16022        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Theorien des Experimentierens
Werner Kogge
Information for students
      Sprechstunde n. V.: wkogge@zedat.fu-berlin.de          
  Comments
        Das Experiment gilt als ein Charakteristikum moderner Wissenschaft. In jüngerer Zeit hat insbesondere die praxeologische Wissenschaftstheorie die zentrale Rolle des Experimentierens für die Forschung herausgestellt. Doch was macht ein Experiment aus? Was unterscheidet 'experimentieren' von 'beobachten', 'ausprobieren' und 'versuchen'? Sind Experimente stets wissenschaftliche Experimente? Welche Typen von Experimenten gibt es? Wie steht es um das Verhältnis von Experiment zu Theorie, Entwurf und Beweis? Und was sind 'Gedankenexperimente'? Gibt es experimentelles Denken?
Solchen Fragen werden wir im Seminar durch Lektüre von Texten von Francis Bacon, Pierre Duhem, Ernst Mach, Holm Tetens, Michael Heidelberger, Hans-Jörg Rheinberger und Birgit Griesecke nachgehen.
        close
    
  Suggested reading
      Texte von Francis Bacon, Pierre Duhem, Ernst Mach, Holm Tetens, Michael Heidelberger, Hans-Jörg Rheinberger und Birgit Griesecke          
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2012-10-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-10-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-10-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-14 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-02-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-02-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              