Haase)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5)
 
 - 
              
                19200810
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Grundlagen der Meteorologie
0521aA8.1- 
              
                24300347
                
                  Action-Learning                
                
AL - Grundlagen der Meteorologie (Henning Rust, Edgar Dolores Tesillos, Georg Myrcik, Rene Preusker, Demetrius Ramette)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 04.04.2022)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
 - 
              
                24300347
                
                  Action-Learning                
                
 - 
          
Physikalische Klimatologie
0521aA8.2- 
              
                24300401
                
                  Vorlesung                
                
V - Physikalische Klimatologie (Stephan Pfahl)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 - 
              
                24300402
                
                  Übung                
                
Ü - Physikalische Klimatologie (Michael Thomas, Dominik Marcel Ehnert,)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Mo Gruppe A: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10), Mo Gruppe B: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
 - 
              
                24300401
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Elektrodynamik und Optik
0521aA9.2- 
              
                20113301
                
                  Vorlesung                
                
Elektrodynamik und Optik (Exp.2) (Paul Fumagalli)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Di 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Do 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14)
 - 
              
                20113302
                
                  Übung                
                
Elektrodynamik und Optik (Exp.2) (Paul Fumagalli)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00, Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Mo 1.3.21 Seminarraum T1 (Arnimallee 14), Mo 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14), Di 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14), Di 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14)
 
 - 
              
                20113301
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Chronologisches Modul ? Epochen der Klassischen Antike
0524aA1.10- 
              
                13941x
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Cristina Murer, Vibeke Goldbeck, Thomas Lappi, Asja Müller)
Zeit: Uhrzeit s.t.! (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: verschiedene Berliner Museen
 - 
              
                13942x
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Cristina Murer, Vibeke Goldbeck, Thomas Lappi, Asja Müller)
Zeit: Uhrzeit s.t.! (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstraße 69b, 14059 Berlin-Charlottenburg
 - 
              
                13943x
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Cristina Murer, Vibeke Goldbeck, Thomas Lappi, Asja Müller)
Zeit: Uhrzeit s.t.! (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstraße 69b, 14059 Berlin-Charlottenburg
 - 
              
                13944x
                
                  Methodenübung                
                Abgesagt
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (ggf. Thomas Lappi oder Asja Müller, wenn vierte Gruppe angeboten wird.)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstraße 69b, 14059 Berlin-Charlottenburg
 
 - 
              
                13941x
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Grundmodul 1. Sprache - Einführung in Akkadisch
0524aA1.12- 
              
                13760a
                
                  Seminar                
                
Einführung in Akkadisch (S) (Marine Béranger)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                13760b
                
                  Sprachkurs                
                
Einführung in Akkadisch (SÜ) (Marine Béranger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 - 
              
                13760a
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Grundlagen der Ägyptischen Archäologie
0524aA1.15- 
              
                13703
                
                  Methodenübung                
                
Grundlagen der ägyptischen Archäologie II (Robert Kuhn)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 - 
              
                13703
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Grundlagen der Altertumswissenschaften II
0524aA1.2- 
              
                13700
                
                  Einführung                
                
Grundlagen d. Altertumswissenschaften II (Joost Hazenbos)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13701x
                
                  Methodenübung                
                
Methodenübung: Grundlagen d. Altertumswissenschaften II (Kyra Maren Gospodar; Burkhard Emme (Klassische Archäologie), Georg Roth; N.N. (VA))
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Mi -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23-25), Mi 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25), Klassische Archäologie 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25), Mi 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 - 
              
                13700
                
                  Einführung                
                
 - 
          
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick IV
0524aA1.7- 
              
                13880
                
                  Einführung                
                
Grundkurs 1. Jahrtausend n. Chr. (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                13882
                
                  Seminaristischer Unterricht                
                
Übung zum Grundkurs 1. Jahrtausend n. Chr. (Morton Hegewisch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                13880
                
                  Einführung                
                
 - 
          
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II
0524aA1.9- 
              
                13820
                
                  Einführungskurs                
                
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II (Reinhard Bernbeck)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                13820
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Historisches Modul I
0524aA10.1- 
              
                14807
                
                  Seminar                
                
Platon als Religionskritiker und Theologe (Sebastian Zerhoch)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14807
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Historisches Modul II
0524aA10.2- 
              
                14803
                
                  Einführung                
                
Der Untergang der Religionen (Hartmut Zinser)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: , 2.2063 Seminarraum, Mobile Videotechnik 1 (Fabeck23)
 - 
              
                14801
                
                  Seminar                
                
Iphigenie & Maria : Religiöse Konzepte von Jungfräulichkeit (Susanne Gödde)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14803
                
                  Einführung                
                
 - 
          
Einführung in die Religionswissenschaft
0524aA10.3- 
              
                14800
                
                  Einführung                
                
Der Streit der Religionen: Religionskritik und Aufklärung bei Lessing (Susanne Gödde)
Zeit: Mi 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14806
                
                  Seminar                
                
Religion(en) im Römerreich (Emrys Bell-Schlatter)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14800
                
                  Einführung                
                
 - 
          
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Chinaforschung
0524aA2.3- 
              
                14151x
                
                  Einführungskurs                
                
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 2.2058/2.2059
 
 - 
              
                14151x
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Chinaforschung
0524aA2.4- 
              
                14152x
                
                  Einführungskurs                
                
Geschichte Chinas von den Anfängen bis zum Ende des Kaiserreichs (Christian Meyer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14152x
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Grundmodul Chinesisch II
0524aA2.6- 
              
                14141Ax
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.1 (A) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14141Bx
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.1 (B) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14141Cx
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.1 (C) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14140ABCx
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.2 (ABC): Grammatik, Wortschatz und Schriftsystem (Andreas Guder)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14142Ax
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.3 (A) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14142Bx
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.3 (B) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14142Cx
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.3 (C) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14143Ax
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.4 (A) (Ching-Yeh Lin)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14143Bx
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.4 (B) (Ching-Yeh Lin)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14143Cx
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Chinesisch 2.4 (C) (Ching-Yeh Lin)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14141Ax
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Einführung in die Alte Geschichte
0524aA3.2- 
              
                13000
                
                  Seminar                
                
Sklaverei im Römischen Reich (Matthäus Heil)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13001
                
                  Seminar                
                
Die römische Stadt (Julia Hoffmann-Salz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online - zeitABhängig
 - 
              
                13002
                
                  Seminar                
                
Die griechische Polis (Julia Hoffmann-Salz)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13003
                
                  Seminar                
                
Augustus und seine Erben (Julia Hoffmann-Salz)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13004
                
                  Seminar                
                
Das klassische Sparta (Laura Kersten)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13023
                
                  Seminar                
                
Märtyrer*innen und Asket*innen, heilige Texte und heilige Körper – Der christliche Heiligenkult vom 3. zum 7. Jahrhundert (Michael Wolfgang Eber)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13024
                
                  Seminar                
                
Justinian und der westliche Mittelmeerraum im 6. Jh. (Gerda Rummel-Heydemann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13025
                
                  Seminar                
                
Homer, Odyssee (Klaus Geus)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13026
                
                  Seminar                
                
Herodot, Historien (Klaus Geus)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13029
                
                  Seminar                
                
Die Juden in der griechisch-römischen Welt (Sören Lund Sörensen)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13000
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert)
0524aA3.4- 
              
                13161
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die Geschichte der FNZ (Alexander Schunka)
Zeit: Di 12.07. 10:00-12:00, Fr 23.09. 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.07.2022)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13150
                
                  Seminar                
                
Frühneuzeitliche Lebenswelten (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13151
                
                  Seminar                
                
Reformation und Bauernkrieg (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13152
                
                  Seminar                
                
Reformation und Bauernkrieg (Daniela Hacke)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13153
                
                  Seminar                
                
Stadt, Land, Fluss, Meer. Florenz und Venedig in der Frühen Neuzeit (Luc Wodzicki)
Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13154
                
                  Seminar                
                
Der Mittelmeerraum in der Frühen Neuzeit (Luc Wodzicki)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13155
                
                  Seminar                
                
Renaissance.Politik und Herrschaft am Beginn der Neuzeit (Cornel Zwierlein)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13156
                
                  Seminar                
                
Frühneuzeitliche Lebenswelten vom Untertan zum Herrscher (Cornel Zwierlein)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13157
                
                  Seminar                
                
Das Haus Habsburg in den Medien der Frühen Neuzeit (Esther-Beate Körber)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13159
                
                  Seminar                
                
Herrschaft, Territorium und natürliche Rohstoffe im Europa der Frühen Neuzeit (Helge Wendt)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13160
                
                  Seminar                
                
"es ist hier eben nicht wie in Deutschland" Briefe deutscher Auswanderer in die USA,1700-1880 (Juliane Graf)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13161
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Einführung in die Neueste Geschichte (19.-21. Jahrhundert)
0524aA3.5- 
              
                13100
                
                  Seminar                
                
Sexuelle Liberalisierung im 20. Jahrhundert (Ulrike Schaper)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13101
                
                  Seminar                
                
Die Kalte Krieg im globalen Kontext (Timothy Nunan)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13102
                
                  Seminar                
                
Die Geschichte des deutschen Kaiserreichs "von unten" ? Rassismus, Antisemitismus, Gender und Migration, 1871-1918 (Minu Haschemi Yekani)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13103
                
                  Seminar                
                
Grenzen in Europa. Konzepte, Wahrnehmungen und Erfahrungen im 19. udn 20. Jahrhundert (Franziska Exeler)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13176
                
                  Seminar                
                
„Rassenwissenschaft“ und Nationalsozialismus (Felix Wiedemann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13206
                
                  Seminar                
                
Zeitgenössische Kunst im Kontext der alten Bundesrepublik, 1949-1989 (Paul Nolte)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13236
                
                  Seminar                
                
Die Demokratisierung der Bundesrepublik Deutschland und die USA (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13251
                
                  Seminar                
                
The Urbanization of the Global South (Adrian Lerner Patron)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13252
                
                  Seminar                
                
Ausgrenzung u. Segregation im städt. Raum (Michael Goebel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13100
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Geschichte und Gesellschaft II A (Islamwissenschaft)
0524aA4.10- 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
(V) Geschichte und Gesellschaft II B (Ulrike Freitag)
Zeit: Mo 25.04. 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: online/zeitunabhängig
 - 
              
                14211ax
                
                  Seminar                
                
Staat, Gesellschaft, Wandel - der Nahe Osten in der Frühen Neuzeit und Neuzeit (Daniel Kolland)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14211bx
                
                  Seminar                
                
Geschichtsschreibung Syriens im 20. Jahrhundert: Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bašar al-Asads (Christin Sander)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: J 24/14
 
 - 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Geschichte und Gesellschaft I (Semitstik)
0524aA4.11- 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
(V) Geschichte und Gesellschaft II B (Ulrike Freitag)
Zeit: Mo 25.04. 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: online/zeitunabhängig
 - 
              
                14340x
                
                  Seminar                
                
(S) Die Religionen des Orients (Nicolas Atas)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Geschichte und Gesellschaft II A (Semitstik)
0524aA4.12- 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
(V) Geschichte und Gesellschaft II B (Ulrike Freitag)
Zeit: Mo 25.04. 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: online/zeitunabhängig
 
 - 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Persisch II
0524aA4.17- 
              
                14350
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Persisch II (Farifteh Tavakoli-Borazjani)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14350
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Geschichte und Gesellschaft II A (Arabistik)
0524aA4.2- 
              
                14340x
                
                  Seminar                
                
(S) Die Religionen des Orients (Nicolas Atas)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
(V) Geschichte und Gesellschaft II B (Ulrike Freitag)
Zeit: Mo 25.04. 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: online/zeitunabhängig
 
 - 
              
                14340x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Arabisch II
0524aA4.4- 
              
                54003x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                Abgesagt
                
Arabisch II, 1.Gr. (Nadia El-Ali)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Mo K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54004x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Arabisch II, 2.Gr. (Lisa Verena Werthmann)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54005x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Arabisch II, 3.Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54006x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Arabisch II, 4.Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                54003x
                
                  Sprachpraktische Übung                
                Abgesagt
                
 - 
          
Geschichte und Gesellschaft II B (Iranistik)
0524aA4.6- 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
(V) Geschichte und Gesellschaft II B (Ulrike Freitag)
Zeit: Mo 25.04. 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: online/zeitunabhängig
 - 
              
                14353
                
                  Seminar                
                
Die Entstehung der nationalen Identität von Eranšahr zu Iran: Religiöse, politische und soziale Strategien von der Antike bis zur Gegenwart (Shervin Farridnejad)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: , 1.2002 Seminarraum
 
 - 
              
                14210
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Literatur und Quellen II B (Iranistik)
0524aA4.8- 
              
                14285
                
                  Vorlesung                
                
Literatur und Quellen II B (Beatrice Gründler; Shabo Talay)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14356
                
                  Seminar                
                
Mündliche Literatur in iranischen Sprachen (Khanna Usoyan)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14285
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien II
0524aA5.2- 
              
                14000
                
                  Einführungskurs                
                
Einführung in die Kultur und Literatur Japans (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: , -1.2009 großer Hörsaal (UG)
 
 - 
              
                14000
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien II
0524aA5.4- 
              
                14001
                
                  Einführungskurs                
                
Einführung in die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Japans im globalen Kontext II (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                14001
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Jüdische Identität in der Moderne
0524aA6.2- 
              
                14502
                
                  Vorlesung                
                
(V) Jüd. Identität in der Moderne ( Silvana Greco)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                14503
                
                  Einführungskurs                
                
(Ek u. Ex) Das jüdische Berlin (Klaus Herrmann)
Zeit: Do 15:00-19:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
Ort: , 0.2051 Seminarraum
 
 - 
              
                14502
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Hebräische Sprache II
0524aA6.4- 
              
                14517
                
                  Sprachkurs                
                
Hebräische Sprache II (Biblisches Hebräisch) (Vera Meyer-Laurin)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 16:00-18:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14517
                
                  Sprachkurs                
                
 - 
          
Einführung in die Koreastudien: Geschichte, Politik und Wirtschaft
0524aA8.1- 
              
                14116
                
                  Einführungskurs                
                
Politik und Wirtschaft Koreas (Florian Pölking)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14116
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Einführung in die Koreastudien: Kultur und Methoden
0524aA8.2- 
              
                14117
                
                  Einführungskurs                
                
Kultur Koreas (Daniela Claus-Kim)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                14117
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Einführungsmodul Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens
0524aA9.2- 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
Kunst des 20. Jahrhunderts in Ostasien (Juliane Noth)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13561x
                
                  Proseminar                
                
Methoden kunsthistorischen Arbeitens (Ruri Kawanami)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13569x
                
                  Mentorium                
                
Mentorium OAKG
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 
 - 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Einführungsmodul Europa und Amerika: Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen
0524aA9.4- 
              
                13404
                
                  E-Learning                
                
e-Learning Architektur (Gruppe 1) (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Online - zeitUNabhängig
 - 
              
                13405
                
                  E-Learning                
                
e-Learning Architektur (Gruppe 2) (Maximilian Benker)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Online - zeitUNabhängig
 - 
              
                13404a
                
                  Übung                
                
E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 1) (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13405a
                
                  Übung                
                
E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 2) (Maximilian Benker)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13404
                
                  E-Learning                
                
 - 
          
Einführungsmodul Afrika: Visuelle Kulturen
0524aA9.6- 
              
                13600
                
                  Vorlesung                
                
Die Architekturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13601x
                
                  Seminar                
                
Geschichtsverhandlungen in der zeitgenössischen Kunst Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13603x
                
                  Seminar                
                
Fotografie in Afrika (Katharina Jörder)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13605x
                
                  Seminar                
                
Von liminal bis national. Masken des mukanda im südwestlichen Zentralafrika (Martin Vorwerk)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: keine Angabe
 
 - 
              
                13600
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Basismodul Filmgeschichte
0524aB1.1- 
              
                17602x
                
                  Methodenübung                
                
Filmgeschichte (Methodenübung A): Perspektiven filmhistorischer Forschung (David Gaertner)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17603x
                
                  Methodenübung                
                
Filmgeschichte (Methodenübung B): Zwischen Regime und Republik: Veit Harlan und Wolfgang Liebeneiner (Tobias Haupts)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17604x
                
                  Methodenübung                
                
Filmgeschichte (Methodenübung C): American Underground (Hauke Lehmann)
Zeit: Mi 11:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17602x
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Spanisch Sprachwiss. Basismodul 1a
0524aB10.1- 
              
                17070
                
                  Seminar                
                
Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Typ B) (Malte Felix Rosemeyer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17070
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Spanisch Literaturwiss. Basismodul 1a
0524aB10.2- 
              
                17080
                
                  Seminar                
                
Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Paola Traverso)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17081
                
                  Proseminar                
                
La Iberia medieval, al-Andalus y su memoria en el mundo hispánico (Rebecca De Souza)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17082
                
                  Proseminar                
                
Autorinnen der mexikanischen Erzählliteratur, 19.-21. Jahrhundert/Narradoras mexicanas, siglos 19 a 21 (Elena von Ohlen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2022)
Ort: MO+Di Altensteinstr. 2, MI L 116 Seminarzentrum
 - 
              
                17083
                
                  Proseminar                
                
Heimat/Terror/Versöhnung: über die ETA schreiben (Iris Roebling-Grau)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17080
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Basismodul Theorie und Ästhetik
0524aB11.1- 
              
                17513x
                
                  Seminar                
                
Aufführung und Performance. Einführung in die Theorie und Ästhetik (Matthias Warstat)
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17514x
                
                  Seminar                
                
Theater, Identität, Differenz. Einführung in die Theorie und Ästhetik (Stefan Hölscher)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17513x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
BM-AVL_B110 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
0524aB12.1- 
              
                16409x
                
                  Seminar                
                
Poetiken des Tages in Literatur und Medien um 1800 (Jonas Cantarella)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum Achtung: 1.Termin am 27.4.22
 - 
              
                16401x
                
                  Vorlesung                
                
Literaturtheorie in Texten (Michael Gamper)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: HS 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16409x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
BM-AVL_B120 Interdisziplinäre Literaturwissenschaft
0524aB12.2- 
              
                16405x
                
                  Seminar                
                
Poetik der Dinge in der literarischen Moderne (David Wachter)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16406x
                
                  Seminar                
                
Literatur und Prothese (Esther von der Osten)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16407x
                
                  Seminar                
                
Ödipustexte (Elena Stingl)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16408x
                
                  Seminar                
                
Post-industrielle Räume (André Otto)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16405x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
BM-AVL B130 Vergleichende Literaturgeschichte
0524aB12.3- 
              
                16410x
                
                  Seminar                
                
Oulipo – ›potentielle Literatur‹ seit 1960 (Martin Endres)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16411x
                
                  Seminar                
                
Victorian Sensation Fiction (Stephan Karschay)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16412x
                
                  Seminar                
                
„Die schönsten Lengevitches“: Dynamiken der post-deutschen Gegenwartslyrik (Chiara Liso)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: KL 32/102 Übungsraum ACHTUNG: 1. Sitzung am 26.4.22
 - 
              
                16413x
                
                  Seminar                
                
Lyrik um 1900 (David Wachter)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16414x
                
                  Seminar                
                
Von finsteren Schlössern bis zum unheimlichen Sandmann: Schauerliteratur (Thomas Rommel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16410x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
BM Grundlagen der altgriechischen Sprache
0524aB13.1- 
              
                16241
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Griechische Sprache und Kultur 2 (Dietmar Najock)
Zeit: Mo, Di + Do, 14-16 Uhr (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16241
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
BM Einführung in die Byzantinistik
0524aB13.2- 
              
                16271
                
                  Übung                
                
Byzantine Coins: An Introduction to the Byzantine Trade System an Coinage (Yasaman Rezaei)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16271
                
                  Übung                
                
 - 
          
BM Byzantinische Geschichte
0524aB13.3- 
              
                16284
                
                  Übung                
                
Introduction to Byzantine art and architecture, especially the Ottoman period (Athanasios Doulis)
Zeit: Fr 18:00-20:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Online
 
 - 
              
                16284
                
                  Übung                
                
 - 
          
AM Byzantinische Literatur
0524aB13.4- 
              
                16275
                
                  Übung                
                
An empire without an empire: late Byzantine historiography (Johannes Niehoff)
Zeit: Die LV fällt bis 2. Mai wegen Krankheit aus! (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16275
                
                  Übung                
                
 - 
          
BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache
0524aB14.2- 
              
                16629x
                
                  Seminar                
                
Wirnt von Grafenberg: Wigalois (Meltem Han, Carolin Pape)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16631x
                
                  Seminar                
                
Nibelungenlied (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16634x
                
                  Seminar                
                
Hartmann von Aue: Erec (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16636x
                
                  Seminar                
                
König Rother / Herzog Ernst (Antonia Murath)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16629x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Griechische Sprache und Methoden 2
0524aB16.3- 
              
                16201x
                
                  Übung                
                
Griechischer Übersetzungs- und Grammatikkurs Poesie (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16204x
                
                  Übung                
                
Übersetzung und Methoden II (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Online
 
 - 
              
                16201x
                
                  Übung                
                
 - 
          
Griechische Literatur 2: Einführung in die altgriech. Poesie
0524aB16.4- 
              
                16202x
                
                  Übung                
                
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16203x
                
                  Übung                
                
Lektüre altgriechischer poetischer Texte (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online
 
 - 
              
                16202x
                
                  Übung                
                
 - 
          
Griechische Literatur 5 (Schwerpunkt 1)
0524aB16.6- 
              
                16210x
                
                  Übung                
                
Aristoteles – Politik (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                16215x
                
                  Übung                
                
Platons Nomoi (1,2) (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: keine Angabe
 
 - 
              
                16210x
                
                  Übung                
                
 - 
          
Griechische Literatur in Übersetzung 1
0524aB16.7- 
              
                16202x
                
                  Übung                
                
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online
 
 - 
              
                16202x
                
                  Übung                
                
 - 
          
Griechische Literatur in Übersetzung 2
0524aB16.8- 
              
                16200x
                
                  Vorlesung                
                
Politische Philosophie in der Antike (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16200x
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Französisch Sprachwiss. Basismodul 1a
0524aB2.1- 
              
                17000
                
                  Seminar                
                
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Typ B) (Judith Meinschaefer)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17000
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Französisch Literaturwiss. Basismodul 1a
0524aB2.2- 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
Einführung in die französische und italienische Literaturwissenschaft (Marie Jacquier)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17012
                
                  Proseminar                
                
Christine de Pizan (Daniel Zimmermann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17013
                
                  Proseminar                
                
Ehe und Ehebruch in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts (Paola Traverso)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17014
                
                  Proseminar                
                
Literarische Zeugnisse einer doppelten Kolonisierung: Gegenwärtige Stimmen aus Québec (Marie Jacquier)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Galicisch Grundmodul 2
0524aB3.2- 
              
                17036
                
                  Übung                
                
Ü-Galicisch Grundmodul 2 (Miguel Del Río Rivas)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Di JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17036
                
                  Übung                
                
 - 
          
Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a
0524aB4.1- 
              
                17040
                
                  Seminar                
                
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Sascha Gaglia)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17040
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a
0524aB4.2- 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
Einführung in die französische und italienische Literaturwissenschaft (Marie Jacquier)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17050
                
                  Proseminar                
                
Der dolce stil novo (Siria De Francesco)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17051
                
                  Proseminar                
                
Literarische Formen der Grenzerfahrung. (Trans-)nationale Stimmen aus Triest (Linda Schmidt)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Enzyklopädie der Latinistik
0524aB6.1- 
              
                16220x
                
                  Vorlesung                
                
Römische Literaturgeschichte: Formen lateinischer Prosa (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: keine Angabe
 
 - 
              
                16220x
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
BM Philosophisches Argumentieren 2
0524aB8.2- 
              
                16000x
                
                  Seminar                
                
Philosophisches Argumentieren 2 (Lukas Skiba)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal, Habelschwerdter Allee 45
 - 
              
                16000A
                
                  Tutorium                
                
Tut-A Philosophisches Argumentieren 2 (Dennis Zerihun)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000B
                
                  Tutorium                
                
Tut-B Philosophisches Argumentieren 2 (Dennis Zerihun)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000C
                
                  Tutorium                
                
Tut-C Philosophisches Argumentieren 2 (Mathilde Fuhr)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000D
                
                  Tutorium                
                
Tut-D Philosophisches Argumentieren 2 (Mathilde Fuhr)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16000E
                
                  Tutorium                
                
Tut-E Philosophisches Argumentieren 2 (Ronja Liebenrodt)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16000F
                
                  Tutorium                
                
Tut-F Philosophisches Argumentieren 2 (Ronja Liebenrodt)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 26.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16000G
                
                  Tutorium                
                
Tut-G Philosophisches Argumentieren 2 (Marie Humernik)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000H
                
                  Tutorium                
                
Tut-H Philosophisches Argumentieren 2 (Marie Humernik)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 27.04.2022)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16000I
                
                  Tutorium                
                
Tut-I Philosophisches Argumentieren 2 (Janek Pfeifer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000J
                
                  Tutorium                
                
Tut-J Philosophisches Argumentieren 2 (Janek Pfeifer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2022)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16000x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
BM Einführung in die praktische Philosophie und in die Interpretation klassischer Hauptwerke
0524aB8.4- 
              
                16001x
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16002x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16003x
                
                  Praxisseminar                
                Abgesagt
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16004x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jakob Huber)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16005x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jan Philipp Dapprich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16006x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jan Philipp Dapprich)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16007x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Englisch) (Lillian Cicerchia)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16008x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Bauer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16009x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Bauer)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16010x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Eva Buddeberg)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16011x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Eva Buddeberg)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16012x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Manuela Peitz)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16013x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jonathan Rößler)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16032x
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie von Maria Lugones: Feminismus und Dekolonialisierung (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036x
                
                  Seminar                
                
Donna Haraway im Kontext. Einführung in die feministische Wissenschafts- und Technikphilosophie (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037x
                
                  Seminar                
                
Online: Descartes‘ Meditationen (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16038x
                
                  Seminar                
                
G. W. Leibniz: Confessio philosophi / Das Bekenntnis der Philosophen (Wenchao Li)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16040x
                
                  Seminar                
                
Frantz Fanon - Key Texts (Jan Slaby)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041x
                
                  Seminar                
                
Friedrich Nietzsches Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16046x
                
                  Seminar                
                
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Felix Hagenström)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047x
                
                  Seminar                
                
Geist, Natur und Körper in der Philosophie John McDowells (Maxim Kares)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049x
                
                  Seminar                
                
Sartres Kritik der dialektischen Vernunft (Frank Müller)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16051x
                
                  Seminar                
                
Marcel Mauss: Die Gabe. Text und Interpretationen (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16052x
                
                  Seminar                
                
Kant, Zentrale Passagen der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum, Ausnahme: die erste Sitzung zur Vorbesprechung findet online statt (Aufenthalt in Habel 30\SER 1 Seminarraum ist aber möglich)
 - 
              
                16053x
                
                  Seminar                
                
Spinoza, Tractatus politicus (Friedrich Wolf)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16055x
                
                  Seminar                
                
Paul Ricoeurs “Kleine Ethik” (Katharina Bauer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16058x
                
                  Seminar                
                
Levinas‘ phänomenologische Ethik der Alterität (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16068x
                
                  Seminar                
                
Kierkegaard, Fear and Trembling (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 - 
              
                16001x
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
BM Einführung in die praktische Philosophie
0524aB8.6- 
              
                16001x
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16002x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16003x
                
                  Praxisseminar                
                Abgesagt
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Robin Celikates)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16004x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jakob Huber)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16005x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jan Philipp Dapprich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16006x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jan Philipp Dapprich)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16007x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Englisch) (Lillian Cicerchia)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16008x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Bauer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16009x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Katharina Bauer)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16010x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Eva Buddeberg)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16011x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Eva Buddeberg)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16012x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Manuela Peitz)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16013x
                
                  Praxisseminar                
                
Seminar zur Einführung in die praktische Philosophie (Jonathan Rößler)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                16001x
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
BM Eigene Orientierung im Philosophieren
0524aB8.7- 
              
                16032x
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie von Maria Lugones: Feminismus und Dekolonialisierung (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036x
                
                  Seminar                
                
Donna Haraway im Kontext. Einführung in die feministische Wissenschafts- und Technikphilosophie (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037x
                
                  Seminar                
                
Online: Descartes‘ Meditationen (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Online
 - 
              
                16038x
                
                  Seminar                
                
G. W. Leibniz: Confessio philosophi / Das Bekenntnis der Philosophen (Wenchao Li)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16040x
                
                  Seminar                
                
Frantz Fanon - Key Texts (Jan Slaby)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041x
                
                  Seminar                
                
Friedrich Nietzsches Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16046x
                
                  Seminar                
                
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen (Felix Hagenström)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047x
                
                  Seminar                
                
Geist, Natur und Körper in der Philosophie John McDowells (Maxim Kares)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049x
                
                  Seminar                
                
Sartres Kritik der dialektischen Vernunft (Frank Müller)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16051x
                
                  Seminar                
                
Marcel Mauss: Die Gabe. Text und Interpretationen (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16052x
                
                  Seminar                
                
Kant, Zentrale Passagen der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum, Ausnahme: die erste Sitzung zur Vorbesprechung findet online statt (Aufenthalt in Habel 30\SER 1 Seminarraum ist aber möglich)
 - 
              
                16053x
                
                  Seminar                
                
Spinoza, Tractatus politicus (Friedrich Wolf)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16055x
                
                  Seminar                
                
Paul Ricoeurs “Kleine Ethik” (Katharina Bauer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16058x
                
                  Seminar                
                
Levinas‘ phänomenologische Ethik der Alterität (Eva Buddeberg)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16068x
                
                  Seminar                
                
Kierkegaard, Fear and Trembling (Englisch) (Wout Cornelissen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 - 
              
                16032x
                
                  Seminar                
                
 - 
          
SW (Portug.) - Basismodul 1a
0524aB9.1- 
              
                17070
                
                  Seminar                
                
Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Typ B) (Malte Felix Rosemeyer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17070
                
                  Seminar                
                
 - 
          
LW (Portug.) - Basismodul 1a
0524aB9.2- 
              
                17080
                
                  Seminar                
                
Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Paola Traverso)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                17080
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Fachliche Orientierung Geist & Kultur
0522aA1.2- 
              
                40521
                
                  Lernwerkstatt                
                
LW Geist: Foto-Texte und Comics: Literatur zwischen Text und Bild (Mette Biil Sørensen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                40522
                
                  Lernwerkstatt                
                
LW Kultur: Aktivismus in China (Fiona Hahn)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.05.2022)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                40523
                
                  Lernwerkstatt                
                
LW Geist: Dada und Surrealismus (Paola Traverso)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                40521
                
                  Lernwerkstatt                
                
 - 
          
Modul 3: Sozialisation und Lernen (10 ECTS)
0525aG4.3- 
              
                120040a
                
                  Vorlesung                
                
Theorien und Konzepte (Bettina Hannover)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120041a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Ansätze der Sozialisation (Seminar A) (Bettina Hannover)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120042a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Ansätze der Sozialisation (Seminar A) (Madeleine Kreutzmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120043a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Ansätze der Sozialisation (Seminar A) (Madeleine Kreutzmann)
Zeit: Onlinelehre-zeitUNabhängig
Ort: keine Angabe
 - 
              
                120045a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Ansätze des Lernens (Seminar B) (Bettina Hannover)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120046a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Ansätze des Lernens (Seminar B) (Bettina Hannover)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120047a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Ansätze des Lernens (Seminar B) (Felix Dübbers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.1020 (UG Holzlaube) (Fabeckstr. 23/25)
 
 - 
              
                120040a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Modul 4: Institutionalisierung von Bildung und Erziehung (10 ECTS)
0525aG4.4- 
              
                120060a
                
                  Vorlesung                
                
Institutionalisierung und Ausdifferenzierung (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120061a
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A) (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: JK 25/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120062a
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A) (Simon Mohr)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: Online - zeitABhängig
 - 
              
                120063a
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A) (Simon Mohr)
Zeit: zwei Blocktermine am 15.07.2022 von 14-18 Uhr und am 16.07.2022 von 9:30-16 Uhr (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: -1.1020 (UG Holzlaube) (Fabeckstr. 23/25)
 - 
              
                120065a
                
                  Seminar                
                
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (Anika Rosenkranz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120066a
                
                  Seminar                
                
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (Sara Reiter)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
Ort: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120067a
                
                  Seminar                
                
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (Linda Maack, Leoni Vollmar)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                120060a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Modul 5: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (10 ECTS)
0525aG4.5- 
              
                120080a
                
                  Seminar                
                
Empirische Befunde (Seminar A) (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120081a
                
                  Seminar                
                
Empirische Befunde (Seminar A) (Martin Neugebauer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: JK 25/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120082s
                
                  Seminar                
                
Empirische Befunde (Seminar A) (Ursula Kessels)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120084a
                
                  Seminar                
                
Geschlechtsspezifische Aspekte (Seminar B) (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120085a
                
                  Seminar                
                
Geschlechtsspezifische Aspekte (Seminar B) (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120086a
                
                  Seminar                
                
Geschlechtsspezifische Aspekte (Seminar B) (Hannah Streck)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120087a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Konzepte (Seminar C) (Linda Maack, Leoni Vollmar)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120088a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Konzepte (Seminar C) (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                120089a
                
                  Seminar                
                
Ausgewählte Konzepte (Seminar C) (Diana Schieck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                120080a
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Grundlagen der Biochemie 0521aA1.4
 - 
             Zoologie und Evolution (Basismodul) 0521aA10.1
 - 
             Biochemie und Mikrobiologie (Basismodul) 0521aA10.2
 - 
             Botanik und Biodiversität (Basismodul) 0521aA10.3
 - 
             Genetik und Zellbiologie (Basismodul) 0521aA10.4
 - 
             Ökologie (Basismodul) 0521aA10.5
 - 
             Neurobiologie und Verhalten (Basismodul) 0521aA10.6
 - 
             Allgemeine Biologie 0521aA2.1
 - 
             Allgemeine Chemie 0521aA2.2
 - 
             Mathematik für Bioinformatiker I 0521aA2.3
 - 
             Allgemeine Chemie 0521aA2.5
 - 
             Einführung in die Klima- und Hydrogeographie 0521aA4.1
 - 
             Grundlagen der räumlichen Planung 0521aA4.2
 - 
             Erde I 0521aA5.1
 - 
             Einführung in die Mineralogie/Kristallographie 0521aA5.2
 - 
             Grundlagen der Hydrogeologie I 0521aA5.4
 - 
             Funktionale Programmierung 0521aA6.1
 - 
             Auswirkungen der Informatik 0521aA6.3
 - 
             Logik und Diskrete Mathematik 0521aA6.4
 - 
             Analysis für Informatik 0521aA6.6
 - 
             Panorama der Mathematik 0521aA7.5
 - 
             Programmierung 0521aA7.7
 - 
             Wahlmodul: Mathematisches Propädeutikum 0521aA7.8
 - 
             Einführung in die Physik 0521aA9.1
 - 
             Grundlagen der Altertumswissenschaften I 0524aA1.1
 - 
             Einführungsmodul Einführung in die Altorientalistik 0524aA1.11
 - 
             Grundmodul: Einführung in Hethitisch 0524aA1.13
 - 
             Grundmodul: Einführung in Sumerisch 0524aA1.14
 - 
             Einführung ins Koptische 0524aA1.16
 - 
             Arbeitstechniken und Grundlagen 0524aA1.3
 - 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick I 0524aA1.4
 - 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick II 0524aA1.5
 - 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick III 0524aA1.6
 - 
             Einführung in die Vorderasiatische Archäologie I 0524aA1.8
 - 
             Geschichte Chinas vor 1911 0524aA2.1
 - 
             Geschichte Chinas nach 1911 0524aA2.2
 - 
             Grundmodul Chinesisch I 0524aA2.5
 - 
             Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft 0524aA3.1
 - 
             Einführung in die Geschichte des Mittelalters 0524aA3.3
 - 
             Geschichte und Gesellschaft I (Arabistik) 0524aA4.1
 - 
             Türkisch I 0524aA4.13
 - 
             Literatur und Quellen I A (Turkologie) 0524aA4.14
 - 
             Geschichte und Gesellschaft I (Turkologie) 0524aA4.15
 - 
             Persisch I 0524aA4.16
 - 
             Arabisch I 0524aA4.3
 - 
             Geschichte und Gesellschaft I (Iranistik) 0524aA4.5
 - 
             Literatur und Quellen I B (Iranistik) 0524aA4.7
 - 
             Geschichte und Gesellschaft I (Islamwissenschaft) 0524aA4.9
 - 
             Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.1
 - 
             Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.3
 - 
             Grundmodul Japanisch I 0524aA5.5
 - 
             Einführung in die Judaistik 0524aA6.1
 - 
             Hebräische Sprache I 0524aA6.3
 - 
             Grundlagen und Methoden der Katholischen Theologie 0524aA7.1
 - 
             Klassische Texte, Stationen und Personen der Katholischen Theologie 0524aA7.2
 - 
             Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur 0524aA9.1
 - 
             Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste 0524aA9.3
 - 
             Einführungsmodul Afrika: Bildkünste 0524aA9.5
 - 
             BM-Einführung in die Neuere deutsche Literatur 0524aB14.1
 - 
             BM-Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft 0524aB14.3
 - 
             BM1 Introduction to Literary Studies 0524aB15.1
 - 
             BM2 Introduction to English Linguistics 0524aB15.2
 - 
             Griechische Sprache und Methoden 1 0524aB16.1
 - 
             Griechische Literatur 1: Einführung in die altgriech. Prosa 0524aB16.2
 - 
             Griechische Literatur 3: Prosa 0524aB16.5
 - 
             Galicisch Grundmodul 1 0524aB3.1
 - 
             Katalanisch Grundmodul 1 0524aB5.1
 - 
             Katalanisch Grundmodul 2 0524aB5.2
 - 
             M5 Grundlagen der Niederlandistik 0524aB7.1
 - 
             BM Philosophisches Argumentieren 1 0524aB8.1
 - 
             BM Einführung in die theoretische Philosophie und in das philosophische Schreiben 0524aB8.3
 - 
             BM Einführung in die theoretische Philosophie 0524aB8.5
 - 
             Fachliche Orientierung Naturwissenschaften 0520aA1.2
 - 
             Einführung in das Öffentliche Recht 0525aG1.1
 - 
             Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte 0525aG1.2
 - 
             Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 0525aG2.1
 - 
             Einführung in die Volkswirtschaftslehre 0525aG2.2
 - 
             Wahlmodul (1 LP) 0525aG3.1
 - 
             Wahlmodul (2 LP) 0525aG3.2
 - 
             Wahlmodul (3 LP) 0525aG3.3
 - 
             Wahlmodul (4 LP) 0525aG3.4
 - 
             Wahlmodul (5 LP) 0525aG3.5
 - 
             Wahlmodul (5 LP) 0525aG3.6
 - 
             Wahlmodul (10 LP) 0525aG3.7
 - 
             Modul 1: Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0525aG4.1
 - 
             Modul 2: Methoden der empirischen Sozialforschung I (10 ECTS) 0525aG4.2
 
 - 
             
 
