SoSe 22  
Geschichts- und...  
Islamwissenscha...  
Lehrveranstaltung

SoSe 22: Ostasien und Vorderer Orient (WE 4)

Islamwissenschaft (Studienordnung 2016)

0278d_k120

Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .

  • Arabisch I

    0275dA1.3

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten besitzen Sprachkompetenzen in Arabisch auf der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Arabisch II

    0275dA1.4

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten besitzen Sprachkompetenzen in Arabisch auf der Niveaustufe A2 GER und ... Lesen Sie weiter
    • 54003 Sprachpraktische Übung Abgesagt
      Arabisch II, 1.Gr. ()
      Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: Mo K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 54004 Sprachpraktische Übung
      Arabisch II, 2.Gr. (Lisa Verena Werthmann)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 54005 Sprachpraktische Übung
      Arabisch II, 3.Gr. (Nizar Romdhane)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 54006 Sprachpraktische Übung
      Arabisch II, 4.Gr. (Nizar Romdhane)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • Geschichte und Gesellschaft I

    0278dA1.1

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten besitzen grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen zu exemplarischen Themenfeldern aus ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Geschichte und Gesellschaft II A

    0278dA1.2

    Qualifikationsziele:

    Studentinnen und Studenten besitzen erweiterte Kompetenzen in weiteren exemplarischen Themenfeldern aus ... Lesen Sie weiter
  • Arabisch III

    0275dB1.3

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten besitzen einen erweiterten Wortschatz des Arabischen und beherrschen rezeptive ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Arabisch IV

    0275dB1.4

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten besitzen erweiterte rezeptive und produktive Fertigkeiten der mündlichen Kommunikation ... Lesen Sie weiter
    • 54008 Sprachpraktische Übung
      Arabisch IV, 1.Gr. (Mohd Al Drubi)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 54009 Sprachpraktische Übung
      Arabisch IV, 2.Gr. (Mohd Al Drubi)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 54010 Sprachpraktische Übung Abgesagt
      Arabisch IV, 3.Gr.
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2022)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • Literatur und Quellen I B

    0278dB1.1

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten erwerben aufbauende Kompetenzen in exemplarischen Themenfeldern in den Bereichen der ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Literatur und Quellen II B

    0278dB1.2

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten besitzen erweiterte Kompetenzen in exemplarischen Themenfeldern in den Bereichen der ... Lesen Sie weiter
  • Ideengeschichte

    0278dC1.1

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten können komplexe ideengeschichtliche Fragestellungen auf der Grundlage von ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Politik und Recht

    0278dC1.2

    Qualifikationsziele:

    Die Studentinnen und Studenten können komplexe Fragestellungen im Bereich Politik und Recht auf der Grundlage von ... Lesen Sie weiter

Studienfächer A-Z