SoSe 22: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Italienstudien (SPO gültig ab WS 12/13)
0047c_k180- 
          Italienstudien-SP-Aufbaumodul 20047cA1.2- 
              
                54393
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Italienisch Aufbaumodul 2 orale: la lingua dei media (Giulia Angelini)
 Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: L 111 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 
 
- 
              
                54393
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 10047cA1.4- 
              
                54394
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Italienisch Vertiefungsmodul 1: Preparazione dei semestri in Italia (Paola Albarella)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                54394
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a0065bA2.1- 
              
                17040
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Sascha Gaglia)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17040
                
                  Seminar                
                
- 
          Italienisch Sprachwiss. Basismodul 2a0065bA2.2- 
              
                17003
                
                  Proseminar                
                
 Typologie der romanischen Sprachen (Sascha Gaglia)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17041
                
                  Proseminar                
                
 Pragmatik des Italienischen (Valentina Ibba)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17003
                
                  Proseminar                
                
- 
          Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a0065bA3.1- 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die französische und italienische Literaturwissenschaft (Marie Jacquier)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17050
                
                  Proseminar                
                
 Der dolce stil novo (Siria De Francesco)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17051
                
                  Proseminar                
                
 Literarische Formen der Grenzerfahrung. (Trans-)nationale Stimmen aus Triest (Linda Schmidt)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17010
                
                  Seminar                
                
- 
          Italienisch Literaturwiss. Basismodul 2a0065bA3.2- 
              
                17050
                
                  Proseminar                
                
 Der dolce stil novo (Siria De Francesco)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17051
                
                  Proseminar                
                
 Literarische Formen der Grenzerfahrung. (Trans-)nationale Stimmen aus Triest (Linda Schmidt)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17052
                
                  Vorlesung                
                
 Das literarische Drama in Italien (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17050
                
                  Proseminar                
                
- 
          Öffentliches Recht (Public Law)0171aA3.1- 
              
                10120701
                
                  Vorlesung                
                
 Öffentliches Recht (V) (Helge Sodan)
 Zeit: Mo 11:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Online - zeitUNabhängig
 
- 
              
                10120702
                
                  Übung                
                
 Öffentliches Recht (Ü) (Christian Janssen)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21)
 
 
- 
              
                10120701
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Privatrecht (Private Law)0171aA3.2- 
              
                10120801
                
                  Vorlesung                
                
 Privatrecht (V) (Florian Rödl)
 Zeit: Do 09:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
 
- 
              
                10120802
                
                  Übung                
                
 Privatrecht (Ü) (Undine Christian)
 Zeit: Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 07.06.2022)
 Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
 
- 
              
                10120801
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Wirtschaftswissenschaften (in italienischer Sprache)E47lA4.5- 
              
                17146
                
                  Verschiedenes                
                
 Introduzione alla macroeconomia (Daria Pignalosa)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17147
                
                  Verschiedenes                
                
 Storia del pensiero economico (Daria Pignalosa)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17148
                
                  Verschiedenes                
                
 Economia dell’Unione Europea (Daria Pignalosa)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17146
                
                  Verschiedenes                
                
- 
          Italienstudien-Geschichte-BM10047cA5.1- 
              
                13161
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Geschichte der FNZ (Alexander Schunka)
 Zeit: Di 12.07. 10:00-12:00, Fr 23.09. 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.07.2022)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13161
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Italienstudien-Geschichte-BM20047cA5.2- 
              
                13103
                
                  Seminar                
                
 Grenzen in Europa. Konzepte, Wahrnehmungen und Erfahrungen im 19. udn 20. Jahrhundert (Franziska Exeler)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13176
                
                  Seminar                
                
 „Rassenwissenschaft“ und Nationalsozialismus (Felix Wiedemann)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13237
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 [Modulthema: Vorstellungswelten] Der Holocaust in den Erinnerungskulturen in Europa seit 1945 (Arnd Bauerkämper)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13253
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 [Modulthema: Politik] Nation, Nationalismus und Nationalsaat im 19. und 20. Jahrhundert (Michael Goebel)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13103
                
                  Seminar                
                
- 
          Italienstudien-Kunstgeschichte-BM10047cA5.3- 
              
                13400
                
                  Proseminar                
                
 Grundkurs Architektur (Christian Freigang)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Proseminar                
                
 Grundkurs Architektur (Sebastian Fitzner)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13402
                
                  Proseminar                
                
 Grundkurs Architektur (Christine Beese)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13400
                
                  Proseminar                
                
- 
          Italienstudien-Kunstgeschichte-BM20047cA5.4- 
              
                13407
                
                  Seminar                
                
 Kritische Zugänge zu mittelalterlichen Objektgruppen: Kirchenschätze und Hortfunde (Tina Bawden)
 Zeit: freitags. Blocktermine mit Exkursionen (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: A 184, vor Ort
 
- 
              
                13408
                
                  Seminar                
                
 Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13409
                
                  Seminar                
                
 Bilder von Himmel und Erde im Mittelalter (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13410
                
                  Seminar                
                
 Zeichnung und Druckgrafik der Vormoderne zwischen Entwurf und Konkretion (Britta Dümpelmann, Claudia Reufer)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13412
                
                  Seminar                
                
 Prozesse der Transformation in der Frühen Neuzeit, am Beispiel von niederländischen und italienischen Bildern und Skulpturen (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: A 320, Gemäldegalerie
 
- 
              
                13413
                
                  Seminar                
                
 Geschmack in der Kunst der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13414
                
                  Seminar                
                
 Capriccio - Groteske Ästhetik im 16. Jahrhundert (Mira Becker-Sawatzky)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13442
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Einführung Schriftgeschichte und archivalische Quellen zur Kunstgeschichte (Arwed Arnulf)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2022)
 Ort: Online via Webex
 
- 
              
                13403
                
                  Vorlesung                
                
 Berlin, Architektur und Städtebau vom Mittelalter bis heute, Teil I (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hs B Hörsaal, am 14.07.22 findet die LV im HS A statt !
 
 
- 
              
                13407
                
                  Seminar                
                
- 
          Italienstudien-BM Theorie und Gegenwartstheater0047cA5.5- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
 Formwandel des Theaters im 20. Jahrhundert (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: Online (Hörsaal)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Neue Forschungsansätze zur Tanzmoderne (Lucia Ruprecht)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Hörraum (Doris Kolesch)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17515
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Aufführungsanalyse (Torsten Jost)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Italienstudien-BM Theatergeschichte0047cA5.6- 
              
                17510
                
                  Seminar                
                
 Sein, Nichtsein, Anderssein. Einführung in die Theaterhistoriographie mit 150 Jahren Shakespeare auf deutschsprachigen Bühnen (Peter Jammerthal)
 Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17511
                
                  Seminar                
                
 Antike Tragödie. Einführung in die Theaterhistoriographie (Friederike Oberkrome)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17512
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Theaterhistoriographie (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17516
                
                  Seminar                
                
 Sound and Media. Introduction to Theatre Historiography | Klang und Medien. Einführung in die Theaterhistoriographie (Joao Romao)
 Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 03.05.2022)
 Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17510
                
                  Seminar                
                
- 
          SW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ20047cC1.1- 
              
                17006
                
                  Hauptseminar                
                
 Mehrsprachigkeit im Spielfilm (Bettina Lindorfer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17043
                
                  Hauptseminar                
                
 Probleme der Phonologie des Italienischen (Sascha Gaglia)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17006
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          LW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ10047cC2.1- 
              
                17054
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Wie wird man ein Klassiker? Literarische Kanonisierung in der italienischen Renaissance (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17056
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                Abgesagt
                
 Verschwörungstheorien bei Umberto Eco (Bernhard Huß)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17054
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
- 
          SW/LW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ30047cC2.2- 
              
                17006
                
                  Hauptseminar                
                
 Mehrsprachigkeit im Spielfilm (Bettina Lindorfer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17043
                
                  Hauptseminar                
                
 Probleme der Phonologie des Italienischen (Sascha Gaglia)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2022)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17054
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Wie wird man ein Klassiker? Literarische Kanonisierung in der italienischen Renaissance (Bernhard Huß)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17056
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                Abgesagt
                
 Verschwörungstheorien bei Umberto Eco (Bernhard Huß)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2022)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17006
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          
         - 
             Italienstudien-SP-Aufbaumodul 1 0047cA1.1
- 
             SP-Italienstudien-SP-Aufbaumodul 3 0047cA1.3
- 
             Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 2 0047cA1.5
- 
             Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Introduction to Economics) 0171bA1.1
- 
             Grundlagen der Makroökonomie (Fundamentals of Macroeconomics) 0171bA1.3
- 
             Rechtswissenschaften (in italienischer Sprache) E47lA4.6
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-AM-SW 0047cB1.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-AM-LW 0047cB2.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Rechtswissenschaft 0047cB3.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Rechtswissenschaft 0047cB3.2
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Wirtschaftswissenschaft 0047cB3.3
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Wirtschaftswissenschaft 0047cB3.4
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Geschichte 0047cB4.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Kunstgeschichte 0047cB4.2
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Theaterwissenschaft 0047cB4.3
 
- 
             
