16629        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Wiener Moderne
Jutta Müller-Tamm
Comments
        Das Vertiefungsseminar ist als Einführung in die literarische Kultur Wiens zur Zeit der Jahrhundertwende angelegt. In besonderem Maße soll dabei die enge Verflechtung der verschiedenen kulturellen Bereiche - sie schließlich legitimiert Begriffe wie "Wiener Moderne" oder "Wien um 1900" - berücksichtigt werden: Wenn auch der Hauptakzent auf Dichtung und Literaturtheorie liegen wird, so sollen doch Bildende Kunst und Kunstgewerbe, Psychoanalyse, Philosophie und Kulturkritik ebenfalls in den Blick kommen. Die Veranstaltung spannt den Bogen von der symbolistischen Lyrik des jungen Hugo von Hofmannsthal bis zu den archaisch-gewaltsamen Dramen Oskar Kokoschkas; einen durchgehenden Schwerpunkt der Seminarbeit bilden die literatur- und kunsttheoretischen Entwürfe Hermann Bahrs, die mit der Überwindung des Naturalismus einsetzen und den historischen Wandel der Wiener Moderne bis zum Durchbruch des Expressionismus mitvollziehen.         close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2012-10-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-10-25 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-01 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-08 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-22 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-11-29 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-12-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-12-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2012-12-20 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-01-31 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-02-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2013-02-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              