XT002a Seminar

SoSe 22: Lebendige Technologie

Felix Graf

Hinweise für Studierende

Informationen zur Anmeldung zu X-Tutorials finden Sie auf der Website der Berlin University Alliance.

Die Teilnahme an einem X-Tutorial ist anrechenbar im überfachlichen Wahlpflichtbereich (üWP) / im freien Wahlbereich/ im Wahlpflichtbereich/ im Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV). Darüber hinaus besteht auf individuellen Antrag die Möglichkeit einer Anrechnung für andere Strukturbereichen in Bachelor- und Masterstudiengängen.

Modulbeschreibung: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/tutorials/information/20210706_Modulbeschreibungen_StROPx_X-Tuts_6LP.pdf</a Schließen

Kommentar

In der Hoffnung, dem Klimawandel des Anthropozäns entgegenzuwirken, fragt das Living Technology Projekt, inwieweit biologische Organismen in die Entwicklung von Carbon Capture Technologien integriert werden können.

Projektseite: www.livingtechnology.net

In Zusammenarbeit mit etablierte Experten der Physik und Biologie und Ingenieurwissenschaften, soll ein Bauplan für eine Carbon Capture Technologie auf der Grundlange photosynthetischer Aktivität entwickelt werden. Teilnehmende Studierende werden im Labor arbeiten und ihre eigene Experimente designen, welche im Kolloquium der Lehrveranstaltung diskutiert, bearbeitet und zusammengeführt werden. Hier ist Kreativität und Einfallsreichtum gefragt.

Von studentischer Seite begrüßen wir unterschiedliche Expertisen aus den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften ab dem 3. Semester. Im interdisziplinären Austausch sollen Disziplinen wie Physik, Biologie und Maschinenbau zu einem Lösungsansatz verschmelzen. Laborerfahrung ist erwünscht.

Meetings werden über Webex abgehalten.

Kontakt felix.graf@fu-berlin.de

Betreuung: Dr. Dennis Nürnberg, Fachbereich Physik, Experimentalphysik (WE 1)

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 27.04.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 04.05.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 11.05.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 18.05.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 25.05.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 01.06.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 08.06.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 15.06.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 22.06.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 29.06.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 06.07.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 13.07.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Mi, 20.07.2022 17:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Dennis Nürnberg

Studienfächer A-Z