WiSe 12/13: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
B.A. Frankreichstudien -Ergänzung Kunstgeschichte
381a_m30-
Einführungsmodul Bildkünste
381aA1.1-
13400
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Christian Hammes)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13401
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Friederike Wille)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13402
Grundkurs
Grundkurs Bildkünste (Nicola Suthor)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13403
Vorlesung
Von Donatello bis Micheangelo, Skulptur der Renaissance in Italien (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13406
Vorlesung
Begriffe in Bewegung. Künstleranekdoten als erzählte Kunsttheorie 1300-1700 (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13407
Vorlesung
Transportable Ferne. Funktion und Praxis von KünstlerInnen-Reisen und mobilen Bildmedien 1500-1900 (Joachim Rees)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13400
Grundkurs
-
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Mittelalter
381aA1.2-
13410
Seminar
Skulptur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bodemuseum (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: vor Ort, Bodemuseum
-
13411
Seminar
Von der Verkündigung bis zur Himmelfahrt: Christologie in der Kunst vom Mittelalter bis zur katholischen Reformbewegung (Thomas Blisniewski)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: A 124
-
13412
Seminar
Europäische Herrschergrabmäler im Mittelalter (Antje Fehrmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13413
Seminar
Ephemere Festarchitektur vom Spätmittelalter bis in die Neuzeit (Antje Fehrmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13406
Vorlesung
Begriffe in Bewegung. Künstleranekdoten als erzählte Kunsttheorie 1300-1700 (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13410
Seminar
-
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Neuzeit
381aA1.3-
13410
Seminar
Skulptur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bodemuseum (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: vor Ort, Bodemuseum
-
13411
Seminar
Von der Verkündigung bis zur Himmelfahrt: Christologie in der Kunst vom Mittelalter bis zur katholischen Reformbewegung (Thomas Blisniewski)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: A 124
-
13413
Seminar
Ephemere Festarchitektur vom Spätmittelalter bis in die Neuzeit (Antje Fehrmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13421
Seminar
Kunst und Wettbewerb in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13422
Seminar
Porträt in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13423
Seminar
Venezianische und florentinische Malerei der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede / Blass-Simmen)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: vor Ort, Gemäldegalerie
-
13403
Vorlesung
Von Donatello bis Micheangelo, Skulptur der Renaissance in Italien (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13406
Vorlesung
Begriffe in Bewegung. Künstleranekdoten als erzählte Kunsttheorie 1300-1700 (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13407
Vorlesung
Transportable Ferne. Funktion und Praxis von KünstlerInnen-Reisen und mobilen Bildmedien 1500-1900 (Joachim Rees)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13410
Seminar
-
Aufbaumodul Kunstgeschichte: Moderne und Gegenwart
381aA1.4-
13427
Seminar
Ahrenshoop. Künstlerkolonie und Künstlerort der Klassischen Moderne (Mirja Katharina Heise)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.10.2012)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13428
Seminar
Pop Art USA (Michael Lüthy)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: A 336
-
13429
Seminar
Roland Barthes.Texte zur Fotografie (Peter Geimer / Katja Müller-Helle)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
Seminar
Abstrakter Expressionismus (Tabea Metzel)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 12.01.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13431
Seminar
Deutscher Impressionismus (Miriam-Esther Owesle)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
Ort: A 320
-
13433
Seminar
Die Präsentation von Kunst / Die Kunst der Präsentation ab den 1990er Jahren (Marie-France Rafael)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13435
Seminar
Das Stilleben von Chardin bis Matisse (Nicola Suthor)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13437
Seminar
Bilder machen Leute. Dokumentarische Bildpraktiken in den Sozialwissenschaften des 19. Jahrhunderts (Leena Crasemann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13646
Seminar
Authentizität und Originalität, künstlerische Wiederholungen und Fakes. Eine transkulturelle Perspektive (Melanie Klein; Tobias Wendl)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13647
Seminar
Zwischen Dekolonisierung und Subjektivität: Klassiker des afrikanischen Kinos (Tobias Wendl)
Zeit: Do 18:00-21:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13407
Vorlesung
Transportable Ferne. Funktion und Praxis von KünstlerInnen-Reisen und mobilen Bildmedien 1500-1900 (Joachim Rees)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13427
Seminar
-
Aufbaumodul Theorie und Methoden
381aA1.5-
13421
Seminar
Kunst und Wettbewerb in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13433
Seminar
Die Präsentation von Kunst / Die Kunst der Präsentation ab den 1990er Jahren (Marie-France Rafael)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13437
Seminar
Bilder machen Leute. Dokumentarische Bildpraktiken in den Sozialwissenschaften des 19. Jahrhunderts (Leena Crasemann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13422
Seminar
Porträt in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13429
Seminar
Roland Barthes.Texte zur Fotografie (Peter Geimer / Katja Müller-Helle)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
Seminar
Abstrakter Expressionismus (Tabea Metzel)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 12.01.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13435
Seminar
Das Stilleben von Chardin bis Matisse (Nicola Suthor)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13421
Seminar
-
Aufbaumodul Praxisbezogene Studien
381aA1.6-
13438
Seminar
Die Praxis der Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
Zeit: 14-täglich (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13440
Seminar
Texte zum Museum (Dorothea von Hantelmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.10.2012)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13441
Seminar
Der Kunstmarkt im 20. Jahrhundert - bedeutende Galeristen in der Nachkriegszeit (Harriet Häußler-Bastian)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13442
Seminar
Einführung in die kuratorische Praxis (Teil 1) (Anna-Carola Krauße)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.10.2012)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13438
Seminar
-
-
Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste 114cA1.1
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Mittelalter 114cB1.1
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Neuzeit 114cB1.2
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Moderne und Gegenwart 114cB1.3
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Praxisbezogene Studien 114cB2.1
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Theorie und Methoden 114cB2.2
-