23450c Internship

SoSe 22: P Epigenetik der Pflanzen, Tiere und Pilze I

Daniel Schubert

Information for students

zusätzlich jeweils 2 Plätze für Studierende der Biochemie und BUA-Studierende in der 5LP Variante sowie jeweils 2 Plätze für Studierende der Biochemie und BUA-Studierende in der 10 LP Vanriante.
Dieses Modul wird in zwei Varianten angeboten: Als "kleine" Alternative, als Modul zu Aktuelle Themen der Pflanzenwissenschaften, bestehend aus Vorlesung und Seminar (5 LP) sowie als "große" Alternative, als Modul zu Vertiefte Pflanzenwissenschaften mit zusätzlichem Praktikum (10 LP).
Zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung Epigenetik der Pflanzen, Tiere und Pilze (Alternative 1)
bzw. Modulbeschreibung Epigenetik der Pflanzen, Tiere und Pilze (Alternative 2) close

Additional information / Pre-requisites

Mandatory briefing on 19.04.20122 17:00, Seminarraum 3, Pflanzenphysiologie (Königin-Luise-Str. 12 / 16a)

Comments

Dieses Modul wird in zwei Varianten angeboten: Als "kleine" Alternative, als Modul zu Aktuelle Themen der Pflanzenwissenschaften, bestehend aus Vorlesung und Seminar (5 LP) sowie als "große" Alternative, als Modul zu Vertiefte Pflanzenwissenschaften mit zusätzlichem Praktikum (10 LP).
Zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung Epigenetik der Pflanzen, Tiere und Pilze (Alternative 1)
bzw. Modulbeschreibung Epigenetik der Pflanzen, Tiere und Pilze (Alternative 2) Die "kleine" Alternative (V+S) kann auch von Bioinformatik-und Biochemie-MSc-Studierenden, die "große" auch von Biochemie-MSc-Studierenden belegt werden. close

Subjects A - Z