15173        
        
          Undergraduate Course        
      
      WiSe 12/13: (GEND) Europäischer Menschenrechtsschutz
Wolfgang Heinz
Comments
        (West-) Europa hat früh mit dem Aufbau eines regionalen Menschenrechtsschutzes begonnen (Europarat), der später durch weitere Organisationen wie EU und OSZE auf bestimmten Gebieten ausgeweitet und verfeinert wurde. Die Veranstaltung dient dazu, sich mit den unterschiedlichen Systemen vertraut zum machen. Stärken und Schwächen kennen zu lernen. Anhand von ausgewählten konkreten Menschenrechtsthemen, z.B. Diskriminierung, Flüchtlinge, Tschetschenien, Gefängnisse oder auch andere Themen, sollen die praktische Relevanz abgeschätzt und Defizite ermittelt werden.
Der Dozent ist deutsches Mitglied des Europäischen Antifolterausschusses.
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2012-10-15 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-10-22 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-10-29 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-12 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-26 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-03 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-02-04 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-02-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              