SoSe 22  
Erziehungswisse...  
Master Psycholo...  
Lehrveranstaltung

SoSe 22: Psychologie

Master Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie (7159a)

7159a_MA120
  • Evaluationsforschung

    7159aA1.2
    • 126010 Vorlesung
      Evaluationsforschung Psychotherapie (Steffi Pohl)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2022)
      Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
    • 126011 Seminar am PC
      Evaluationsforschung - Seminar am PC (Mario Lawes)
      Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 31.05.2022)
      Ort: JK 27/103 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
    • 126012 Seminar am PC
      Evaluationsforschung - Seminar am PC (Friedemann Trutzenberg)
      Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 31.05.2022)
      Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
    • 126013 Seminar am PC
      Evaluationsforschung - Seminar am PC (Mario Lawes)
      Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 31.05.2022)
      Ort: JK 27/103 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
    • 126014 Seminar am PC
      Evaluationsforschung - Seminar am PC (Steffi Pohl)
      Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 31.05.2022)
      Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
    • 126015 Seminar am PC
      Evaluationsforschung - Seminar am PC (Mario Lawes)
      Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 02.06.2022)
      Ort: JK 27/103 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45)
  • Vertiefte Psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellung

    7159aA1.4
    Für die Praxisseminare (Gutachten) des Moduls Vertiefte Psychologische Diagnostik und Gutachtenstellung müssen Sie sich im Campus Management System zunächst in einem gemeinsamen "Verteil-Kurs" unter der LV-Nr. 126039 mit dem Titel "AOG-Verteil-Seminar für die Praxisseminare (Gutachtenerstellung)" anmelden.
    Gruppeneinteilung:
    Die Gruppeneinteilung erfolgt online. Dazu müssen Sie sich ab Donnerstag, 14.04.2022 (ab 18:00 Uhr) bis zum 20.04.2022 (12:00 Uhr) in einer Umfrage eintragen (Umfrage); bitte tragen Sie sich entweder als Dreiergruppe ein (das kann eine Person übernehmen) oder als Einzelperson, die noch eine Dreiergruppe sucht.
    Wir versuchen, die verbindliche Zuteilung bis spätestens 22.04.2022 abzuschließen, und werden Sie umgehend und so früh wie möglich informieren. Die Mails werden an die Adresse verschickt, die bei der Zedat hinterlegt ist; bitte sorgen Sie unbedingt dafür, dass Sie während des gesamten Semesters Zugang zu dieser Adresse haben und regelmäßig Eingänge abrufen.
    Aus personellen Gründen werden zunächst zwei Praxisseminare mit jeweils 15 Plätzen angeboten (siehe Vorlesungsverzeichnis). Sollte die Nachfrage 30 Plätze übersteigen, werden - je nach Bedarf - im September ein Blockkurs und/oder im Wintersemester 2022/2023 weitere Praxisseminare angeboten. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall auch die Teilnahme an diesen weiteren Kursen direkt festgelegt wird.
    Besonderheiten für familienfreundliche Vorabeintragungen:
    Wer bereits "familienfreundlich" vorab in ein Praxisseminar eingetragen ist - das können Sie und wir im CM sehen -, sollte sich bitte nicht im Verteil-Kurs anmelden, kann aber bei Bedarf nochmal an der Umfrage zur Gruppeneinteilung teilnehmen. Schließen
  • Grundlagen

    7159aA2.1
  • Arbeits- und Organisationspsychologie

    7159aA3.1
  • Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie

    7159aA3.2
  • Gesundheitspsychologie

    7159aA3.3

Studienfächer A-Z