126337 Seminar

SoSe 22: Gesundheitspsychologie - Seminar II: Gesundheitskommunikation

Burkhard Gusy

Hinweise für Studierende

Es ist geplant, die Veranstaltung im Sommersemester 2022 in Präsenz und unter Einhaltung der jeweils aktuellen Schutz- und Hygieneregeln durchzuführen. Über etwaige Änderungen werden die Veranstaltungsteilnehmenden über den Blackboard-Kurs der Veranstaltung informiert. Der Blackboard-Kurs der Veranstaltung wird voraussichtlich ab dem 18.04.2022 verfügbar sein. Schließen

Kommentar

Wie wird über Gesundheit und Krankheit kommuniziert? Neben massenmedialen Kampagnen gewinnen E- und M-Health Angebote an Bedeutung und prägen die Gesundheitskompetenz. Die transdisziplinäre Forschung zu diesen Themen nimmt derzeit sprunghaft zu. In diesem Seminar werden interpersonale, massenmediale und digitale (E Health) sowie mobile (M Health) Strategien der Gesundheitskommunikation diskutiert und analysiert. Inwieweit tragen diese aus psychologischer Perspektive dazu bei, die Diagnose, die Prävention und die Therapie zu verbessern? Eingeladen sind Verteter:innen aus verschiedenen Einrichtungen, die Gesundheitsthemen an unterschiedliche Akteursgruppen kommunizieren . Einleitende Inputs durch mich werden sie mit eigenen Impulsen zum Rahmenthema der jeweiligen Veranstaltung ergänzen. Sie verbinden ihre Impulse mit Aufgaben, die die Studierenden direkt im Anschluss an ihren Impuls bearbeiten. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 26.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 03.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 10.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 17.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 24.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 31.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 07.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 14.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 21.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 28.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 05.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 12.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 19.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Burkhard Gusy

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z