17026        
        
          Undergraduate Course        
      
      WiSe 12/13: Baudelaire und die moderne Lyrik
Sven Thorsten Kilian
Comments
        Charles Baudelaire (1821-1867) ist der bedeutendste Lyriker der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Seine 1857 veröffentlichte Gedichtsammlung Les fleurs du mal ist, mit Walter Benjamin gesprochen, das letzte Buch der europäischen Lyrik, das von einem breiten Publikum bis heute gelesen wird.
Das Seminar widmet sich zum einen der eingehenden Lektüre von Baudelaires Poesie (und Prosa), will aber zum anderen auch einen Begriff davon vermitteln, was ‚moderne' Lyrik mit und nach Baudelaire sein kann. Auf dem Programm stehen also ebenfalls Beispieltexte von Rimbaud, Mallarmé u.a. sowie die Positionen einiger berühmter Interpreten, wie z.B. die des schon zitierten Walter Benjamin.
Eine französischsprachige Ausgabe der Fleurs du mal wird zur Anschaffung dringend empfohlen.
        close
    
  15 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2012-10-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-10-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-12-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-12-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-12-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-31 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-02-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              