13406
Vorlesung
WiSe 12/13: Begriffe in Bewegung. Künstleranekdoten als erzählte Kunsttheorie 1300-1700
Wolf-Dietrich Löhr
Kommentar
Anekdoten sind eine gewitzte Möglichkeit, Theorien und ihre Begriffe narrativ in Bewegung zu versetzen. In den Künstlerviten und Traktaten spielen sie daher seit der Antike eine zentrale Rolle, wenn ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Einführende Literatur:
Krems, Eva: Der Fleck auf der Venus. 500 Künstleranekdoten von Apelles bis Picasso, München (Beck) 2003 (9,90€) // Kris, Ernst; Kurz, Otto: Die Legende vom Künstler. Ein ... Lesen Sie weiter
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 18.10.2012 16:00 - 18:00
Do, 25.10.2012 16:00 - 18:00
Do, 01.11.2012 16:00 - 18:00
Do, 08.11.2012 16:00 - 18:00
Do, 15.11.2012 16:00 - 18:00
Do, 22.11.2012 16:00 - 18:00
Do, 29.11.2012 16:00 - 18:00
Do, 06.12.2012 16:00 - 18:00
Do, 13.12.2012 16:00 - 18:00
Do, 20.12.2012 16:00 - 18:00
Do, 10.01.2013 16:00 - 18:00
Do, 17.01.2013 16:00 - 18:00
Do, 24.01.2013 16:00 - 18:00
Do, 31.01.2013 16:00 - 18:00
Do, 07.02.2013 16:00 - 18:00
Do, 14.02.2013 16:00 - 18:00