120067a Seminar

SoSe 22: Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B)

Linda Maack, Leoni Vollmar

Kommentar

Schule als Institution nimmt direkten Einfluss auf die Lern- Bildungs- und Orientierungsphase der Kindheit und Jugend. Deutlich unschärfer wird es dabei mit Blick auf Weiterbildungsangebote im Erwachsenenalter. Auch wenn sich der Begriff des Lebenslanges Lernens zunehmend fest etabliert hat, unterscheidet sich das allgemeine Verständnis und der gesellschaftliche Nutzen von Weiterbildung. Welchen Auftrag und welche Aufgabe erfüllen demnach Schule und Weiterbildung? Worin unterscheiden sich ihrer Handlungslogiken, abseits ihre Adressat*innen? Existieren Schnittstellen in den Herausforderungen gegenüber gesellschaftlichen Transformationsprozessen? In dem Seminar wollen wir gemeinsam diese und weitere Fragen ermitteln. Wir wollen das breite Spektrum der Handlungsfelder Schule und Weiterbildung hinsichtlich ihrer Adressat*innen und Organisationstypen beleuchten und insbesondere kritische Positionen wie beispielsweise Ökonomisierungstendenzen oder ungleiche Zugänge in Bezug auf Schule und Weiterbildung diskutieren. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 14:00 - 16:00
Di, 26.04.2022 14:00 - 16:00
Di, 03.05.2022 14:00 - 16:00
Di, 10.05.2022 14:00 - 16:00
Di, 17.05.2022 14:00 - 16:00
Di, 24.05.2022 14:00 - 16:00
Di, 31.05.2022 14:00 - 16:00
Di, 07.06.2022 14:00 - 16:00
Di, 14.06.2022 14:00 - 16:00
Di, 21.06.2022 14:00 - 16:00
Di, 28.06.2022 14:00 - 16:00
Di, 05.07.2022 14:00 - 16:00
Di, 12.07.2022 14:00 - 16:00
Di, 19.07.2022 14:00 - 16:00

Studienfächer A-Z